Wear ( Wear ), Ridgway, Morley & Wear - Ridgway, Morley, Wear & Co., 19. Jh. | Ridgway, Morley & Wear - Ridgway, Morley, Wear & Co. | 1836 - 1842 |
Wear William ( William Wear ), "Potteries" in Lane Delph, 19. Jh. | "Potteries" in Lane Delph | 1815 - 1823 |
Wear William ( William Wear ), "Potteries" in Lane Delph, 19. Jh. | "Potteries" in Lane Delph | um 1836 - 1842 |
Weatherby ( Weatherby ), Bow, 18. Jh. | Bow | 1750 - 1776 |
Weatherby John ( John Weatherby ), Weatherby, Crowther, Heylyn & Frye - Weatherby & Crowther, 18. Jh. | Weatherby, Crowther, Heylyn & Frye - Weatherby & Crowther | ab 1756 |
Weatherby John ( John Weatherby ), Weatherby, Crowther, Heylyn & Frye - Weatherby & Crowther, 18. Jh. | Weatherby, Crowther, Heylyn & Frye - Weatherby & Crowther | ab 1756 |
Weaver Charles ( Charles Weaver ), Royal Worcester, Copeland (England) , 19. Jh. | Royal Worcester, Copeland (England) | Ende 19. Jh. |
Weaver James ( James Weaver ), Royal Worcester, Copeland (England) , 19. jh. | Royal Worcester, Copeland (England) | um 1853 - nach 1873 |
Webber Henry (Heinrich) ( Henry (Heinrich) Webber ), Josiah Wedgwood , 19. Jh. | Josiah Wedgwood | 1782 - 1787 |
Webel Peter Clemens jun. ( Peter Clemens jun. Webel ), Höchst, 18. Jh. | Höchst | 1765 - 1766 |
Weber ( Weber ), Mahler & Weber, 19. Jh. | Mahler & Weber | 1867 |
Weber ( Weber ), Porzellanmalinstitut Carl Schmidt, 19. Jh. | Porzellanmalinstitut Carl Schmidt | um 1842 - 1870 |
Weber ( Weber ), Ludwigsburg, 19. Jh. | Ludwigsburg | 1815 - 1818 |
Weber ( Weber ), Porzellanmanufaktur August Roloff, 20. Jh. | Porzellanmanufaktur August Roloff | 20. Jh. |
Weber ( Weber ), Porzellanmalerei Schaub & Weber, 20. Jh. | Porzellanmalerei Schaub & Weber | vor 1941 - nach 1949 |
Weber ( Weber ), Elektrotechnische Fabrik Weber & Co. KG, 20. Jh. | Elektrotechnische Fabrik Weber & Co. KG | 1919 - um 1948 |
Weber Adolf ( Adolf Weber ), Schönwald; Porzellanfabrik Schönwald, Zweigniederlassung der Porzellanfabrik Kahla (?) , 20. Jh. | Schönwald; Porzellanfabrik Schönwald, Zweigniederlassung der Porzellanfabrik Kahla (?) | um 1925 |
Weber Adolf ( Adolf Weber ), Selb, 20. Jh. | Selb | um 1941 |
Weber Agnes ( Agnes Weber ), Porzellanfabrik Tirschenreuth (Lorenz Hutschenreuther A.-G.), 20. Jh. | Porzellanfabrik Tirschenreuth (Lorenz Hutschenreuther A.-G.) | um 1960 |
Weber Albert ( Albert Weber ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1949 - nach 1970 |
Weber Albine ( Albine Weber ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1954 - vor 1958/1959 |
Weber Alfred ( Alfred Weber ), Selb, 20. Jh. | Selb | um 1956/1957 |
Weber Alois ( Alois Weber ), Altrohlauer Porzellanfabriken AG, vormals Moritz Zdekauer, 20. Jh. | Altrohlauer Porzellanfabriken AG, vormals Moritz Zdekauer | 1928 - 1929 |
Weber Alois ( Alois Weber ), Weiden, 20. Jh. | Weiden | um 1932 |
Weber Alois ( Alois Weber ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1941 |
Weber Amalia ( Amalia Weber ), Karlsbader Porzellanfabrik Carl Knoll OHG, 19. / 20. Jh. | Karlsbader Porzellanfabrik Carl Knoll OHG | 1898 - 1903 |
Weber Andreas ( Andreas Weber ), Porzellanfabrik Friedrich Christian Greiner (Rauenstein), 18. Jh. | Porzellanfabrik Friedrich Christian Greiner (Rauenstein) | 1796 |
Weber Andreas ( Andreas Weber ), Selb, 20. Jh. | Selb | um 1922 - vor 1949 |
Weber Andreas ( Andreas Weber ), Keramische Industrie-Gesellschaft m.b.H., 20. Jh. | Keramische Industrie-Gesellschaft m.b.H. | 1921 |
Weber Anna ( Anna Weber ), EPIAG Porzellanfabrik Dallwitz, 20. Jh. | EPIAG Porzellanfabrik Dallwitz | um 1939 |
Weber Anna ( Anna Weber ), Porzellanwarenhandlung Anna Weber, 20. Jh. | Porzellanwarenhandlung Anna Weber | 1902/1903 |
Weber Anna ( Anna Weber ), Weiden, 20. Jh. | Weiden | um 1932 |
Weber Anna ( Anna Weber ), Porzellanfabrik C.M. Hutschenreuther AG , 20. Jh. | Porzellanfabrik C.M. Hutschenreuther AG | um 1941 |
Weber Anna Clara ( Anna Clara Weber ), Meißen, 19. Jh. | Meißen | um 1887 |
Weber Anton ( Anton Weber ), Porzellanfabrik Krautzberger, Mayer & Purkert; Porzellanfabrik Krautzberger, Mayer & Purkert G.m.b.H. , 20. Jh. | Porzellanfabrik Krautzberger, Mayer & Purkert; Porzellanfabrik Krautzberger, Mayer & Purkert G.m.b.H. | um 1914 |
Weber Anton Philipp ( Anton Philipp Weber ), Doccia , 18. Jh. | Doccia | 1743 - 1749 |
Weber Anton von ( Anton von Weber ), Karlsbader Porzellanfabrik Carl Knoll OHG, 19. / 20. Jh. | Karlsbader Porzellanfabrik Carl Knoll OHG | 1903 - 1920 |
Weber Antonie ( Antonie Weber ), Altrohlauer Porzellanfabriken AG, vormals Moritz Zdekauer, 20. Jh. | Altrohlauer Porzellanfabriken AG, vormals Moritz Zdekauer | ab 1923 |
Weber Babette ( Babette Weber ), Schönwald , 20. Jh. | Schönwald | um 1911/1912 |
Weber Barbara ( Barbara Weber ), Altrohlauer Porzellanfabriken AG, vormals Moritz Zdekauer, 20. Jh. | Altrohlauer Porzellanfabriken AG, vormals Moritz Zdekauer | 1929 |
Weber Barbara ( Barbara Weber ), Mitterteich, 20. Jh. | Mitterteich | um 1960 |
Weber Bernhard ( Bernhard Weber ), Wien, 18. / 19. Jh. | Wien | 1792 - 1828 |
Weber Bernhart ( Bernhart Weber ), Wien, 18. / 19. Jh. | Wien | 1766 - 1828 |
Weber Berta ( Berta Weber ), Weiden, 20. Jh. | Weiden | um 1932 |
Weber Bruno Michael ( Bruno Michael Weber ), Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch (?), 19. Jh. | Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch (?) | um 1895/1896 |
Weber Charlotte ( Charlotte Weber ), VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen, 20. Jh. | VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen | 2. H. 20. Jh. |
Weber Christa ( Christa Weber ), Selb, 20. Jh. | Selb | um 1956/1957 |
Weber Christof ( Christof Weber ), Porzellanfabrik Muther & Mezger AG (Tirschenreuth) (?), 20. Jh. | Porzellanfabrik Muther & Mezger AG (Tirschenreuth) (?) | vor 1914 |
Weber Christoph ( Christoph Weber ), Selb, 20. Jh. | Selb | um 1941 |
Weber Claudia ( Claudia Weber ), Neue Porzellanfabrik Triptis GmbH, 21. Jh. | Neue Porzellanfabrik Triptis GmbH | um 2018/2019 |
Weber Diethelm ( Diethelm Weber ), Ludwigsburg; Zürich, 18. Jh. | Ludwigsburg; Zürich | 1763 - 1784 |
Weber Elisabeth ( Elisabeth Weber ), Altrohlauer Porzellanfabriken AG, vormals Moritz Zdekauer, 20. Jh. | Altrohlauer Porzellanfabriken AG, vormals Moritz Zdekauer | 1929 |
Weber Engelbert ( Engelbert Weber ), Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. AG, 20. Jh. | Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. AG | um 1911/1912 - nach 1922 |
Weber Engelbert ( Engelbert Weber ), Waldsassen, 20. Jh. | Waldsassen | um 1960 |
Weber Erhard ( Erhard Weber ), Selb, 20. Jh. | Selb | um 1911/1912 - nach 1922 |
Weber Erich H. F. ( Erich H. F. Weber ), Wiener Porzellanmanufaktur Augarten A.-G., 20. Jh. | Wiener Porzellanmanufaktur Augarten A.-G. | um 1924/1925 |
Weber Ernst ( Ernst Weber ), Kgl. Porzellan-Manufaktur Meißen, 19. Jh. | Kgl. Porzellan-Manufaktur Meißen | um 1887 |
Weber Ernst Wilhelm ( Ernst Wilhelm Weber ), Kgl. Porzellan-Manufaktur Meißen, 19. Jh. | Kgl. Porzellan-Manufaktur Meißen | um 1887 - nach 1893 |
Weber Erwin ( Erwin Weber ), Selb, 20. Jh. | Selb | um 1956/1957 |
Weber Franz Joseph ( Franz Joseph Weber ), Ludwigsburg; Kelsterbach; Frankenthal; Höchst; Ilmenau, 18. Jh. | Ludwigsburg; Kelsterbach; Frankenthal; Höchst; Ilmenau | 1760 - 1798 |
Weber Franz X. ( Franz X. Weber ), Porzellanfabrik Cortendorf, Julius Griesbach, Steingutfabrik, 20. Jh. | Porzellanfabrik Cortendorf, Julius Griesbach, Steingutfabrik | um 1949 |
Weber Friedrich ( Friedrich Weber ), Waldsassen, 20. Jh. | Waldsassen | vor 1960 |
Weber Fritz ( Fritz Weber ), Porzellan- und Fayencefabrik F. Pfeffer; Gothaer Porzellanfabrik, G.m.b.H. F. Pfeffer, 20. Jh. | Porzellan- und Fayencefabrik F. Pfeffer; Gothaer Porzellanfabrik, G.m.b.H. F. Pfeffer | vor 1910 - nach 1922 |
Weber Fritz ( Fritz Weber ), Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch (?), 20. Jh. | Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch (?) | um 1938 |
Weber G. ( G. Weber ), Staatlichen Kearmischen Fachschule Bunzlau, 20. Jh. | Staatlichen Kearmischen Fachschule Bunzlau | 1941 - 1945 |
Weber G. ( G. Weber ), alka-Porzellanfabrik Alboth & Kaiser KG; Kaiser Porzellan Alboth + Kaiser Porzellanfabrik, 20. Jh. | alka-Porzellanfabrik Alboth & Kaiser KG; Kaiser Porzellan Alboth + Kaiser Porzellanfabrik | um 1964 |
Weber Georg ( Georg Weber ), Porzellanfabrik Carl Seltmann OHG; Porzellanfabrik Schlottenhof GmbH, 20. Jh. | Porzellanfabrik Carl Seltmann OHG; Porzellanfabrik Schlottenhof GmbH | um 1929/1930 - nach 1941 |
Weber Georg ( Georg Weber ), Rosenthal-Porzellan-AG, Werk Kronach, 20. Jh. | Rosenthal-Porzellan-AG, Werk Kronach | um 1935 - nach 1960 |
Weber Gerda ( Gerda Weber ), Porzellanfabrik Lorenz Hutschenreuther AG, 20. Jh. | Porzellanfabrik Lorenz Hutschenreuther AG | um 1956/1957 |
Weber Gustav ( Gustav Weber ), Altrohlauer Porzellanfabriken AG, Abt. der Porzellanfabrik C.M. Hutschenreuther, 20. Jh. | Altrohlauer Porzellanfabriken AG, Abt. der Porzellanfabrik C.M. Hutschenreuther | ab 1940 |
Weber Hans ( Hans Weber ), Porzellanfabrik Arzberg AG, 20. Jh. | Porzellanfabrik Arzberg AG | um 1950 - nach 1964 |
Weber Hans ( Hans Weber ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1954 - nach 1970 |
Weber Heinrich ( Heinrich Weber ), Schönwald , 20. Jh. | Schönwald | um 1925 |
Weber Heinrich ( Heinrich Weber ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1930/1931 |
Weber Heinrich ( Heinrich Weber ), Plaue, 19. / 20. Jh. | Plaue | 1865 - nach 1915 |
Weber Heinrich I. ( Heinrich I. Weber ), Porzellanfabrik Arzberg, Zweigniederlassung der Porzellanfabrik Kahla, 20. Jh. | Porzellanfabrik Arzberg, Zweigniederlassung der Porzellanfabrik Kahla | um 1919 - nach 1960 |
Weber Heinrich II. (?) ( Heinrich II. (?) Weber ), Arzberg, 20. Jh. | Arzberg | um 1929/1930 - nach 1941 |
Weber Heinrich II. (?) ( Heinrich II. (?) Weber ), Arzberg, 20. Jh. | Arzberg | um 1941 |
Weber Helene ( Helene Weber ), Sitzendorfer Porzellan-Manufaktur A.-G. , 20. Jh. | Sitzendorfer Porzellan-Manufaktur A.-G. | um 1933 |
Weber Helmut ( Helmut Weber ), Selb, 20. Jh. | Selb | um 1949 - nach 1956/1957 |
Weber Herbert ( Herbert Weber ), Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen; Staatliche Aktien-Gesellschaft für Baustoffe "Zement" Porzellan-Manufaktur Meißen; VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen, 20. Jh. | Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen; Staatliche Aktien-Gesellschaft für Baustoffe "Zement" Porzellan-Manufaktur Meißen; VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen | wohl vor 1924 - 1972 |
Weber Hermann ( Hermann Weber ), Meißen, 19. Jh. | Meißen | um 1887 |
Weber Hermann ( Hermann Weber ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1949 |
Weber Hermine ( Hermine Weber ), Altrohlauer Porzellanfabriken AG, vormals Moritz Zdekauer; Altrohlauer Porzellanfabriken AG, Abt. der Porzellanfabrik C.M. Hutschenreuther, 20. Jh. | Altrohlauer Porzellanfabriken AG, vormals Moritz Zdekauer; Altrohlauer Porzellanfabriken AG, Abt. der Porzellanfabrik C.M. Hutschenreuther | 1930 - 1939 |
Weber Ignaz ( Ignaz Weber ), Nymphenburg , 18. Jh. | Nymphenburg | 1758 |
Weber Ilse ( Ilse Weber ), Staatliche Aktien-Gesellschaft für Baustoffe "Zement" Porzellan-Manufaktur Meißen (?); VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen, 20. Jh. | Staatliche Aktien-Gesellschaft für Baustoffe "Zement" Porzellan-Manufaktur Meißen (?); VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen | um 1980 |
Weber Irmgard ( Irmgard Weber ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1958/1959 |
Weber J. ( J. Weber ), Porzellanmalerei und Porzellan-, Kristall- und Fayencehandlung J. Eckhard, Nachfolger, 19.jh. | Porzellanmalerei und Porzellan-, Kristall- und Fayencehandlung J. Eckhard, Nachfolger | um 1877 |
Weber Johann ( Johann Weber ), Porzellanfabrik Schönwald AG; Porzellanfabrik Schönwald, Zweigniederlassung der Porzellanfabrik Kahla, 20. Jh. | Porzellanfabrik Schönwald AG; Porzellanfabrik Schönwald, Zweigniederlassung der Porzellanfabrik Kahla | um 1925 - vor 1941 |
Weber Johann ( Johann Weber ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1949 - vor 1954 |
Weber Johann ( Johann Weber ), Porzellanfabrik Moschendorf Kühnert & Tischer oHG, 19. Jh. | Porzellanfabrik Moschendorf Kühnert & Tischer oHG | um 1892 |
Weber Johann Andreas ( Johann Andreas Weber ), Porzellanfabrik Friedrich Christian Greiner & Söhne (Rauenstein), 18. / 19. Jh. | Porzellanfabrik Friedrich Christian Greiner & Söhne (Rauenstein) | 18. / 19. Jh. |
Weber Johann Georg ( Johann Georg Weber ), Kgl. Porzellan-Manufaktur Meißen, 19. Jh. | Kgl. Porzellan-Manufaktur Meißen | um 1887 - nach 1893 |
Weber Johann Jacob ( Johann Jacob Weber ), Johann Jacob Weber, 18. Jh. | Johann Jacob Weber | 1731 - 1745 |
Weber Johann Nikolaus ( Johann Nikolaus Weber ), Klösterle, 18. / 19. Jh. | Klösterle | 1793 - 1801 |
Weber Johanna ( Johanna Weber ), Selb, 20. Jh. | Selb | 1922 |
Weber Josef ( Josef Weber ), Porzellan- und Glasmalerei Jos. Weber, 19. Jh. | Porzellan- und Glasmalerei Jos. Weber | 1894 |
Weber Josef ( Josef Weber ), Porzellanmalerei und -druckerei Josef Weber, 19. / 20. Jh. | Porzellanmalerei und -druckerei Josef Weber | 1887 - 1907 |
Weber Josef ( Josef Weber ), Altrohlauer Porzellanfabriken AG, vormals Moritz Zdekauer, 20. Jh. | Altrohlauer Porzellanfabriken AG, vormals Moritz Zdekauer | 1930 - 1935 |
Weber Josef I. (?) ( Josef I. (?) Weber ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1941 |
Weber Josef II. ( Josef II. Weber ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1949 |
Weber Josef III. ( Josef III. Weber ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1949 - vor 1954 |
Weber Joseph ( Joseph Weber ), Wien, 19. Jh. | Wien | 1820 - 1847 |
Weber K. ( K. Weber ), Rosenthal-Porzellan AG Werk Kronach, 20. Jh. | Rosenthal-Porzellan AG Werk Kronach | um 1934 - nach 1959 |
Weber Karl ( Karl Weber ), Porzellanfabrik Carl Alberti (?), 20. Jh. | Porzellanfabrik Carl Alberti (?) | um 1906/1907 |
Weber Karl (Carl) ( Karl (Carl) Weber ), Porzellanfabrik Hermann Schomburg, Margarethenhütte; Porzellanfabrik Teltow G.m.b.H. , 19. / 20. Jh. | Porzellanfabrik Hermann Schomburg, Margarethenhütte; Porzellanfabrik Teltow G.m.b.H. | wohl vor 1900 - 1910 |
Weber Karl, MUDr. ( Karl, MUDr. Weber ), Porzellan-, Steingut- und Majolikafabrik G. Bihl & Co., vormals Robert Hanke’s Nachfolger G.m.b.H., 20. Jh. | Porzellan-, Steingut- und Majolikafabrik G. Bihl & Co., vormals Robert Hanke’s Nachfolger G.m.b.H. | um 1912 |
Weber Katharina ( Katharina Weber ), Selb, 20. Jh. | Selb | 1922 |
Weber Kurt ( Kurt Weber ), Porzellanfabrik Oscar Schlegelmilch, 20. Jh. | Porzellanfabrik Oscar Schlegelmilch | um 1926 |
Weber Leonhard ( Leonhard Weber ), Hausmalerei Leonhard Weber, 18. Jh. | Hausmalerei Leonhard Weber | 1706 - 1710 |
Weber Lorenz Maria ( Lorenz Maria Weber ), Doccia, 18. Jh. | Doccia | 1743 - 1749 |
Weber Louis ( Louis Weber ), Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch (?), 19. / 20. Jh. | Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch (?) | um 1895/1896 - nach 1901 |
Weber Louise-Mathilde ( Louise-Mathilde Weber ), Atelier Louise-Mathilde Weber, 19. Jh. | Atelier Louise-Mathilde Weber | 1879 - 1881 |
Weber Ludwig ( Ludwig Weber ), Porzellan- und Glasmalerei Ludwig Weber, 19. / 20. Jh. | Porzellan- und Glasmalerei Ludwig Weber | 1897 - nach 1922 |
Weber Ludwig ( Ludwig Weber ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1941 - nach 1954 |
Weber Ludwig ( Ludwig Weber ), Porzellanmalerei Ludwig Weber, 20. Jh. | Porzellanmalerei Ludwig Weber | um 1922 |
Weber M. ( M. Weber ), Keramische Rohstoffe M. Weber, 20. Jh. | Keramische Rohstoffe M. Weber | um 1954 |
Weber M. ( M. Weber ), Rauschert GmbH Technische Keramik und Kunststoff-Formteile, 20. / 21. Jh | Rauschert GmbH Technische Keramik und Kunststoff-Formteile | um 2010/2011 |
Weber Marg. ( Marg. Weber ), Schönwald , 20. Jh. | Schönwald | um 1911/1912 |
Weber Maria ( Maria Weber ), Weiden, 20. Jh. | Weiden | um 1932 |
Weber Marie ( Marie Weber ), Altrohlauer Porzellanfabriken AG, vormals Moritz Zdekauer, 20. Jh. | Altrohlauer Porzellanfabriken AG, vormals Moritz Zdekauer | 1925 - 1930 |
Weber Martha ( Martha Weber ), VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen, 20. Jh. | VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen | 1958 - nach 1984 |
Weber Max ( Max Weber ), Porzellanfabrik Rosenthal AG; Porzellanfabrik F. Thomas, 20. Jh. | Porzellanfabrik Rosenthal AG; Porzellanfabrik F. Thomas | 1954 - nach 1982 |
Weber Max ( Max Weber ), Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. AG , 20. Jh. | Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. AG | um 1911/1912 |
Weber Max ( Max Weber ), Max Weber & Co., Porzellangroßhandlung , 20. Jh. | Max Weber & Co., Porzellangroßhandlung | 1923 - vor 1938 |
Weber Max ( Max Weber ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1958/1959 |
Weber Michael ( Michael Weber ), Schwarzenhammer (?); Thiersheim (?), 20. Jh. | Schwarzenhammer (?); Thiersheim (?) | um 1929/1930 - vor 1941 |
Weber Oskar ( Oskar Weber ), Staatliche Aktien-Gesellschaft für Baustoffe "Zement" Porzellan-Manufaktur Meißen; VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen, 20. Jh. | Staatliche Aktien-Gesellschaft für Baustoffe "Zement" Porzellan-Manufaktur Meißen; VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen | bis 1958 |
Weber Otto ( Otto Weber ), Rehau, 20. Jh. | Rehau | um 1922 |
Weber Otto ( Otto Weber ), Porzellanfabrik Lorenz Hutschenreuther AG, 20. Jh. | Porzellanfabrik Lorenz Hutschenreuther AG | um 1956/1957 |
Weber Otto ( Otto Weber ), Waldsassen, 20. Jh. | Waldsassen | um 1960 |
Weber Otto ( Otto Weber ), Porzellanfabrik C.M. Hutschenreuther AG , 20. Jh. | Porzellanfabrik C.M. Hutschenreuther AG | um 1941 |
Weber Paul ( Paul Weber ), Rehau, 20. Jh. | Rehau | um 1922 |
Weber Paul ( Paul Weber ), Gotha, 20. Jh. | Gotha | um 1924/1925 |
Weber Peter ( Peter Weber ), Mitterteich, 20. Jh. | Mitterteich | um 1960 |
Weber Reinhold ( Reinhold Weber ), Selb, 20. Jh. | Selb | um 1956/1957 |
Weber Robert ( Robert Weber ), Selb, 20. Jh. | Selb | um 1956/1957 |
Weber Robert von ( Robert von Weber ), Karlsbader Porzellanfabrik Carl Knoll OHG, 20. Jh. | Karlsbader Porzellanfabrik Carl Knoll OHG | um 1922 |
Weber Rudolf ( Rudolf Weber ), Selb , 20. Jh. | Selb | um 1911/1912 |
Weber Rudolf von ( Rudolf von Weber ), Karlsbader Porzellanfabrik Carl Knoll OHG, 20. Jh. | Karlsbader Porzellanfabrik Carl Knoll OHG | vor 1920 - nach 1941 |
Weber Theodor ( Theodor Weber ), Ludwig Wessel, A.-G. für Porzellan- und Steingutfabrikation, 20. Jh. | Ludwig Wessel, A.-G. für Porzellan- und Steingutfabrikation | um 1904/1905 |
Weber Therese ( Therese Weber ), Selb , 20. Jh. | Selb | um 1925 |
Weber Walter ( Walter Weber ), Porzellanfabrik Schönwald, Zweigniederlassung der Porzellanfabrik Kahla, 20. Jh. | Porzellanfabrik Schönwald, Zweigniederlassung der Porzellanfabrik Kahla | um 1941 |
Weber Walther ( Walther Weber ), Porzellanmanufaktur Walther Weber, 20. Jh. | Porzellanmanufaktur Walther Weber | 1921 - nach 1922 |
Weber Wenzel WEnzl) ( Wenzel WEnzl) Weber ), Schönwald; Porzellanfabrik Schönwald, Zweigniederlassung der Porzellanfabrik Kahla , 20. Jh. | Schönwald; Porzellanfabrik Schönwald, Zweigniederlassung der Porzellanfabrik Kahla | um 1925 - nach 1941 |
Weber Wenzl ( Wenzl Weber ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1912 |
Weber Wilfried ( Wilfried Weber ), VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen; Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen GmbH, 20. Jh. | VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen; Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen GmbH | 1958 - nach 1998 |
Weber Wilhelm ( Wilhelm Weber ), Porzellan-Industrie-Aktiengesellschaft Berghaus; IKA Porzellanfabrik Auma VEB, 20. Jh. | Porzellan-Industrie-Aktiengesellschaft Berghaus; IKA Porzellanfabrik Auma VEB | um 1920 - vor 1949 |
Weber Wilhelm ( Wilhelm Weber ), Ludwigsburg, 19. Jh. | Ludwigsburg | 1823 - 1824 |
Weber Wilhelm I. (Willi) ( Wilhelm I. (Willi) Weber ), Selb , 20. Jh. | Selb | um 1922 - nach 1925 |
Weber Wilhelm II.(?) ( Wilhelm II.(?) Weber ), Selb, 20. Jh. | Selb | um 1956/1957 |
Weber Willi ( Willi Weber ), VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen; Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen GmbH, 20. / 21. Jh | VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen; Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen GmbH | um 2002/2003 |
Weber Willi ( Willi Weber ), Porzellanfabrik C.M. Hutschenreuther AG (?), 20. Jh. | Porzellanfabrik C.M. Hutschenreuther AG (?) | um 1941 |
Weber Wolfgang ( Wolfgang Weber ), Neue Private Porzellangesellschaft mbH (NPM), 21. Jh. | Neue Private Porzellangesellschaft mbH (NPM) | um 2006 - nach 2009 |
Webster ( Webster ), Doulton, 20. Jh. | Doulton | 1910 - 1963 |
Webster Moses ( Moses Webster ), Derby; Studio Robins & Randall, 19. Jh. | Derby; Studio Robins & Randall | um 1805 - 1825 |
Webster Thomas ( Thomas Webster ), Royal Worcester, 19. Jh. | Royal Worcester | ab 1854 |
Wech Johann ( Johann Wech ), Wien, 19. Jh. | Wien | um 1863 - 1866 |
Wech Johann ( Johann Wech ), Wien, 19. Jh. | Wien | um 1863 |
Weck Marie ( Marie Weck ), Altrohlauer Porzellanfabriken AG, vormals Moritz Zdekauer, 20. Jh. | Altrohlauer Porzellanfabriken AG, vormals Moritz Zdekauer | 1928 - 1932 |
Weckebrodt Heinrich ( Heinrich Weckebrodt ), Gotha, 20. Jh. | Gotha | um 1924/1925 |
Weckebrodt WilLouiselm ( WilLouiselm Weckebrodt ), Buckauer Porzellan-Manufaktur KG (BPM), 19. Jh. | Buckauer Porzellan-Manufaktur KG (BPM) | um 1859 |
Wecker Gero ( Gero Wecker ), Arigillan, Hochfrequenz-Isolatoren-Gesellschaft m.b.H., 20. Jh. | Arigillan, Hochfrequenz-Isolatoren-Gesellschaft m.b.H. | ab 1950 |
Weckesser Joseph ( Joseph Weckesser ), Porzellan-Manufactur Ehrhardt & Weckesser, 19. Jh. | Porzellan-Manufactur Ehrhardt & Weckesser | 1891 |
Weckl Wilhelm, Dr. ( Wilhelm, Dr. Weckl ), Porzellanfabrik Carl Schneider's Erben, 19. Jh. | Porzellanfabrik Carl Schneider's Erben | um 1889 |
Wedekind Ernst ( Ernst Wedekind ), Fabrik für Elektro-Porzellan Andrä, Eiternick & Wedekind, 20. Jh. | Fabrik für Elektro-Porzellan Andrä, Eiternick & Wedekind | 1920 - vor 1941 |
Wedekind Friedrich I. ( Friedrich I. Wedekind ), Porzellanfabrik Nonne & Roesch (Ilmenau), 19. Jh. | Porzellanfabrik Nonne & Roesch (Ilmenau) | um 1815 |
Wedekind Friedrich II. (?) ( Friedrich II. (?) Wedekind ), Porzellanfabrik Christian Roesch (Ilmenau), 19. Jh. | Porzellanfabrik Christian Roesch (Ilmenau) | um 1840 |
Wedekind Günther ( Günther Wedekind ), Porzellanfabrik Orben, Knabe & Co., 20. Jh. | Porzellanfabrik Orben, Knabe & Co. | um 1931/1932 |
Wedekind Heinrich ( Heinrich Wedekind ), Porzellanfabrik Nonne & Roesch (Ilmenau), 19. Jh. | Porzellanfabrik Nonne & Roesch (Ilmenau) | um 1815 |
Wedekind Karl ( Karl Wedekind ), Ilmenau, 20. Jh. | Ilmenau | um 1926 |
Wedekind Walter ( Walter Wedekind ), Ilmenau, 20. Jh. | Ilmenau | um 1926 |
Wedel Wilhelm, Dr. ( Wilhelm, Dr. Wedel ), Porzellanfabrik Carl Schneider's Erben, 19. / 20. Jh. | Porzellanfabrik Carl Schneider's Erben | 1899 -1910 |
Wedemann Johann Christian ( Johann Christian Wedemann ), Kgl. Porzellanmanufaktur Kopenhagen, 18. Jh. | Kgl. Porzellanmanufaktur Kopenhagen | 1781 - 1785 |
Wedemeyer Emma, Frl. ( Emma, Frl. Wedemeyer ), Anstalt für Porzellan- und Glasmalerei Heinrich Friedrich Wedemeyer; Porzellan- und Glasmalerei Philipp Petri, 19. Jh. | Anstalt für Porzellan- und Glasmalerei Heinrich Friedrich Wedemeyer; Porzellan- und Glasmalerei Philipp Petri | vor 1829 - 1834 |
Wedemeyer Heinrich Friedrich ( Heinrich Friedrich Wedemeyer ), Anstalt für Porzellanmalerei, 19. Jh. | Anstalt für Porzellanmalerei | 1818 - um 1824 |
Wedermann Hermann ( Hermann Wedermann ), Pößneck, 19. Jh. | Pößneck | 1888 |
Wedgwood Abner ( Abner Wedgwood ), Porzellanmanufaktur Wedgwood, 19. Jh. | Porzellanmanufaktur Wedgwood | 1805 - 1835 |
Wedgwood Cecil ( Cecil Wedgwood ), Wedgwood, Josiah Wegdwood & Sons Ltd., 19. / 20. Jh. | Wedgwood, Josiah Wegdwood & Sons Ltd. | 1884 - 1916 |
Wedgwood Cecily Stella ( Cecily Stella Wedgwood ), Josiah Wegdwood & Sons Ltd., 20. Jh. | Josiah Wegdwood & Sons Ltd. | um 1920 - um 1937 |
Wedgwood Clement Francis ( Clement Francis Wedgwood ), Josiah Wegdwood & Sons Ltd., 19. Jh. | Josiah Wegdwood & Sons Ltd. | 1863 - 1889 |
Wedgwood Clement Tom ( Clement Tom Wedgwood ), Josiah Wegdwood & Sons Ltd., 20. Jh. | Josiah Wegdwood & Sons Ltd. | 1930 - 1950 |
Wedgwood Doris Audrey ( Doris Audrey Wedgwood ), Josiah Wegdwood & Sons Ltd., 20. Jh. | Josiah Wegdwood & Sons Ltd. | 1914 - 1928 |
Wedgwood Frances Julia ( Frances Julia Wedgwood ), Josiah Wegdwood & Sons Ltd., 20. Jh. | Josiah Wegdwood & Sons Ltd. | vor 1913 |
Wedgwood Francis ( Francis Wedgwood ), Porzellanmanufaktur Wedgwood; Porzellanmanufaktur Wedgwood & Boyle; Porzellanmanufaktur Wedgwood & Brown, 19. Jh. | Porzellanmanufaktur Wedgwood; Porzellanmanufaktur Wedgwood & Boyle; Porzellanmanufaktur Wedgwood & Brown | um 1843 - 1876 |
Wedgwood Francis Alan Dr. ( Francis Alan Dr. Wedgwood ), Josiah Wegdwood & Sons Ltd., Waterford-Wedgwood., 20. Jh. | Josiah Wegdwood & Sons Ltd., Waterford-Wedgwood. | 1960 - nach 1991 |
Wedgwood Francis Hamilton ( Francis Hamilton Wedgwood ), Josiah Wegdwood & Sons Ltd., 19. / 20. Jh. | Josiah Wegdwood & Sons Ltd. | 1889 - 1930 |
Wedgwood Godfrey ( Godfrey Wedgwood ), Josiah Wegdwood & Sons Ltd., 19. Jh. | Josiah Wegdwood & Sons Ltd. | 1859 - 1891 |
Wedgwood Hensleigh Cecil ( Hensleigh Cecil Wedgwood ), Josiah Wegdwood & Sons Ltd., Josiah Wegdwood & Sons Inc. of America, 20. Jh. | Josiah Wegdwood & Sons Ltd., Josiah Wegdwood & Sons Inc. of America | 1927 - 1960 |
Wedgwood John ( John Wedgwood ), PorzellanhandlungWedgwood & Bliss, 18. Jh. | PorzellanhandlungWedgwood & Bliss | 1751 - 1767 |
Wedgwood John ( John Wedgwood ), Porzellanmanufaktur Wedgwood, 18. / 19. Jh. | Porzellanmanufaktur Wedgwood | 1781 - 1812 |
Wedgwood John ( John Wedgwood ), Porzellanmanufaktur Wegdwood, 18. Jh. | Porzellanmanufaktur Wegdwood | 18. Jh. |
Wedgwood John Hamilton Sir ( John Hamilton Sir Wedgwood ), Josiah Wegdwood & Sons Ltd. , 20. Jh. | Josiah Wegdwood & Sons Ltd. | 1931 - 1966 |
Wedgwood John Taylor ( John Taylor Wedgwood ), Porzellanmanufaktur Wegdwood , 19. Jh. | Porzellanmanufaktur Wegdwood | 1805 |
Wedgwood Josiah I. ( Josiah I. Wedgwood ), Wegdwood, Harrison & Alders; Whieldon & Wedgwood;, 18. Jh. | Wegdwood, Harrison & Alders; Whieldon & Wedgwood; | 1739 - 1795 |
Wedgwood Josiah II. ( Josiah II. Wedgwood ), Porzellanmanufaktur Wegdwood, 18. / 19. Jh. | Porzellanmanufaktur Wegdwood | 1790 - 1841 |
Wedgwood Josiah III. ( Josiah III. Wedgwood ), Porzellanmanufaktur Wegdwood, 19. Jh. | Porzellanmanufaktur Wegdwood | 1823 - 1827 |
Wedgwood Josiah V. ( Josiah V. Wedgwood ), Porzellanmanufaktur Wegdwood, 20. Jh. | Porzellanmanufaktur Wegdwood | 1930 - 1968 |
Wedgwood Kennard Lawrence ( Kennard Lawrence Wedgwood ), Porzellanmanufaktur Wegdwood, 20. Jh. | Porzellanmanufaktur Wegdwood | 1906 - 1946 |
Wedgwood Lawrence ( Lawrence Wedgwood ), Porzellanmanufaktur Wegdwood, 19. Jh. | Porzellanmanufaktur Wegdwood | 1868 - 1895 |
Wedgwood Lucie ( Lucie Wedgwood ), Josiah Wegdwood & Sons Ltd., 20. Jh. | Josiah Wegdwood & Sons Ltd. | 1914 - nach 1916 |
Wedgwood Ralph ( Ralph Wedgwood ), Porzellanmanufaktur Wegdwood, 18. / 19. Jh. | Porzellanmanufaktur Wegdwood | 1788 - 1800 |
Wedgwood Richard ( Richard Wedgwood ), Porzellanmanufaktur Wegdwood, 18. Jh. | Porzellanmanufaktur Wegdwood | 1760er |
Wedgwood Sarah ( Sarah Wedgwood ), Porzellanmanufaktur Wegdwood, 18. / 19. Jh. | Porzellanmanufaktur Wegdwood | 1764 - 1802 |
Wedgwood Thomas ( Thomas Wedgwood ), Porzellanmanufaktur Wegdwood, 18. Jh. | Porzellanmanufaktur Wegdwood | 1. Vtl. 18. Jh. |
Wedgwood Thomas ( Thomas Wedgwood ), Porzellanmanufaktur Wegdwood, 18. Jh. | Porzellanmanufaktur Wegdwood | bis 1752 |
Wedgwood Thomas ( Thomas Wedgwood ), Porzellanmanufaktur Wegdwood, 18. Jh. | Porzellanmanufaktur Wegdwood | 1758 - 1788 |
Wedgwood Thomas ( Thomas Wedgwood ), Porzellanmanufaktur Wegdwood, 18. Jh. | Porzellanmanufaktur Wegdwood | 1790 - 1793 |
Wedgwood Thomas ( Thomas Wedgwood ), Porzellanmanufaktur Wegdwood, 18. Jh. | Porzellanmanufaktur Wegdwood | 18. Jh. |
Wedlich Alfred ( Alfred Wedlich ), Mitterteich, 20. Jh. | Mitterteich | um 1960 |
Wedlich August ( August Wedlich ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1941 |
Wedlich Else ( Else Wedlich ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | nch 1958/1959 - um 1970 |
Wedlich Ernst ( Ernst Wedlich ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1941 |
Wedlich Josef ( Josef Wedlich ), Mitterteich, 20. Jh. | Mitterteich | um 1960 |
Wedlich Magdalene (Helene) ( Magdalene (Helene) Wedlich ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1949 - nach 1958/1959 |
Wedlich Margareta ( Margareta Wedlich ), Mitterteich, 20. Jh. | Mitterteich | um 1960 |
Wedlich Otto ( Otto Wedlich ), Mitterteich, 20. Jh. | Mitterteich | um 1960 |
Wedlich Pius ( Pius Wedlich ), Mitterteich, 20. Jh. | Mitterteich | um 1960 |
Wedra Ludwig ( Ludwig Wedra ), Modellier-Atelier Ludwig Wedra, 20. Jh. | Modellier-Atelier Ludwig Wedra | um 1914 - nach 1924 |
Wedra Ludwig ( Ludwig Wedra ), Meißen, 19. Jh. | Meißen | um 1887 - nach 1893 |
Wedrich Artur ( Artur Wedrich ), Selb, 20. Jh. | Selb | 1949 |
Weech Paul Gustav Johann Julius (Paul) von ( Paul Gustav Johann Julius (Paul) von Weech ), Porzellanfabrik Kahla, Filiale Hermsdorf-Klosterlausitz; Münchhofer Porzellan- und Chamottewaaren-Fabrik oHG; Porzellanfabrik Schönwald AG, 19. / 20. Jh. | Porzellanfabrik Kahla, Filiale Hermsdorf-Klosterlausitz; Münchhofer Porzellan- und Chamottewaaren-Fabrik oHG; Porzellanfabrik Schönwald AG | 1890 - 1922 |
Weeg Paul von ( Paul von Weeg ), Porzellanfabrik Kahla, Filiale Hermsdorf-Klosterlausitz; Porzellanfabrik Schönwald AG, 19. / 20. Jh. | Porzellanfabrik Kahla, Filiale Hermsdorf-Klosterlausitz; Porzellanfabrik Schönwald AG | 1890 - 1922 |
Weeger Franz Andreas ( Franz Andreas Weeger ), Meißen, 19. Jh. | Meißen | 1802 - 1843 |
Weeser Karl Eduard ( Karl Eduard Weeser ), Meißen, 19. Jh. | Meißen | um 1887 |
Wefring Andreas Grimelund ( Andreas Grimelund Wefring ), Porsgrunds Porselænsfabrik Aktieselskab, 19. / 20. Jh. | Porsgrunds Porselænsfabrik Aktieselskab | um 1891 - 1911 |
Wegel Chr. August hermann ( Chr. August hermann Wegel ), Porzellanfabrik Conta & Böhme, 19. Jh. | Porzellanfabrik Conta & Böhme | um 1876 |
Wegel Fr. August Hermann ( Fr. August Hermann Wegel ), Pößneck, 19. Jh. | Pößneck | um 1876 |
Wegeley Wilhelm Caspar ( Wilhelm Caspar Wegeley ), Porzellanmanufaktur Wegeley, 18. Jh. | Porzellanmanufaktur Wegeley | 1751 - 1757 |
Wegemann ( Wegemann ), Zweibrücken, 18. Jh. | Zweibrücken | 1767 |
Wegener Andreas jun. ( Andreas jun. Wegener ), Fürstenberg, 18. Jh. | Fürstenberg | 1751 - 1774 |
Wegener Anna ( Anna Wegener ), Meißen, 19. Jh. | Meißen | um 1893 |
Wegener Frieda ( Frieda Wegener ), Selb, 20. Jh. | Selb | um 1956/1957 |
Wegener Gerda ( Gerda Wegener ), Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. AG, 20. Jh. | Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. AG | um 1910 |
Wegener Heinrich Johann sen. ( Heinrich Johann sen. Wegener ), Fürstenberg, 18. Jh. | Fürstenberg | 1758 - 1798 |
Wegener Johann ( Johann Wegener ), Fürstenberg, 18. Jh. | Fürstenberg | 1757 - 1765 |
Wegener Johann Friedrich Balthasar ( Johann Friedrich Balthasar Wegener ), Fürstenberg, 18. / 19. Jh. | Fürstenberg | 1766 - 1802 |
Wegener Johann Heinrich jun. ( Johann Heinrich jun. Wegener ), Fürstenberg, 18. / 19. Jh. | Fürstenberg | 1798 - 1829 |
Wegener Karl Hermann Paul ( Karl Hermann Paul Wegener ), Meißen, 19. Jh. | Meißen | um 1887 |
Wegener-Schriver Heinrich Johann sen. ( Heinrich Johann sen. Wegener-Schriver ), Fürstenberg, 18. Jh. | Fürstenberg | 1758 - 1798 |
Weger Albert ( Albert Weger ), Lange & Weger Porzellan- und Steingutmanufaktur, Braungeschirr; Porzellanfabrik Gebr. Weger , 20. Jh. | Lange & Weger Porzellan- und Steingutmanufaktur, Braungeschirr; Porzellanfabrik Gebr. Weger | ab 1921 |
Weger Franz Andreas ( Franz Andreas Weger ), Meißen, 19. Jh. | Meißen | 1802 - 1843 |
Weger Martin ( Martin Weger ), Porzellanfabrik Gebr. Weger , 20. Jh. | Porzellanfabrik Gebr. Weger | ab 1921 |
Weggemann Joseph ( Joseph Weggemann ), Ilmenauer Porzellanfabrik, A.-G., 20. Jh. | Ilmenauer Porzellanfabrik, A.-G. | um 1910 |
Weggenmann Joseph (Josef) ( Joseph (Josef) Weggenmann ), Stadtilmer Porzellanfabrik, Fil. der Ilmanauer Porzellanfabrik A.-G., 20. Jh. | Stadtilmer Porzellanfabrik, Fil. der Ilmanauer Porzellanfabrik A.-G. | um 1915 |
Weghorn Fritz ( Fritz Weghorn ), Selb, 20. Jh. | Selb | um 1922 |
Wegmann ( Wegmann ), KPM Berlin, 20. Jh. | KPM Berlin | nach 1945 - vor 1985 |
Wegmann Christoph ( Christoph Wegmann ), Porzellanfabrik Weiden, Gebr. Bauscher G.m.b.H. (?), 20. Jh. | Porzellanfabrik Weiden, Gebr. Bauscher G.m.b.H. (?) | um 1905 |
Wegmann Georg ( Georg Wegmann ), Schumann & Schreider, Porzellanfabrik Schwarzenhammer GmbH, 20. Jh. | Schumann & Schreider, Porzellanfabrik Schwarzenhammer GmbH | um 1925 |
Wegmann Georg ( Georg Wegmann ), Schumann & Schreider Porzellanfabrik Schwarzenhammer GmbH (?), 20. Jh. | Schumann & Schreider Porzellanfabrik Schwarzenhammer GmbH (?) | um 1929/1930 - vor 1941 |
Wegmann Karl ( Karl Wegmann ), Arzberg (?); Wunsiedel (?), 20. Jh. | Arzberg (?); Wunsiedel (?) | um 1941 |
Wegmann Renate ( Renate Wegmann ), Selb (?), 20. Jh. | Selb (?) | um 1981 - 1989 |
Wegmann Rosa ( Rosa Wegmann ), Selb, 20. Jh. | Selb | um 1956/1957 |
Wegmann Wilhelm ( Wilhelm Wegmann ), Selb, 20. Jh. | Selb | um 1924 - 1930 |
Wegmüller Walter, Dr. rer. pol. ( Walter, Dr. rer. pol. Wegmüller ), Porzellanfabrik Langenthal AG, 20. Jh. | Porzellanfabrik Langenthal AG | Mitte 20. Jh. |
Wegner ( Wegner ), KPM Berlin, 20. Jh. | KPM Berlin | um 1913 |
Wegner Johann ( Johann Wegner ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1912 |
Wegscheider Johann ( Johann Wegscheider ), Wien, 18. / 19. Jh. | Wien | 1786 - 1840 |
Wegwart Otto ( Otto Wegwart ), Porzellanfabrik Zeh, Scherzer & Co.; Porzellanfabrik Hertel, Jacob & Co. , 20. Jh. | Porzellanfabrik Zeh, Scherzer & Co.; Porzellanfabrik Hertel, Jacob & Co. | um 1920 - nach 1930 |
Wehder Ingrid ( Ingrid Wehder ), VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen; Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen GmbH, 20. Jh. | VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen; Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen GmbH | 1973 - nach 1998 |
Wehe Hugo ( Hugo Wehe ), Manufactur dekorierter Porzellane J. Heinz, Nachf., 20. Jh. | Manufactur dekorierter Porzellane J. Heinz, Nachf. | 1912 - um 1929 |
Wehe Ilse ( Ilse Wehe ), Porzellanmalerei Ilse Wehe, 20. Jh. | Porzellanmalerei Ilse Wehe | um 1941 - nach 1949 |
Wehinger Frieda, Frau ( Frieda, Frau Wehinger ), Porzellanfabrik Julius Dietl; Porzellanfabrik Julius Dietl OHG, 20. Jh. | Porzellanfabrik Julius Dietl; Porzellanfabrik Julius Dietl OHG | nach 1927 - 1945 |
Wehinger Heinrich ( Heinrich Wehinger ), Porzellanfabrik A. W. Fr. Kister; Heinrich Wehinger & Co. Porzellanfabrik und Porzellanmalerei , H. Wehinger & Co., H. Wehinger & Co. AG, 19. / 20. Jh. | Porzellanfabrik A. W. Fr. Kister; Heinrich Wehinger & Co. Porzellanfabrik und Porzellanmalerei , H. Wehinger & Co., H. Wehinger & Co. AG | um 1888 - 1928 |
Wehinger Otto ( Otto Wehinger ), Porzellanfabrik Julius Dietl; Porzellanfabrik Julius Dietl OHG; Narodní správa firmy (Betrieb unter staatlicher Verwaltung) Julius Dietl továrna na porcelán, 20. Jh. | Porzellanfabrik Julius Dietl; Porzellanfabrik Julius Dietl OHG; Narodní správa firmy (Betrieb unter staatlicher Verwaltung) Julius Dietl továrna na porcelán | nach 1927 - 1946 |
Wehlend Emil ( Emil Wehlend ), Porzellanfabrik Heinrich & Co. , 20. Jh. | Porzellanfabrik Heinrich & Co. | um 1956/1957 |
Wehlend Grete ( Grete Wehlend ), Porzellanfabrik Heinrich & Co. , 20. Jh. | Porzellanfabrik Heinrich & Co. | um 1956/1957 |
Wehlte Karl ( Karl Wehlte ), Porzellanfabrik W. Goebel Porzellan, 20. Jh. | Porzellanfabrik W. Goebel Porzellan | nach 1945 |
Wehmer Albin ( Albin Wehmer ), Porzellanfabrik Hermsdorf, 20. Jh. | Porzellanfabrik Hermsdorf | bis 1914 |
Wehmer Anna-Martha ( Anna-Martha Wehmer ), Selb, 20. Jh. | Selb | um 1956/1957 |
Wehmer Gerhard ( Gerhard Wehmer ), Selb, 20. Jh. | Selb | um 1956/1957 |
Wehner Edeltraud ( Edeltraud Wehner ), EPIAG Porzellanfabrik Dallwitz, 20. Jh. | EPIAG Porzellanfabrik Dallwitz | um 1939 |
Wehner Emilie, Frl. ( Emilie, Frl. Wehner ), Altrohlauer Porzellanfabriken AG, vormals Moritz Zdekauer, 20. Jh. | Altrohlauer Porzellanfabriken AG, vormals Moritz Zdekauer | 1924 - 1928 |
Wehner Gertrude ( Gertrude Wehner ), EPIAG Porzellanfabrik Dallwitz, 20. Jh. | EPIAG Porzellanfabrik Dallwitz | um 1939 |
Wehner Hellmut (Helmut) ( Hellmut (Helmut) Wehner ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1949 - nach 1970 |
Wehner Karl ( Karl Wehner ), Altrohlauer Porzellanfabriken AG, Abt. der Porzellanfabrik C.M. Hutschenreuther, 20. Jh. | Altrohlauer Porzellanfabriken AG, Abt. der Porzellanfabrik C.M. Hutschenreuther | ab 1940 |
Wehner Katharina ( Katharina Wehner ), Weiden, 20. Jh. | Weiden | um 1932 |
Wehner Maria ( Maria Wehner ), Tirschenreuth, 20. Jh. | Tirschenreuth | um 1960 |
Wehner Marie ( Marie Wehner ), Altrohlauer Porzellanfabriken AG, vormals Moritz Zdekauer, 20. Jh. | Altrohlauer Porzellanfabriken AG, vormals Moritz Zdekauer | 1936 |
Wehner Paula ( Paula Wehner ), Altrohlauer Porzellanfabriken AG, vormals Moritz Zdekauer, 20. Jh. | Altrohlauer Porzellanfabriken AG, vormals Moritz Zdekauer | 1927 - 1928 |
Wehnhard Erich ( Erich Wehnhard ), VEB PW Lichte; VEB Vereinigte Zierporzellanwerke Lichte, 20. Jh. | VEB PW Lichte; VEB Vereinigte Zierporzellanwerke Lichte | 1959 - 1961 |
Wehnl Marie ( Marie Wehnl ), EPIAG Porzellanfabrik Dallwitz, 20. Jh. | EPIAG Porzellanfabrik Dallwitz | um 1939 |
Wehr Julietta L. ( Julietta L. Wehr ), KPM Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin GmbH; Kleine Porzellan-Manufaktur Julietta L. Wehr, 20. / 21. Jh | KPM Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin GmbH; Kleine Porzellan-Manufaktur Julietta L. Wehr | 1986 - nach 2010 |
Wehrdorfer Gottfried ( Gottfried Wehrdorfer ), Porzellanfabrik Lorenz Christof Äcker, 19. Jh. | Porzellanfabrik Lorenz Christof Äcker | 1840 |
Wehrenfennig Aline, Frau ( Aline, Frau Wehrenfennig ), Amphora-Werke Riessner, 20. Jh. | Amphora-Werke Riessner | nach 1921 - 1945 |
Wehrenfennig Gottfried ( Gottfried Wehrenfennig ), Amphora-Werke Riessner, 20. Jh. | Amphora-Werke Riessner | 1920 |
Wehrfritz Hans ( Hans Wehrfritz ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1941 |
Wehrfritz Wilhelm ( Wilhelm Wehrfritz ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1912 |
Wehrli-Thielen Carl ( Carl Wehrli-Thielen ), Wiener Porzellanfabrik Augarten A.-G. zu Erneuerung und Fortsetzung der vormaligen Staatlichen (Aerarial) Porzellanmanufaktur Wien, 20. Jh. | Wiener Porzellanfabrik Augarten A.-G. zu Erneuerung und Fortsetzung der vormaligen Staatlichen (Aerarial) Porzellanmanufaktur Wien | um 1923/1924 |
Wehrsdorfer Johann Nikolaus ( Johann Nikolaus Wehrsdorfer ), Porzellanmanufaktur N. Julins; Kaiserl. Porzellanmanufaktur St. Petersburg; Porzellanmanufaktur Nymphenburg; Glasmalerei-Anstalt Wehrsdorfer (Wernsdorfer), 19. Jh. | Porzellanmanufaktur N. Julins; Kaiserl. Porzellanmanufaktur St. Petersburg; Porzellanmanufaktur Nymphenburg; Glasmalerei-Anstalt Wehrsdorfer (Wernsdorfer) | 1802 - 1844 |
Wehsener Richard ( Richard Wehsener ), Porzellanmalerei Werner Wehsener, 19. Jh. | Porzellanmalerei Werner Wehsener | um 1898 |
Wehsener Werner ( Werner Wehsener ), Porzellanmalerei Werner Wehsener, 20. / 21. Jh | Porzellanmalerei Werner Wehsener | vor 2000 - nach 2009 |
Wehsner Max Richard ( Max Richard Wehsner ), Porzellanmalerei und -handlung Richard Wehsner, 19. / 20. Jh. | Porzellanmalerei und -handlung Richard Wehsner | 1895 - 1918 |
Wehtje Frederik ( Frederik Wehtje ), Lidköpings Porslinsfabrik, Lidköping, 20. Jh. | Lidköpings Porslinsfabrik, Lidköping | um 1941 |
Weibel Philipp ( Philipp Weibel ), Wien, 18. Jh. | Wien | 1738 - 1786 |
Weibl Philipp ( Philipp Weibl ), Wien, 18. Jh. | Wien | 1738 - 1786 |
Weibrecht Georg ( Georg Weibrecht ), Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch (?), 19. Jh. | Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch (?) | um 1895/1896 |
Weibrecht Gustav ( Gustav Weibrecht ), Selb , 20. Jh. | Selb | um 1911/1912 - nach 1925 |
Weich Christian ( Christian Weich ), Kirchenlamitz, 20. Jh. | Kirchenlamitz | um 1963 |
Weich Hilmar ( Hilmar Weich ), Porzellanfabrik Limbach A.-G., 20. Jh. | Porzellanfabrik Limbach A.-G. | bis 1914 |
Weich Michael ( Michael Weich ), Porzellanfabrik Weiden, Gebr. Bauscher G.m.b.H. (?), 20. Jh. | Porzellanfabrik Weiden, Gebr. Bauscher G.m.b.H. (?) | um 1905 |
Weichardt ( Weichardt ), Kgl. Porzellanmanufaktur Kopenhagen , 18. Jh. | Kgl. Porzellanmanufaktur Kopenhagen | 1780 - 1783 |
Weichel Erhard ( Erhard Weichel ), Schney, 19. Jh. | Schney | um 1897 |
Weichel Heinrich ( Heinrich Weichel ), Schney, 19. Jh. | Schney | um 1845 - 1888 |
Weichel Hermann ( Hermann Weichel ), Schney, 20. Jh. | Schney | um 1909 |
Weichert Heinrich Moritz ( Heinrich Moritz Weichert ), Meißner Ofen- und Porzellanfabrik (vorm. C. Teichert), 19. Jh. | Meißner Ofen- und Porzellanfabrik (vorm. C. Teichert) | um 1887 |
Weichler Wilhelm ( Wilhelm Weichler ), Porzellanfabrik Stadtlengsfeld, Akt.- Ges., 20. Jh. | Porzellanfabrik Stadtlengsfeld, Akt.- Ges. | um 1929 |
Weichmann Gottlieb ( Gottlieb Weichmann ), Porzellanhandlung Gottlieb Weichmann, 19. Jh. | Porzellanhandlung Gottlieb Weichmann | um 1897 |
Weichmann Johann Peter ( Johann Peter Weichmann ), Volkstedt, 18. Jh. | Volkstedt | 1766 |
Weichselbaum ( Weichselbaum ), Wien, 19. Jh. | Wien | 1810 |
Weichselbaum Michael ( Michael Weichselbaum ), Werkstatt Michael Weichselbaum, 19. Jh. | Werkstatt Michael Weichselbaum | um 1805 |
Weichselbaum Johann ( Johann Weichselbaum ), Wien, 18. / 19. Jh. | Wien | 1772 - 1840 |
Weichselgärtner Josef Eduard ( Josef Eduard Weichselgärtner ), Wien, 19. Jh. | Wien | 19. Jh. |
Weichselgärtner Michael ( Michael Weichselgärtner ), Wien, 18. / 19. Jh. | Wien | 1774 - 1830 |
Weichselgärtner Michael ( Michael Weichselgärtner ), Wien, 19. Jh. | Wien | Anf. 19. Jh. |
Weichselgartner Andree ( Andree Weichselgartner ), Wien, 18. Jh. | Wien | 1787 |
Weichselgartner Johann Michael ( Johann Michael Weichselgartner ), Wien, 19. Jh. | Wien | 1809 - 1839 |
Weichselgartner Michael ( Michael Weichselgartner ), Wien, 18. / 19. Jh. | Wien | 1774 - 1830 |
Weichselgartner Michael jun. ( Michael jun. Weichselgartner ), Wien, 19. Jh. | Wien | 1809 - 1812 |
Weichselgerter Michael ( Michael Weichselgerter ), Wien, 18. / 19. Jh. | Wien | 1774 - 1830 |
Weicker William, Dr.-Ing. ( William, Dr.-Ing. Weicker ), Porzellanfabrik Kahla, Filiale Hermsdorf-Klosterlausitz, 20. Jh. | Porzellanfabrik Kahla, Filiale Hermsdorf-Klosterlausitz | 1903 - 1946 |
Weickert Marie ( Marie Weickert ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1949 |
Weickert Paul ( Paul Weickert ), Meißen, 20. Jh. | Meißen | um 1924 |
Weickert Werner ( Werner Weickert ), VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen, 20. Jh. | VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen | um 1977 |
Weickhardt ( Weickhardt ), Kgl. Porzellanmanufaktur Kopenhagen, 18. Jh. | Kgl. Porzellanmanufaktur Kopenhagen | 18. Jh. |
Weid Christof ( Christof Weid ), Porzellanmalerei Chr. Weid, 20. Jh. | Porzellanmalerei Chr. Weid | um 1929/1930 - nach 1941 |
Weid fils ( fils Weid ), Sèvres, 19. Jh. | Sèvres | 1804 |
Weid Johann Christof ( Johann Christof Weid ), Arzberg, 19. Jh. | Arzberg | 1894 |
Weid Wilhelm ( Wilhelm Weid ), Porzellanmalerei Wilhelm Weid, 20. Jh. | Porzellanmalerei Wilhelm Weid | um 1906 - nach 1941 |
Weidanz Gustav ( Gustav Weidanz ), VEB Lichte, Werk Wallendorf, 20. Jh. | VEB Lichte, Werk Wallendorf | um 1960 |
Weidel Johann Jakob ( Johann Jakob Weidel ), Kelsterbach; Ilmenau, 18. Jh. | Kelsterbach; Ilmenau | 1772 - nach 1784 |
Weidel Karl August ( Karl August Weidel ), Ansbach, 18. / 19. Jh. | Ansbach | 1787 - nach 1807 |
Weidel Marzell Michael (Marcellus) ( Marzell Michael (Marcellus) Weidel ), Ansbach, 18. / 19. Jh. | Ansbach | 1793 - 1816 |
Weidemann Ferdinand ( Ferdinand Weidemann ), Porzellanfabrik Schwabe, Dittel & Co., 19. Jh. | Porzellanfabrik Schwabe, Dittel & Co. | um1895/1896 |
Weidemann Heinrich (?) ( Heinrich (?) Weidemann ), Porzellanfabrik Schwabe, Dittel & Co., 19. Jh. | Porzellanfabrik Schwabe, Dittel & Co. | um1895/1896 |
Weidemann Johann ( Johann Weidemann ), Fürstenberg, 18. Jh. | Fürstenberg | 1756 - 1770 |
Weidemann Johann Christian ( Johann Christian Weidemann ), Kgl. Porzellanmanufaktur Kopenhagen, 18. Jh. | Kgl. Porzellanmanufaktur Kopenhagen | 1781 - 1785 |
Weidemann Kurt Erich ( Kurt Erich Weidemann ), Selb , 20. Jh. | Selb | um 1925 |
Weidemüller Friedrich ( Friedrich Weidemüller ), Porzellanfabrik C.E. & F. Arnoldi, 20. Jh. | Porzellanfabrik C.E. & F. Arnoldi | um 1926 |
Weidendorf August ( August Weidendorf ), Porzellanfabrik Neumünster G.m.b.H., 20. Jh. | Porzellanfabrik Neumünster G.m.b.H. | um 1910/1911 |
Weidener Albert ( Albert Weidener ), Porzellanfabrik Lorenz Hutschenreuther, Werk B, 20. Jh. | Porzellanfabrik Lorenz Hutschenreuther, Werk B | 1930er |
Weidenhammer Arthur ( Arthur Weidenhammer ), Porzellanfabrik Triptis A.-G., 19. Jh. | Porzellanfabrik Triptis A.-G. | um 1898/1899 |
Weider Henriette Christiane ( Henriette Christiane Weider ), Meißen, 19. Jh. | Meißen | um 1887 |
Weider Johann August ( Johann August Weider ), Meißen, 19. Jh. | Meißen | um 1887 |
Weidermann ( Weidermann ), Erste böhmische Porzellan-Industrie, Akt.-Ges. (EPIAG), 20. Jh. | Erste böhmische Porzellan-Industrie, Akt.-Ges. (EPIAG) | 1930 - um 1932 |
Weidermann Carl ( Carl Weidermann ), Porzellanmalerei Carl Weidermann, 19. / 20. Jh. | Porzellanmalerei Carl Weidermann | 1876 - vor 1919/1920 |
Weidermann Elise ( Elise Weidermann ), Erste böhmische Porzellan-Industrie, Akt.-Ges. (EPIAG) Zentrale, 20. Jh. | Erste böhmische Porzellan-Industrie, Akt.-Ges. (EPIAG) Zentrale | um 1932 |
Weidermann Ernst ( Ernst Weidermann ), Porzellanfabrik Holdschick & Co.; Porzellanfabrik Franz Manka, 20. Jh. | Porzellanfabrik Holdschick & Co.; Porzellanfabrik Franz Manka | um 1936 - nach 1941 |
Weidermann Ferdinand ( Ferdinand Weidermann ), Terrakotta- und Majolikafabrik Ley & Weidermann, 19. Jh. | Terrakotta- und Majolikafabrik Ley & Weidermann | 1882 - 1892 |
Weidermann Karl ( Karl Weidermann ), Porzellanmalerei Carl Wiedermann; Ing. Fritsch & Weidermann Porzellanfabrik; Porzellanfabrik Franz Manka, 19. / 20. Jh. | Porzellanmalerei Carl Wiedermann; Ing. Fritsch & Weidermann Porzellanfabrik; Porzellanfabrik Franz Manka | 1919/1920 - nach 1941 |
Weidermann Oskar ( Oskar Weidermann ), Schönwald , 20. Jh. | Schönwald | um 1911/1912 |
Weidermann Rudolf ( Rudolf Weidermann ), Porzellan-Manufaktur Rudolf Weidermann, 20. Jh. | Porzellan-Manufaktur Rudolf Weidermann | 1946 - nach 1963/1964 |
Weidhaas Herta ( Herta Weidhaas ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1954 |
Weidhaas Michael ( Michael Weidhaas ), Meißen, 19. Jh. | Meißen | um 1887 |
Weidhas Anton ( Anton Weidhas ), Porzellanmalerei Ant. Weidhas, 20. Jh. | Porzellanmalerei Ant. Weidhas | nach 1903 - um 1908 |
Weidhas Anton ( Anton Weidhas ), Selb, 20. Jh. | Selb | um 1956/1957 |
Weidhas Betti ( Betti Weidhas ), Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. AG , 20. Jh. | Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. AG | um 1925 |
Weidhas Elfriede ( Elfriede Weidhas ), Porzellanfabrik Rosenthal AG , 20. Jh. | Porzellanfabrik Rosenthal AG | um 1956/1957 |
Weidhas Georg ( Georg Weidhas ), Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. AG , 20. Jh. | Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. AG | um 1911/1912 - nach 1922 |
Weidhas Georg ( Georg Weidhas ), Porzellanmalerei Georg Weidhas, 20. Jh. | Porzellanmalerei Georg Weidhas | um 1903 - vor 1908 |
Weidhas Hans ( Hans Weidhas ), Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. AG , 20. Jh. | Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. AG | um 1925 |
Weidhas Johann ( Johann Weidhas ), Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. AG; Porzellanfabrik Rosenthal AG, 20. Jh. | Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. AG; Porzellanfabrik Rosenthal AG | um 1922 - nach 1956/1957 |
Weidhas Josef ( Josef Weidhas ), Selb, 20. Jh. | Selb | um 1956/1957 |
Weidhas O. ( O. Weidhas ), Porzellanfabrik Schönwald, Zweigniederlassung der Porzellanfabrik Kahla, 20. Jh. | Porzellanfabrik Schönwald, Zweigniederlassung der Porzellanfabrik Kahla | um 1970 |
Weidinger Gerner ( Gerner Weidinger ), Weidinger's Glasmalerei , 20. Jh. | Weidinger's Glasmalerei | um 1971 |
Weidinger Hubert ( Hubert Weidinger ), Wiener Porzellanmanufaktur Augarten A. G. (G.m.b.H.), 20. Jh. | Wiener Porzellanmanufaktur Augarten A. G. (G.m.b.H.) | vor 1980 - 1991 |
Weidinger Maximilian ( Maximilian Weidinger ), Steingufabrik Maximilian Weidinger, 19. Jh. | Steingufabrik Maximilian Weidinger | 1844 - 1845 |
Weidinger Jensen Martha ( Martha Weidinger Jensen ), Weidingers Glasmalerei, Martha Weidinger Jensen, 20. Jh. | Weidingers Glasmalerei, Martha Weidinger Jensen | um 1971 |
Weidl Alois ( Alois Weidl ), Arzberg, 20. Jh. | Arzberg | um 1941 |
Weidl Anton ( Anton Weidl ), EPIAG Porzellanfabrik Elbogen, 20. Jh. | EPIAG Porzellanfabrik Elbogen | um 1939 |
Weidl Anton ( Anton Weidl ), Porzellanmalerei Anton Weidl, 20. Jh. | Porzellanmalerei Anton Weidl | um 1941 |
Weidl Anton sen. ( Anton sen. Weidl ), Porzellanmanufaktur und Großhandlung Anton Weidl; Porzellanmanufaktur Anton Weidl;Porzellanmanufaktur "Gloria" (KG), 20. Jh. | Porzellanmanufaktur und Großhandlung Anton Weidl; Porzellanmanufaktur Anton Weidl;Porzellanmanufaktur "Gloria" (KG) | 1921 - 1970 |
Weidl August ( August Weidl ), Porzellanmanufaktur August Weidl, 20. Jh. | Porzellanmanufaktur August Weidl | 1945 - 1970 |
Weidl Birgit ( Birgit Weidl ), Porzellanmanufaktur August Weidl, 21. Jh. | Porzellanmanufaktur August Weidl | 2014 - heute |
Weidl Conrad ( Conrad Weidl ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1912 |
Weidl Ernst ( Ernst Weidl ), Porzellanmanufaktur und Großhandlung Anton Weidl; Porzellanmanufaktur Anton Weidl; Porzellanmanufaktur "Gloria" (KG), 20. Jh. | Porzellanmanufaktur und Großhandlung Anton Weidl; Porzellanmanufaktur Anton Weidl; Porzellanmanufaktur "Gloria" (KG) | 1921 - nach 1938 |
Weidl Franz ( Franz Weidl ), Altrohlauer Porzellanfabriken AG, vormals Moritz Zdekauer, 20. Jh. | Altrohlauer Porzellanfabriken AG, vormals Moritz Zdekauer | 1927 - 1936 |
Weidl Frederike ( Frederike Weidl ), EPIAG Porzellanfabrik Elbogen, 20. Jh. | EPIAG Porzellanfabrik Elbogen | um 1939 |
Weidl Heinrich ( Heinrich Weidl ), Porzellanmalerei Heinrich Weidl, 20. Jh. | Porzellanmalerei Heinrich Weidl | vor 1922 - nach 1941 |
Weidl Hermann ( Hermann Weidl ), Porzellanfabrik Haas & Czjzek AG, Betrieb Schlaggenwald, 20. Jh. | Porzellanfabrik Haas & Czjzek AG, Betrieb Schlaggenwald | 1941 - um 1942 |
Weidl Horst ( Horst Weidl ), Porzellanmanufaktur "Gloria" (KG), 20. / 21. Jh | Porzellanmanufaktur "Gloria" (KG) | 1956 - nach 2009 |
Weidl Horst ( Horst Weidl ), Porzellanmanufaktur "Gloria" (KG); Anton Weidl KG - Porzellan Manufaktur Gloria, 20. / 21. Jh | Porzellanmanufaktur "Gloria" (KG); Anton Weidl KG - Porzellan Manufaktur Gloria | vor 1970 - nach 2011 |
Weidl Johann ( Johann Weidl ), Geschirrwarenhandlung Joh. Weidl, 20. Jh. | Geschirrwarenhandlung Joh. Weidl | 1902/1903 |
Weidl Julie ( Julie Weidl ), Altrohlauer Porzellanfabriken AG, vormals Moritz Zdekauer, 20. Jh. | Altrohlauer Porzellanfabriken AG, vormals Moritz Zdekauer | 1929 - 1930 |
Weidl Lina ( Lina Weidl ), Altrohlauer Porzellanfabriken AG, vormals Moritz Zdekauer; Altrohlauer Porzellanfabriken AG, Abt. der Porzellanfabrik C.M. Hutschenreuther, 20. Jh. | Altrohlauer Porzellanfabriken AG, vormals Moritz Zdekauer; Altrohlauer Porzellanfabriken AG, Abt. der Porzellanfabrik C.M. Hutschenreuther | 1938 - 1939 |
Weidl Margarete (Margareta) ( Margarete (Margareta) Weidl ), Selb, 20. Jh. | Selb | um 1949 - vor 1956/1957 |
Weidl Marie ( Marie Weidl ), Selb , 20. Jh. | Selb | um 1925 |
Weidl Olga ( Olga Weidl ), Altrohlauer Porzellanfabriken AG, vormals Moritz Zdekauer; Altrohlauer Porzellanfabriken AG, Abt. der Porzellanfabrik C.M. Hutschenreuther, 20. Jh. | Altrohlauer Porzellanfabriken AG, vormals Moritz Zdekauer; Altrohlauer Porzellanfabriken AG, Abt. der Porzellanfabrik C.M. Hutschenreuther | 1937 - 1939 |
Weidl Paula ( Paula Weidl ), Porzellanfabrik Haas & Czjzek AG, Betrieb Schlaggenwald, 20. Jh. | Porzellanfabrik Haas & Czjzek AG, Betrieb Schlaggenwald | 1941 |
Weidl Pauline ( Pauline Weidl ), EPIAG Porzellanfabrik Elbogen, 20. Jh. | EPIAG Porzellanfabrik Elbogen | um 1939 |
Weidl Theresia ( Theresia Weidl ), Altrohlauer Porzellanfabriken AG, vormals Moritz Zdekauer, 20. Jh. | Altrohlauer Porzellanfabriken AG, vormals Moritz Zdekauer | 1930 - 1933 |
Weidl Theresia, Frau ( Theresia, Frau Weidl ), Altrohlauer Porzellanfabriken AG, vormals Moritz Zdekauer, 20. Jh. | Altrohlauer Porzellanfabriken AG, vormals Moritz Zdekauer | 1928 - 1933 |
Weidlich ( Weidlich ), Glas- und Porzellanmalerei Rindt & Weidlich, 19. Jh. | Glas- und Porzellanmalerei Rindt & Weidlich | 1894 |
Weidlich Johann ( Johann Weidlich ), Wien, 19. Jh. | Wien | 1808 - 1813 |
Weidlich Karlheinz (Karl-Heinz) ( Karlheinz (Karl-Heinz) Weidlich ), VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen; Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen GmbH, 20. Jh. | VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen; Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen GmbH | 1959 - 1992 |
Weidmann Anna ( Anna Weidmann ), Kirchenlamitz, 20. Jh. | Kirchenlamitz | um 1963 |
Weidmann Antoniette ( Antoniette Weidmann ), Weiden, 20. Jh. | Weiden | um 1932 |
Weidmann Georg ( Georg Weidmann ), Porzellanfabrik Oscar Schaller & Co. Nachf., 20. Jh. | Porzellanfabrik Oscar Schaller & Co. Nachf. | um 1957 - nach 1963 |
Weidmann Johann ( Johann Weidmann ), Fürstenberg, 18. Jh. | Fürstenberg | 1756 - 1770 |
Weidmann Johann ( Johann Weidmann ), Arzberg, 19. Jh. | Arzberg | 1894 |
Weidmann Otto ( Otto Weidmann ), Porzellanfabrik Oscar Schaller & Co. Nachf., 20. Jh. | Porzellanfabrik Oscar Schaller & Co. Nachf. | um 1957 - nach 1963 |
Weidmann Rainer ( Rainer Weidmann ), Selb; Ceramica Tognana S.A., 20. Jh. | Selb; Ceramica Tognana S.A. | um 1953 - nach 1964 |
Weidmann Wolfgang ( Wolfgang Weidmann ), Arzberg, 20. Jh. | Arzberg | um 1929/1930 - nach 1941 |
Weidner ( Weidner ), Schney, 19. Jh. | Schney | um 1899 |
Weidner Adele Anna Theresia ( Adele Anna Theresia Weidner ), Altrohlauer Porzellanfabriken AG, vormals Moritz Zdekauer, 20. Jh. | Altrohlauer Porzellanfabriken AG, vormals Moritz Zdekauer | 1931 - 1932 |
Weidner Adolf ( Adolf Weidner ), Porzellanfabrik Michael Müller & Erben, 20. Jh. | Porzellanfabrik Michael Müller & Erben | 1921 - 1925 |
Weidner Albert ( Albert Weidner ), Selb, 20. Jh. | Selb | um 1925 - nach 1949 |
Weidner Albert ( Albert Weidner ), Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch (?), 19. / 20. Jh. | Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch (?) | um 1900/1901 |
Weidner Aloisia ( Aloisia Weidner ), EPIAG Porzellanfabrik Elbogen, 20. Jh. | EPIAG Porzellanfabrik Elbogen | um 1939 |
Weidner Aloisia ( Aloisia Weidner ), EPIAG Porzellanfabrik Dallwitz, 20. Jh. | EPIAG Porzellanfabrik Dallwitz | um 1939 |
Weidner Anna ( Anna Weidner ), Porzellanfabrik Weiden, Gebr. Bauscher G.m.b.H. (?), 20. Jh. | Porzellanfabrik Weiden, Gebr. Bauscher G.m.b.H. (?) | um 1905 |
Weidner Christian ( Christian Weidner ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1941 - nach 1970 |
Weidner Elise ( Elise Weidner ), Selb, 20. Jh. | Selb | um 1922 |
Weidner F. Ernst ( F. Ernst Weidner ), Porzellanmalerei Ernst Weidner, 19. / 20. Jh. | Porzellanmalerei Ernst Weidner | um 1898 - nach 1922 |
Weidner Frieda ( Frieda Weidner ), Selb, 20. Jh. | Selb | um 1922 |
Weidner Georg ( Georg Weidner ), Selb , 20. Jh. | Selb | um 1911/1912 - vor 1922 |
Weidner Herbert ( Herbert Weidner ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1958/1959 |
Weidner Johann ( Johann Weidner ), Porzellanmalerei Joh. Weidner, 20. Jh. | Porzellanmalerei Joh. Weidner | 1903 - nach 1925 |
Weidner Johann ( Johann Weidner ), Porzellanfabrik Weiden, Gebr. Bauscher GmbH (?), 20. Jh. | Porzellanfabrik Weiden, Gebr. Bauscher GmbH (?) | um 1905 |
Weidner Johann I. ( Johann I. Weidner ), Porzellanfabrik Weiden, Gebr. Bauscher G.m.b.H. (?), 20. Jh. | Porzellanfabrik Weiden, Gebr. Bauscher G.m.b.H. (?) | um 1905 |
Weidner Johann II. ( Johann II. Weidner ), Weiden, 20. Jh. | Weiden | um 1932 |
Weidner Josef ( Josef Weidner ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1941 - vor 1949 |
Weidner Karl ( Karl Weidner ), Porzellanmalerei Karl Weidner, 20. Jh. | Porzellanmalerei Karl Weidner | 1902/1903 |
Weidner Karl ( Karl Weidner ), Weiden, 20. Jh. | Weiden | um 1932 |
Weidner Karl ( Karl Weidner ), Karl Weidner, Photokeramische Anstalt, 20. Jh. | Karl Weidner, Photokeramische Anstalt | um 1941 |
Weidner Konrad ( Konrad Weidner ), Selb, 20. Jh. | Selb | um 1955 - 1961 |
Weidner Konrad ( Konrad Weidner ), Porzellanmalerei Konr. Weidner, 20. Jh. | Porzellanmalerei Konr. Weidner | 1907 |
Weidner Lina ( Lina Weidner ), Schönwald , 20. Jh. | Schönwald | um 1925 |
Weidner Luise ( Luise Weidner ), Selb, 20. Jh. | Selb | um 1956/1957 |
Weidner Maria ( Maria Weidner ), Selb, 20. Jh. | Selb | um 1956/1957 |
Weidner Max ( Max Weidner ), Wunsiedel, 20. Jh. | Wunsiedel | um 1941 |
Weidner Otto ( Otto Weidner ), Porzellanfabrik Königszelt AG, 20. Jh. | Porzellanfabrik Königszelt AG | um 1925 |
Weidner Peter ( Peter Weidner ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1912 |
Weidner Sofie ( Sofie Weidner ), Selb, 20. Jh. | Selb | um 1922 |
Weidner Wilhelm ( Wilhelm Weidner ), Selb, 20. Jh. | Selb | um 1956/1957 |
Weier Eduard ( Eduard Weier ), Glas- und Porzellanmalerei Eduard Weier; Schriftenmalerei Eduard Weier , 20. Jh. | Glas- und Porzellanmalerei Eduard Weier; Schriftenmalerei Eduard Weier | 1932 - nach 1971 |
Weig Albert ( Albert Weig ), Tirschenreuth, 20. Jh. | Tirschenreuth | um 1960 |
Weig Anna ( Anna Weig ), Porzellanfabrik Weiden, Gebr. Bauscher G.m.b.H. (?), 20. Jh. | Porzellanfabrik Weiden, Gebr. Bauscher G.m.b.H. (?) | um 1910 |
Weig Christian ( Christian Weig ), Arzberg, 20. Jh. | Arzberg | um 1929/1930 |
Weig Franziska ( Franziska Weig ), Tirschenreuth, 20. Jh. | Tirschenreuth | um 1960 |
Weig Gerhard ( Gerhard Weig ), Porzellanfabrik Tirschenreuth (Lorenz Hutschenreuther A.-G.), 20. Jh. | Porzellanfabrik Tirschenreuth (Lorenz Hutschenreuther A.-G.) | um 1960 |
Weig J. ( J. Weig ), Porzellanfabrik Weiden, Gebr. Bauscher G.m.b.H. (?), 20. Jh. | Porzellanfabrik Weiden, Gebr. Bauscher G.m.b.H. (?) | um 1910 |
Weig Johann ( Johann Weig ), Porzellanmanufaktur Josef Konz, Inh. Johann Weig; Porzellanmanufaktur Johann Weig, 21. Jh. | Porzellanmanufaktur Josef Konz, Inh. Johann Weig; Porzellanmanufaktur Johann Weig | um 2006 - nach 2007 |
Weig Johann ( Johann Weig ), Porzellanfabrik Tirschenreuth A.-G., 20. Jh. | Porzellanfabrik Tirschenreuth A.-G. | bis 1914 |
Weig Richard ( Richard Weig ), Tirschenreuth, 20. Jh. | Tirschenreuth | um 1960 |
Weig Wenzl ( Wenzl Weig ), Porzellanfabrik Muther & Mezger AG (Tirschenreuth), 20. Jh. | Porzellanfabrik Muther & Mezger AG (Tirschenreuth) | vor 1914 |
Weig Wenzl (Wenzel) ( Wenzl (Wenzel) Weig ), Porzellanfabrik Muther & Mezger A.-G.; Porzellanfabrik Johann Haviland, 19. / 20. Jh. | Porzellanfabrik Muther & Mezger A.-G.; Porzellanfabrik Johann Haviland | vor 1914 |
Weigand Alexander ( Alexander Weigand ), Porzellanmalerei A. Weigand, 20. Jh. | Porzellanmalerei A. Weigand | um 1922 |
Weigand Berta ( Berta Weigand ), Altrohlauer Porzellanfabriken AG, vormals Moritz Zdekauer, 20. Jh. | Altrohlauer Porzellanfabriken AG, vormals Moritz Zdekauer | 1930 |
Weigand Hermann ( Hermann Weigand ), Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch, 19. / 20. Jh. | Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch | um 1900/1901 - nach 1920 |
Weigand Hugo ( Hugo Weigand ), Porzellanfabrik zu Kloster Veilsdorf AG, 20. Jh. | Porzellanfabrik zu Kloster Veilsdorf AG | bis 1914 |
Weigand Kuno ( Kuno Weigand ), Volkstedt, 20. Jh. | Volkstedt | um 1909 |
Weigand Max ( Max Weigand ), Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik und Porzellanfabrik Unterweißbach, vorm. Mann & Porzellius A.-G., 20. Jh. | Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik und Porzellanfabrik Unterweißbach, vorm. Mann & Porzellius A.-G. | bis 1914 |
Weigand Oskar ( Oskar Weigand ), Ilmenau, 20. Jh. | Ilmenau | um 1926 |
Weigand Oskar ( Oskar Weigand ), Volkstedt, 20. Jh. | Volkstedt | um 1909 |
Weigand Paul ( Paul Weigand ), Gotha, 20. Jh. | Gotha | um 1924/1925 |
Weigel Adolf ( Adolf Weigel ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1930/1931 - vor 1954 |
Weigel Alwin ( Alwin Weigel ), Porzellanfabrik Karl Schneider's Erben, 19. Jh. | Porzellanfabrik Karl Schneider's Erben | um 1890 |
Weigel Angelika, Frau ( Angelika, Frau Weigel ), Vereinigte Zierporzellanwerke Lichte , 20. Jh. | Vereinigte Zierporzellanwerke Lichte | 1987 - 1990 |
Weigel Anton ( Anton Weigel ), Porzellanfabrik Bernhardt & Bauer, 20. Jh. | Porzellanfabrik Bernhardt & Bauer | um 1907 |
Weigel Berta ( Berta Weigel ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | vor 1958/1959 |
Weigel Daniel ( Daniel Weigel ), Schönwald , 20. Jh. | Schönwald | um 1925 |
Weigel Daniel ( Daniel Weigel ), Porzellanfabrik Jaeger & Co., 20. Jh. | Porzellanfabrik Jaeger & Co. | um 1930/1931 - nach 1954 |
Weigel Elise ( Elise Weigel ), Kirchenlamitz, 20. Jh. | Kirchenlamitz | um 1941 |
Weigel Erna ( Erna Weigel ), Kirchenlamitz, 20. Jh. | Kirchenlamitz | um 1941 |
Weigel Ernst ( Ernst Weigel ), Porzellanfabrik Bernhardt & Bauer, 20. Jh. | Porzellanfabrik Bernhardt & Bauer | um 1907 |
Weigel Erwin ( Erwin Weigel ), Waldsassen, 20. Jh. | Waldsassen | um 1960 |
Weigel Friedrich ( Friedrich Weigel ), Porzellanfabrik Karl Schneider's Erben, 19. Jh. | Porzellanfabrik Karl Schneider's Erben | um 1890 |
Weigel Fritz ( Fritz Weigel ), VVB (Z) Keramik-Zweigbetrieb Porzellanfabrik Lichte (?), 20. Jh. | VVB (Z) Keramik-Zweigbetrieb Porzellanfabrik Lichte (?) | um 1950 |
Weigel Georg ( Georg Weigel ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1930/1931 - vor 1941 |
Weigel Gertrud ( Gertrud Weigel ), Selb, 20. Jh. | Selb | um 1956/1957 |
Weigel Gustav ( Gustav Weigel ), Porzellanmalerei Gust. Weigel, 19. Jh. | Porzellanmalerei Gust. Weigel | 1894 |
Weigel Gustav ( Gustav Weigel ), Porzellanmalerei Gust. Weigel, 19. Jh. | Porzellanmalerei Gust. Weigel | 1891 - 1894 |
Weigel Gustav Reinhard ( Gustav Reinhard Weigel ), Meißen, 19. Jh. | Meißen | um 1887 |
Weigel Hans I. (?) ( Hans I. (?) Weigel ), Kirchenlamitz, 20. Jh. | Kirchenlamitz | um 1941 |
Weigel Hans II. ( Hans II. Weigel ), Kirchenlamitz, 20. Jh. | Kirchenlamitz | um 1963 |
Weigel Hans III. ( Hans III. Weigel ), Kirchenlamitz, 20. Jh. | Kirchenlamitz | um 1963 |
Weigel Helene ( Helene Weigel ), Porzellanfabrik zu Kloster Veilsdorf AG, 20. Jh. | Porzellanfabrik zu Kloster Veilsdorf AG | 1946 |
Weigel Helmut ( Helmut Weigel ), Selb, 20. Jh. | Selb | um 1956/1957 |
Weigel Hermann ( Hermann Weigel ), Porzellanfabrik zu Kloster Veilsdorf AG, 20. Jh. | Porzellanfabrik zu Kloster Veilsdorf AG | 1945 - 1946 |
Weigel Jette ( Jette Weigel ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1958/1959 |
Weigel Jette ( Jette Weigel ), Kirchenlamitz, 20. Jh. | Kirchenlamitz | um 1941 |
Weigel Johann ( Johann Weigel ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1912 |
Weigel Josef ( Josef Weigel ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1912 |
Weigel Karl ( Karl Weigel ), Volkstedt, 20. Jh. | Volkstedt | um 1909 |
Weigel Karl ( Karl Weigel ), Porzellanfabrik Bernhardt & Bauer, 20. Jh. | Porzellanfabrik Bernhardt & Bauer | um 1907 |
Weigel Max ( Max Weigel ), Selb, 20. Jh. | Selb | um 1925 - 1931 |
Weigel Max ( Max Weigel ), Selb, 20. Jh. | Selb | um 1949 - nach 1956/1957 |
Weigel Max ( Max Weigel ), Kirchenlamitz, 20. Jh. | Kirchenlamitz | um 1941 |
Weigel Otto ( Otto Weigel ), Porzellanmanufaktur Rudolf Wächter, 20. Jh. | Porzellanmanufaktur Rudolf Wächter | um 1957 |
Weigel Otto ( Otto Weigel ), Porzellanfabrik Bernhardt & Bauer (?), 20. Jh. | Porzellanfabrik Bernhardt & Bauer (?) | um 1907 |
Weigel Otto ( Otto Weigel ), Porzellanfabrik Kaempfe & Heubach G.m.b.H. (?), 19. / 20. Jh. | Porzellanfabrik Kaempfe & Heubach G.m.b.H. (?) | um 1901 |
Weigel Steffi ( Steffi Weigel ), Lichte Porzellan GmbH, 21. Jh. | Lichte Porzellan GmbH | um 2006/2007 |
Weigel Wilhelmine ( Wilhelmine Weigel ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1954 - vor 1958/1959 |
Weigelt Alfred ( Alfred Weigelt ), Porzellanfabrik Hertwig & Co., 20. Jh. | Porzellanfabrik Hertwig & Co. | um 1930 |
Weigelt Anna ( Anna Weigelt ), Arzberg, 20. Jh. | Arzberg | um 1941 |
Weigelt Ernst ( Ernst Weigelt ), Meißen, 20. Jh. | Meißen | um 1914 |
Weigelt Friedrich ( Friedrich Weigelt ), Meißen, 19. Jh. | Meißen | um 1887 |
Weigelt Hermann ( Hermann Weigelt ), Porzellanfabrik Hertwig & Co., 20. Jh. | Porzellanfabrik Hertwig & Co. | um 1930 |
Weigelt Hermann Eduard Alfred ( Hermann Eduard Alfred Weigelt ), Porzellanfabrik Rauenstein, vorm. Fr. Chr. Greiner & Söhne AG, 20. Jh. | Porzellanfabrik Rauenstein, vorm. Fr. Chr. Greiner & Söhne AG | vor 1881 - nach 1906 |
Weigelt Hermann Wilhelm ( Hermann Wilhelm Weigelt ), Meißen, 19. Jh. | Meißen | um 1893 |
Weigelt Hugo Viktor ( Hugo Viktor Weigelt ), Porzellanfabrik Rauenstein, vorm. Fr. Chr. Greiner & Söhne AG, 20. Jh. | Porzellanfabrik Rauenstein, vorm. Fr. Chr. Greiner & Söhne AG | vor 1881 - nach 1906 |
Weigelt Josef ( Josef Weigelt ), Porzellan- und Glasmalerei Jos. Weigelt, 19. Jh. | Porzellan- und Glasmalerei Jos. Weigelt | 1894 |
Weigelt Karl ( Karl Weigelt ), Neuhaldenslebener Majolika- und Terrakottafabrik Waldemar Stahlknecht K.-G.; Kunstkeramische Fabrik, vorm. Waldemar Stahlknecht K.-G., 20. Jh. | Neuhaldenslebener Majolika- und Terrakottafabrik Waldemar Stahlknecht K.-G.; Kunstkeramische Fabrik, vorm. Waldemar Stahlknecht K.-G. | 1908 - nach 1910 |
Weigelt Karl Louis ( Karl Louis Weigelt ), Porzellanfabrik Friedrich Christian Greiner & Söhne; Porzellanfabrik Rauenstein, vorm. Fr. Chr. Greiner & Söhne AG, 20. Jh. | Porzellanfabrik Friedrich Christian Greiner & Söhne; Porzellanfabrik Rauenstein, vorm. Fr. Chr. Greiner & Söhne AG | 1910er |
Weigelt Klara ( Klara Weigelt ), VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen, 20. Jh. | VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen | um 1950er |
Weigelt Martin ( Martin Weigelt ), Meißen, 20. Jh. | Meißen | um 1950 |
Weigelt Max Hugo ( Max Hugo Weigelt ), Meißen, 20. Jh. | Meißen | um 1914 |
Weigelt Olga ( Olga Weigelt ), Porzellanfabrik Hertwig & Co., 20. Jh. | Porzellanfabrik Hertwig & Co. | um 1930 |
Weigelt Peter Emil Wilhelm ( Peter Emil Wilhelm Weigelt ), Porzellanfabrik Friedrich Christian Greiner & Söhne; Porzellanfabrik Rauenstein, vorm. Fr. Chr. Greiner & Söhne AG, 19. / 20. Jh. | Porzellanfabrik Friedrich Christian Greiner & Söhne; Porzellanfabrik Rauenstein, vorm. Fr. Chr. Greiner & Söhne AG | 2. H. 19. Jh. |
Weigelt Philipp ( Philipp Weigelt ), Porzellanfabrik Friedrich Christian Greiner & Söhne; Porzellanfabrik Rauenstein, vorm. Fr. Chr. Greiner & Söhne AG, 19. / 20. Jh. | Porzellanfabrik Friedrich Christian Greiner & Söhne; Porzellanfabrik Rauenstein, vorm. Fr. Chr. Greiner & Söhne AG | vor 1882 - nach 1907 |
Weigelt Rosalinde ( Rosalinde Weigelt ), Staatliche Aktien-Gesellschaft für Baustoffe "Zement" Porzellan-Manufaktur Meißen; VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen, 20. Jh. | Staatliche Aktien-Gesellschaft für Baustoffe "Zement" Porzellan-Manufaktur Meißen; VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen | um 1950 - nach 1975 |
Weigelt Wilhelm Hermann (Hermann) ( Wilhelm Hermann (Hermann) Weigelt ), Meißen, 19. Jh. | Meißen | um 1887 - nach 1893 |
Weigert ( Weigert ), Weiden, 20. Jh. | Weiden | vor 1932 |
Weigert Anna ( Anna Weigert ), Altrohlauer Porzellanfabriken AG, Abt. der Porzellanfabrik C.M. Hutschenreuther., 20. Jh. | Altrohlauer Porzellanfabriken AG, Abt. der Porzellanfabrik C.M. Hutschenreuther. | ab 1944 |
Weigert Augusta ( Augusta Weigert ), Altrohlauer Porzellanfabriken AG, vormals Moritz Zdekauer, 20. Jh. | Altrohlauer Porzellanfabriken AG, vormals Moritz Zdekauer | 1929 |
Weigert Elisabeth ( Elisabeth Weigert ), Weiden, 20. Jh. | Weiden | um 1932 |
Weigert Emilie ( Emilie Weigert ), Altrohlauer Porzellanfabriken AG, vormals Moritz Zdekauer, 20. Jh. | Altrohlauer Porzellanfabriken AG, vormals Moritz Zdekauer | 1929 |
Weigert Emma ( Emma Weigert ), Weiden, 20. Jh. | Weiden | um 1932 |
Weigert Gertraude ( Gertraude Weigert ), Staatliche Aktien-Gesellschaft für Baustoffe "Zement" Porzellan-Manufaktur Meißen; VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen, 20. Jh. | Staatliche Aktien-Gesellschaft für Baustoffe "Zement" Porzellan-Manufaktur Meißen; VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen | um 1953 - nach 1978 |
Weigert Gertrud ( Gertrud Weigert ), Altrohlauer Porzellanfabriken AG, Abt. der Porzellanfabrik C.M. Hutschenreuther, 20. Jh. | Altrohlauer Porzellanfabriken AG, Abt. der Porzellanfabrik C.M. Hutschenreuther | ab 1940 |
Weigert Heinrich ( Heinrich Weigert ), Porzellanfabrik Weiden, Gebr. Bauscher G.m.b.H. (?), 20. Jh. | Porzellanfabrik Weiden, Gebr. Bauscher G.m.b.H. (?) | um 1905 |
Weigert Karl ( Karl Weigert ), Altrohlauer Porzellanfabriken AG, vormals Moritz Zdekauer, 20. Jh. | Altrohlauer Porzellanfabriken AG, vormals Moritz Zdekauer | 1927 - 1928 |
Weigert Maria ( Maria Weigert ), Weiden, 20. Jh. | Weiden | um 1932 |
Weigl Gustav ( Gustav Weigl ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1954 |
Weigl Hugo ( Hugo Weigl ), Meißen, 19. Jh. | Meißen | um 1893 |
Weigl Johann ( Johann Weigl ), Nymphenburg, 18. Jh. | Nymphenburg | ab 1765 |
Weigl Johann I. ( Johann I. Weigl ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1912 |
Weigl Johann II. ( Johann II. Weigl ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1912 |
Weigl Margarethe ( Margarethe Weigl ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1912 |
Weigl Rita ( Rita Weigl ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1970 |
Weigl Wilhelm ( Wilhelm Weigl ), Wunsiedel, 20. Jh. | Wunsiedel | um 1941 |
Weigle Jürgen ( Jürgen Weigle ), Porzellanfabrik Retsch & Cie. (?), 20. Jh. | Porzellanfabrik Retsch & Cie. (?) | um 1964 |
Weigold Wilhelm ( Wilhelm Weigold ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1941 - nach 1970 |
Weiguny Emil Robert Wilhelm ( Emil Robert Wilhelm Weiguny ), Meißen, 19. Jh. | Meißen | um 1887 |
Weih Adam ( Adam Weih ), Gebr. Winterling, Porzellanfabrik Röslau (?), 20. Jh. | Gebr. Winterling, Porzellanfabrik Röslau (?) | um 1929/1930 |
Weih Georg ( Georg Weih ), Gebr. Winterling, Porzellanfabrik Röslau, 20. Jh. | Gebr. Winterling, Porzellanfabrik Röslau | um 1929/1930 |
Weih Johann I. ( Johann I. Weih ), Gebr. Winterling, Porzellanfabrik Röslau (?), 20. Jh. | Gebr. Winterling, Porzellanfabrik Röslau (?) | um 1929/1930 - nach 1941 |
Weih Johann II. ( Johann II. Weih ), Gebr. Winterling, Porzellanfabrik Röslau, 20. Jh. | Gebr. Winterling, Porzellanfabrik Röslau | um 1941 |
Weih Karl ( Karl Weih ), Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch, 20. Jh. | Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch | um 1920 |
Weih Valentin ( Valentin Weih ), Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch (?), 19. / 20. Jh. | Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch (?) | um 1895/1896 - nach 1901 |
Weiher Eduard ( Eduard Weiher ), Schriftenmalerei Eduard Weiher, 20. Jh. | Schriftenmalerei Eduard Weiher | um 1949 |
Weiher Max ( Max Weiher ), Porzellanfabrik Muther & Mezger AG (Tirschenreuth) (?), 20. Jh. | Porzellanfabrik Muther & Mezger AG (Tirschenreuth) (?) | vor 1914/1915 |
Weiherer Josef ( Josef Weiherer ), Marktleuthen, 20. Jh. | Marktleuthen | um 1941 |
Weiherer Werner ( Werner Weiherer ), Porzellanfabriken Christian Seltmann GmbH; Porzellanfabrik Tettau GmbH - Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst; Porzellanfabrik Tettau GmbH - Porzellanmanufactur Plaue; Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur , 21. Jh. | Porzellanfabriken Christian Seltmann GmbH; Porzellanfabrik Tettau GmbH - Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst; Porzellanfabrik Tettau GmbH - Porzellanmanufactur Plaue; Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur | 2002 - nach 2016 |
Weihrich Josef I. ( Josef I. Weihrich ), Altrohlauer Porzellanfabriken AG, vormals Moritz Zdekauer, 20. Jh. | Altrohlauer Porzellanfabriken AG, vormals Moritz Zdekauer | 1928 |
Weihrich Josef II. (?) ( Josef II. (?) Weihrich ), Altrohlauer Porzellanfabriken AG, Abt. der Porzellanfabrik C.M. Hutschenreuther., 20. Jh. | Altrohlauer Porzellanfabriken AG, Abt. der Porzellanfabrik C.M. Hutschenreuther. | ab 1941 |
Weihs August ( August Weihs ), Porzellanfabrik und Kaolinschlämmerei ALP Gesellschaft m.b.H., 20. Jh. | Porzellanfabrik und Kaolinschlämmerei ALP Gesellschaft m.b.H. | um 1935 |
Weihs Franz ( Franz Weihs ), Wien, 18. / 19. Jh. | Wien | 1792 - nach 1821 |
Weij Leederd de ( Leederd de Weij ), Rozenburg, 19. / 20. Jh. | Rozenburg | 1899 - 1914 |
Weijers Ilse, Frau ( Ilse, Frau Weijers ), Porzellan-Manufaktur Franz Neukirchner; Porzellan-Manufaktur-Waldershof; Porzellan-Manufaktur "Bavaria", 20. Jh. | Porzellan-Manufaktur Franz Neukirchner; Porzellan-Manufaktur-Waldershof; Porzellan-Manufaktur "Bavaria" | vor 1970 - 1976 |
Weijrek ( Weijrek ), Porzellanmalerei Wejrek & Dörfel, 20. Jh. | Porzellanmalerei Wejrek & Dörfel | um 1929/1930 |
Weikert ( Weikert ), Porzellanmalerei-Institut Schmidt, KPM Berlin, 19. Jh. | Porzellanmalerei-Institut Schmidt, KPM Berlin | um 1838 - 1840 |
Weikert ( Weikert ), Porzellanmalinstitut Carl Schmidt, 19. Jh. | Porzellanmalinstitut Carl Schmidt | um 1838/1839 |
Weil ( Weil ), Porzellanfabrik Weil et Klop, 19. Jh. | Porzellanfabrik Weil et Klop | 1856 |
Weil ( Weil ), Atelier Weil, 19. Jh. | Atelier Weil | 1852 - 1853 |
Weil ( Weil ), J. Klotz, Weil & Cie, 19. Jh. | J. Klotz, Weil & Cie | um 1855 |
Weil Baruch ( Baruch Weil ), Fontainbleau; Porzellanmanufaktur Weil et Boileau, Porzellanmanufaktur Baruch Weil; Manufaktur Baruch-Weil et Blancheron, 18. / 19. Jh. | Fontainbleau; Porzellanmanufaktur Weil et Boileau, Porzellanmanufaktur Baruch Weil; Manufaktur Baruch-Weil et Blancheron | 1795 - 1828 |
Weil Baruch jeune ( Baruch jeune Weil ), Baruch Weil jeune, 19. Jh. | Baruch Weil jeune | um 1828 - 1839 |
Weil Cerf ( Cerf Weil ), Fontainebleau, 18. Jh. | Fontainebleau | ab 1795 |
Weil Ed. ( Ed. Weil ), Porzellanmalerei Ed. Weil, 19. / 20. Jh. | Porzellanmalerei Ed. Weil | 1894 - 1908 |
Weil Godechaux ( Godechaux Weil ), Cohen et Weil, 19. Jh. | Cohen et Weil | 1829 - 1833 |
Weil Lazare ( Lazare Weil ), Fontainebleau, 18. Jh. | Fontainebleau | ab 1795 |
Weilbach Helga ( Helga Weilbach ), VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen, 20. Jh. | VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen | 1957 - nach 1982 |
Weiler Johann ( Johann Weiler ), Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch (?), 19. Jh. | Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch (?) | um 1895/1896 |
Weiler Josef ( Josef Weiler ), RIG Rosenthal-Isolatoren GmbH, 20. Jh. | RIG Rosenthal-Isolatoren GmbH | 1949 |
Weimann Bertha ( Bertha Weimann ), KPM Berlin, 19. / 20. Jh. | KPM Berlin | um 1900 |
Weinake Johan Jacob ( Johan Jacob Weinake ), Kgl. Porzellanmanufaktur Kopenhagen, 18. Jh. | Kgl. Porzellanmanufaktur Kopenhagen | 1783 - 1784 |
Weinberg Ari ( Ari Weinberg ), Porzellanfabrik Rh. Rosenthal & Co., Actiengeselllschaft, 19. Jh. | Porzellanfabrik Rh. Rosenthal & Co., Actiengeselllschaft | um 1897 |
Weinberger Alfred ( Alfred Weinberger ), Selb , 20. Jh. | Selb | um 1956/1957 |
Weinberger August ( August Weinberger ), Mitterteich, 20. Jh. | Mitterteich | um 1960 |
Weinberger Hans ( Hans Weinberger ), Selb , 20. Jh. | Selb | um 1922 |
Weinberger Heinrich ( Heinrich Weinberger ), Weiden, 20. Jh. | Weiden | um 1932 |
Weinberger Maria ( Maria Weinberger ), Weiden, 20. Jh. | Weiden | um 1932 |
Weinberger Trautlinde ( Trautlinde Weinberger ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1970 |
Weinbold Josef ( Josef Weinbold ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1930/1931 |
Weinbrecht Emil ( Emil Weinbrecht ), Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch (?), 19. Jh. | Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch (?) | um 1895/1896 |
Weinbrecht Fritz ( Fritz Weinbrecht ), Uhlstädt, 20. Jh. | Uhlstädt | um 1921 |
Weindl Franz ( Franz Weindl ), Poschezauer Porzellanfabrik I.S. Maier & Comp., 20.Jh. | Poschezauer Porzellanfabrik I.S. Maier & Comp. | 1907 |
Weinem Therese, Frau ( Therese, Frau Weinem ), Porzellanmanufaktur August Roloff, 20. Jh. | Porzellanmanufaktur August Roloff | 20. Jh. |
Weiner Erika ( Erika Weiner ), VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen (?); Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen GmbH, 20. Jh. | VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen (?); Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen GmbH | 2. H. 20. Jh. |
Weiner J. ( J. Weiner ), J. Weiner Glas-, Porzellan- und Steingutwaarenhandlung, 19. Jh. | J. Weiner Glas-, Porzellan- und Steingutwaarenhandlung | um 1897 |
Weiner Johanna ( Johanna Weiner ), Selb , 20. Jh. | Selb | um 1956/1957 |
Weinert ( Weinert ), Porzellanmalerei Weinert (nach 1945 Malírna Veinert), 20. Jh. | Porzellanmalerei Weinert (nach 1945 Malírna Veinert) | bis 1945 |
Weinert Anna ( Anna Weinert ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1958/1959 |
Weinert Anna ( Anna Weinert ), Krister Porzellanindustrie Akt.-Ges., 20. Jh. | Krister Porzellanindustrie Akt.-Ges. | um 1939 |
Weinert Franz ( Franz Weinert ), Porzellanfabrik Haas & Czjzek AG, Betrieb Chodau, 20. Jh. | Porzellanfabrik Haas & Czjzek AG, Betrieb Chodau | 1940 |
Weinert Josef ( Josef Weinert ), Porzellanmalerei Josef Weinert, 20. Jh. | Porzellanmalerei Josef Weinert | um 1941 |
Weinert Julius ( Julius Weinert ), Porzellanmalerei Julius Weinert, 19. Jh. | Porzellanmalerei Julius Weinert | um 1886 |
Weinert Marie ( Marie Weinert ), Porzellanhandlung Marie Weinert, 19. Jh. | Porzellanhandlung Marie Weinert | um 1893 |
Weinert Marie ( Marie Weinert ), Porzellanhandlung Marie Weinert, 19. Jh. | Porzellanhandlung Marie Weinert | um 1893 |
Weinert Wenzel ( Wenzel Weinert ), Porzellanfabrik Hermann Scholz; Porzellanfabrik Hermann Scholz & Streit, 19. Jh. | Porzellanfabrik Hermann Scholz; Porzellanfabrik Hermann Scholz & Streit | bis 1881 |
Weinfurtner Franz ( Franz Weinfurtner ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1954 - nach 1970 |
Weingärtner Adam ( Adam Weingärtner ), Porzellanfabrik Weiden, Gebr. Bauscher GmbH (?), 20. Jh. | Porzellanfabrik Weiden, Gebr. Bauscher GmbH (?) | um 1910 |
Weingärtner J. ( J. Weingärtner ), Porzellanmalerei J. Weingärtner, 19. Jh. | Porzellanmalerei J. Weingärtner | vor 1894 |
Weingärtner Margareta ( Margareta Weingärtner ), Weiden, 20. Jh. | Weiden | um 1932 |
Weingart Christian Ernst Reinhold (Reinhold sen.) ( Christian Ernst Reinhold (Reinhold sen.) Weingart ), Porzellanfabrik Alt, Beck & Gottschalk; Porzellanfabrik Alt & Koch, 19. Jh. | Porzellanfabrik Alt, Beck & Gottschalk; Porzellanfabrik Alt & Koch | bis 1890 |
Weingart Emil ( Emil Weingart ), Porzellanfabrik Weiden, Gebr. Bauscher G.m.b.H. (?) (AG), 20. Jh. | Porzellanfabrik Weiden, Gebr. Bauscher G.m.b.H. (?) (AG) | um 1905 - nach 1932 |
Weingart Ernst ( Ernst Weingart ), Porzellanfabrik Alt, Beck & Gottschalk G.m.b.H.; Porzellanfabrik Alt & Koch, 19. / 20. Jh. | Porzellanfabrik Alt, Beck & Gottschalk G.m.b.H.; Porzellanfabrik Alt & Koch | 1890 - nach 1925 |
Weingart Otto ( Otto Weingart ), Wilhelmsburger Steingut und Porzellan-Fabrik, 20. Jh. | Wilhelmsburger Steingut und Porzellan-Fabrik | um 1914 |
Weingart Reinhold jun. ( Reinhold jun. Weingart ), Porzellanfabrik Alt, Beck & Gottschalk; Porzellanfabrik Alt & Koch; Porzellanfabrik Stutzhaus; Carl Beck & Alfred Schulze A.-G., 19. / 20. Jh. | Porzellanfabrik Alt, Beck & Gottschalk; Porzellanfabrik Alt & Koch; Porzellanfabrik Stutzhaus; Carl Beck & Alfred Schulze A.-G. | vor 1907 - 1930 |
Weingart Theodor ( Theodor Weingart ), Porzellanmanufaktur Theodor Weingart, 20. Jh. | Porzellanmanufaktur Theodor Weingart | um 1971 |
Weingart Wilhelm ( Wilhelm Weingart ), Porzellanfabrik Alt, Beck & Gottschalk; Porzellanfabrik Alt & Koch; Porzellanfabrik Alt, Beck & Gottschalk G.m.b.H., 19. / 20. Jh. | Porzellanfabrik Alt, Beck & Gottschalk; Porzellanfabrik Alt & Koch; Porzellanfabrik Alt, Beck & Gottschalk G.m.b.H. | 1890 - nach 1906 |
Weinhard Marie ( Marie Weinhard ), Altrohlauer Porzellanfabriken AG, vormals Moritz Zdekauer; Altrohlauer Porzellanfabriken AG, Abt. der Porzellanfabrik C.M. Hutschenreuther, 20. Jh. | Altrohlauer Porzellanfabriken AG, vormals Moritz Zdekauer; Altrohlauer Porzellanfabriken AG, Abt. der Porzellanfabrik C.M. Hutschenreuther | ab 1938 |
Weinhardt Josef ( Josef Weinhardt ), Rabensgrün, 18. Jh. | Rabensgrün | um 1790 |
Weinhart Albert ( Albert Weinhart ), Porzellanfabrik Haas & Czjzek AG, Betrieb Schlaggenwald, 20. Jh. | Porzellanfabrik Haas & Czjzek AG, Betrieb Schlaggenwald | um 1942 |
Weinhart Anna ( Anna Weinhart ), Porzellanfabrik Haas & Czjzek AG, Betrieb Schlaggenwald, 20. Jh. | Porzellanfabrik Haas & Czjzek AG, Betrieb Schlaggenwald | 1941 |
Weinhart Johann ( Johann Weinhart ), Porzellanfabrik Haas & Czjzek AG, Betrieb Schlaggenwald, 20. Jh. | Porzellanfabrik Haas & Czjzek AG, Betrieb Schlaggenwald | 1941 |
Weinhart Josef I. ( Josef I. Weinhart ), Altrohlauer Porzellanfabriken AG, vormals Moritz Zdekauer, 20. Jh. | Altrohlauer Porzellanfabriken AG, vormals Moritz Zdekauer | 1929 - 1936 |
Weinhart Josef II. (?) ( Josef II. (?) Weinhart ), Altrohlauer Porzellanfabriken AG, vormals Moritz Zdekauer, 20. Jh. | Altrohlauer Porzellanfabriken AG, vormals Moritz Zdekauer | 1937 |
Weinhart Oskar ( Oskar Weinhart ), EPIAG Porzellanfabrik Pirkenhammer, 20. Jh. | EPIAG Porzellanfabrik Pirkenhammer | um 1939 |
Weinhold Arthur ( Arthur Weinhold ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1930/1931 |
Weinhold Hans-Joachim ( Hans-Joachim Weinhold ), Mitterteich, 20. Jh. | Mitterteich | um 1960 |
Weinhold Josef ( Josef Weinhold ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1912 |
Weinicke Hans ( Hans Weinicke ), Selb , 20. Jh. | Selb | um 1956/1957 |
Weininger ( Weininger ), Porzellanfabrik Weininger, 19. Jh. | Porzellanfabrik Weininger | 1864 - 1866 |
Weininger Andreas ( Andreas Weininger ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1930/1931 - nach 1954 |
Weininger Baptist I. ( Baptist I. Weininger ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1912 |
Weininger Baptist II. ( Baptist II. Weininger ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1912 |
Weininger Johann ( Johann Weininger ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1912 |
Weininger Rudolf ( Rudolf Weininger ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1970 |
Weinl Josef ( Josef Weinl ), EPIAG Porzellanfabrik Dallwitz, 20. Jh. | EPIAG Porzellanfabrik Dallwitz | um 1939 |
Weinl Maria Anna ( Maria Anna Weinl ), Rabensgrün, 18. Jh. | Rabensgrün | um 1790 |
Weinland ( Weinland ), Ludwigsburg, 19. Jh. | Ludwigsburg | um 1816 - 1819 |
Weinlein Georg ( Georg Weinlein ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1930/1931 - vor 1941 |
Weinmann Ernst ( Ernst Weinmann ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1949 |
Weinmann Franz ( Franz Weinmann ), Tirschenreuth, 20. Jh. | Tirschenreuth | um 1960 |
Weinmann Ida ( Ida Weinmann ), Selb , 20. Jh. | Selb | um 1956/1957 |
Weinmann Johann ( Johann Weinmann ), Tirschenreuth, 20. Jh. | Tirschenreuth | um 1960 |
Weinmann Oswald ( Oswald Weinmann ), EPIAG Porzellanfabrik Pirkenhammer, 20. Jh. | EPIAG Porzellanfabrik Pirkenhammer | um 1939 |
Weinmann Sebastian ( Sebastian Weinmann ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1941 |
Weinmeier Franz ( Franz Weinmeier ), Kirchenlamitz, 20. Jh. | Kirchenlamitz | um 1941 |
Weinmeyer Wilhelm ( Wilhelm Weinmeyer ), Porzellanfabrik Schirnding AG, 20. Jh. | Porzellanfabrik Schirnding AG | um 1929/1930 - vor 1941 |
Weinmeyer Wilhelm ( Wilhelm Weinmeyer ), Wunsiedel, 20. Jh. | Wunsiedel | um 1941 |
Weinmüller Joseph Anton ( Joseph Anton Weinmüller ), Ludwigsburg, 18. Jh. | Ludwigsburg | 1765 - 1767 |
Weinreich Steffen ( Steffen Weinreich ), VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen; Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen GmbH, 21. Jh. | VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen; Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen GmbH | ab 2002 |
Weinrich Adam ( Adam Weinrich ), Schönwald; Porzellanfabrik Schönwald, Zweigniederlassung der Porzellanfabrik Kahla , 20. Jh. | Schönwald; Porzellanfabrik Schönwald, Zweigniederlassung der Porzellanfabrik Kahla | um 1911/1912 - nach 1941 |
Weinrich Anja ( Anja Weinrich ), KPM Berlin, 20. Jh. | KPM Berlin | nach 1945 - vor 1985 |
Weinrich Heinrich ( Heinrich Weinrich ), Schönwald , 20. Jh. | Schönwald | um 1925 |
Weinrich Josef ( Josef Weinrich ), Altrohlauer Porzellanfabriken AG, Abt. der Porzellanfabrik C.M. Hutschenreuther., 20. Jh. | Altrohlauer Porzellanfabriken AG, Abt. der Porzellanfabrik C.M. Hutschenreuther. | ab 1941 |
Weinwurm Frieda (Friedericka) ( Frieda (Friedericka) Weinwurm ), Altrohlauer Porzellanfabriken AG, vormals Moritz Zdekauer, 20. Jh. | Altrohlauer Porzellanfabriken AG, vormals Moritz Zdekauer | 1928 - nach 1931 |
Weinwurm Hilde ( Hilde Weinwurm ), Altrohlauer Porzellanfabriken AG, Abt. der Porzellanfabrik C.M. Hutschenreuther, 20. Jh. | Altrohlauer Porzellanfabriken AG, Abt. der Porzellanfabrik C.M. Hutschenreuther | ab 1939 |
Weinzierl Anna ( Anna Weinzierl ), Weiden, 20. Jh. | Weiden | um 1932 |
Weinzierl Barbara ( Barbara Weinzierl ), Weiden, 20. Jh. | Weiden | um 1932 |
Weinzierl Johann I. ( Johann I. Weinzierl ), Weiden, 20. Jh. | Weiden | um 1932 |
Weinzierl Johann I. ( Johann I. Weinzierl ), Porzellanfabrik Weiden, Gebr. Bauscher G.m.b.H. (?), 20. Jh. | Porzellanfabrik Weiden, Gebr. Bauscher G.m.b.H. (?) | um 1905 |
Weinzierl Josef ( Josef Weinzierl ), Porzellanfabrik Weiden, Gebr. Bauscher GmbH (?), 20. Jh. | Porzellanfabrik Weiden, Gebr. Bauscher GmbH (?) | um 1910 |
Weinzierl Michael ( Michael Weinzierl ), Porzellanfabrik Weiden, Gebr. Bauscher G.m.b.H. (?), 20. Jh. | Porzellanfabrik Weiden, Gebr. Bauscher G.m.b.H. (?) | um 1905 - nach 1910 |
Weipert August ( August Weipert ), Glas- und Porzellanmalerei August Weipert, 19. Jh. | Glas- und Porzellanmalerei August Weipert | 1876 - 1879 |
Weipert Elisabeth ( Elisabeth Weipert ), Altrohlauer Porzellanfabriken AG, Abt. der Porzellanfabrik C.M. Hutschenreuther., 20. Jh. | Altrohlauer Porzellanfabriken AG, Abt. der Porzellanfabrik C.M. Hutschenreuther. | ab 1944 |
Weipert Rudolf ( Rudolf Weipert ), Glas- und Porzellanmalerei Rudolf Weipert, 19. Jh. | Glas- und Porzellanmalerei Rudolf Weipert | 1876 - 1879 |
Weiprecht Adam ( Adam Weiprecht ), Porzellanfabrik Stadtlengsfeld, Akt.- Ges., 20. Jh. | Porzellanfabrik Stadtlengsfeld, Akt.- Ges. | um 1929 |
Weiprecht Christian ( Christian Weiprecht ), Porzellanfabrik Stadtlengsfeld, Akt.- Ges., 20. Jh. | Porzellanfabrik Stadtlengsfeld, Akt.- Ges. | um 1929 |
Weiprecht Ernst ( Ernst Weiprecht ), Porzellanfabrik Stadtlengsfeld, Akt.- Ges., 20. Jh. | Porzellanfabrik Stadtlengsfeld, Akt.- Ges. | um 1929 |
Weiprecht Gustav ( Gustav Weiprecht ), Selb, 20. Jh. | Selb | um 1949 - vor 1956/1957 |
Weiprecht Rudolf ( Rudolf Weiprecht ), Porzellanfabrik Stadtlengsfeld, Akt.- Ges., 20. Jh. | Porzellanfabrik Stadtlengsfeld, Akt.- Ges. | um 1929 |
Weiprecht Wilhelm ( Wilhelm Weiprecht ), Porzellanfabrik Stadtlengsfeld, Akt.- Ges., 20. Jh. | Porzellanfabrik Stadtlengsfeld, Akt.- Ges. | um 1929 |
Weirich Hedwig ( Hedwig Weirich ), Altrohlauer Porzellanfabriken AG, vormals Moritz Zdekauer, 20. Jh. | Altrohlauer Porzellanfabriken AG, vormals Moritz Zdekauer | 1930 |
Weirich Paul ( Paul Weirich ), Waldsassen, 20. Jh. | Waldsassen | um 1960 |
Weis ( Weis ), Porzellanfabrik Weiden, Gebr. Bauscher G.m.b.H. (?), 20. Jh. | Porzellanfabrik Weiden, Gebr. Bauscher G.m.b.H. (?) | vor 1905 |
Weis Anna ( Anna Weis ), Altrohlauer Porzellanfabriken AG, vormals Moritz Zdekauer; Altrohlauer Porzellanfabriken AG, Abt. der Porzellanfabrik C.M. Hutschenreuther, 20. Jh. | Altrohlauer Porzellanfabriken AG, vormals Moritz Zdekauer; Altrohlauer Porzellanfabriken AG, Abt. der Porzellanfabrik C.M. Hutschenreuther | 1930 - 1939 |
Weis Anna ( Anna Weis ), Selb , 20. Jh. | Selb | um 1956/1957 |
Weis Elly ( Elly Weis ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1970 |
Weis Emil I. ( Emil I. Weis ), Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch, 19. / 20. Jh. | Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch | um 1900/1901 - nach 1920 |
Weis Emma ( Emma Weis ), Altrohlauer Porzellanfabriken AG, vormals Moritz Zdekauer; Altrohlauer Porzellanfabriken AG, Abt. der Porzellanfabrik C.M. Hutschenreuther, 20. Jh. | Altrohlauer Porzellanfabriken AG, vormals Moritz Zdekauer; Altrohlauer Porzellanfabriken AG, Abt. der Porzellanfabrik C.M. Hutschenreuther | ab 1938 |
Weis Ernst I. ( Ernst I. Weis ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1949 - nach 1954 |
Weis Ernst II. ( Ernst II. Weis ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1949 |
Weis franz ( franz Weis ), Gießhübel, 19. Jh. | Gießhübel | um 1830 |
Weis Franz ( Franz Weis ), Porzellanfabrik Haas & Czjzek AG, Betrieb Chodau, 20. Jh. | Porzellanfabrik Haas & Czjzek AG, Betrieb Chodau | vor 1920 - 1941 |
Weis Gisela ( Gisela Weis ), EPIAG Zentrale, 20. Jh. | EPIAG Zentrale | 1945 |
Weis Heinrich ( Heinrich Weis ), Wallendorf, 18. Jh. | Wallendorf | um 1792 |
Weis Ida ( Ida Weis ), Porzellanfabrik Haas & Czjzek AG, Betrieb Chodau, 20. Jh. | Porzellanfabrik Haas & Czjzek AG, Betrieb Chodau | vor 1940 - 1941 |
Weis Josef ( Josef Weis ), Porzellanfabrik Haas & Czjzek AG, Betrieb Chodau, 20. Jh. | Porzellanfabrik Haas & Czjzek AG, Betrieb Chodau | vor 1930 - 1941 |
Weis Josef ( Josef Weis ), Porzellanfabrik J. S. Maier & Co.; Porzellanfabrik Heinzmann, Apfelbeck & Langl, 20. Jh. | Porzellanfabrik J. S. Maier & Co.; Porzellanfabrik Heinzmann, Apfelbeck & Langl | 1913 - 1946 |
Weisbach Carl Bernhard ( Carl Bernhard Weisbach ), Porzellanfabrik Rappsilber, 19. Jh. | Porzellanfabrik Rappsilber | 1878 - 1881 |
Weisbauch C. ( C. Weisbauch ), Sèvres, 20. Jh. | Sèvres | 1948 |
Weise Arno ( Arno Weise ), Porzellanfabrik Fraunreuth, Akt.-Ges., 20. Jh. | Porzellanfabrik Fraunreuth, Akt.-Ges. | um 1922 |
Weise E. M. ( E. M. Weise ), Meißen, 20. Jh. | Meißen | um 1910 |
Weise Franz ( Franz Weise ), Meißen, 20. Jh. | Meißen | um 1914 |
Weise Franz Julius ( Franz Julius Weise ), Meißen, 19. Jh. | Meißen | um 1887 |
Weise Hermann ( Hermann Weise ), Volkstedt, 20. Jh. | Volkstedt | um 1909 |
Weise Karoline ( Karoline Weise ), Porzellan- und Majolikawarenhandlung Karoline Weise, 20. Jh. | Porzellan- und Majolikawarenhandlung Karoline Weise | um 1902/1903 |
Weise P. A. ( P. A. Weise ), Meißen, 20. Jh. | Meißen | um 1910 |
Weise Werner Dr. ( Werner Dr. Weise ), Porzellanfabrik Edelstein AG, 20. Jh. | Porzellanfabrik Edelstein AG | um 1947/1948 |
Weiser ( Weiser ), Porzellan- und Majolikamalerei Weiser & Löwinger, 19. Jh. | Porzellan- und Majolikamalerei Weiser & Löwinger | 1889 |
Weiser ( Weiser ), Weiser & Löwinger, 19. Jh. | Weiser & Löwinger | um 1889 |
Weiser Albert ( Albert Weiser ), Porzellanfabrik Heinrich & Co. , 20. Jh. | Porzellanfabrik Heinrich & Co. | vor 1956/1957 |
Weiser Franz ( Franz Weiser ), Porzellanfabrik C. Tielsch & Co., 20. Jh. | Porzellanfabrik C. Tielsch & Co. | vor 1914 - 1916 |
Weiser Julius ( Julius Weiser ), Österreichische Porzellan-Industrie A.G. (ÖPIAG), 20. Jh. | Österreichische Porzellan-Industrie A.G. (ÖPIAG) | 1918 |
Weishar Andreas ( Andreas Weishar ), Porzellanfabrik Haas & Czjzek AG, Betrieb Chodau, 20. Jh. | Porzellanfabrik Haas & Czjzek AG, Betrieb Chodau | 1919 - 1940 |
Weisheit Ernst ( Ernst Weisheit ), Steingut- und Porzellanindustrie Adolf Hopf & Co. K.-G., 20. Jh. | Steingut- und Porzellanindustrie Adolf Hopf & Co. K.-G. | um 1926 |
Weisheit Karl ( Karl Weisheit ), Roschützer Porzellanfabrik Unger & Schilde, 20. Jh. | Roschützer Porzellanfabrik Unger & Schilde | um 1910 |
Weisheitinger Franz ( Franz Weisheitinger ), Porzellanfabrik Dressel, Kister & Co., 19. / 20. Jh. | Porzellanfabrik Dressel, Kister & Co. | um 1871 - nach 1904 |
Weiskopf Marie ( Marie Weiskopf ), Altrohlauer Porzellanfabriken AG, vormals Moritz Zdekauer, 20. Jh. | Altrohlauer Porzellanfabriken AG, vormals Moritz Zdekauer | 1937 |
Weiskopf Theresia, Frau ( Theresia, Frau Weiskopf ), Altrohlauer Porzellanfabriken AG, vormals Moritz Zdekauer, 20. Jh. | Altrohlauer Porzellanfabriken AG, vormals Moritz Zdekauer | 1933 - 1937 |
Weisleder Hermann ( Hermann Weisleder ), Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. AG; Bohemia, Keramische Werke AG, 20. Jh. | Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. AG; Bohemia, Keramische Werke AG | 1922 - 1945 |
Weisleder Joh. Nicolaus ( Joh. Nicolaus Weisleder ), Großbreitenbach, 19. Jh. | Großbreitenbach | 1800 |
Weisleder Otto ( Otto Weisleder ), Porzellanmanufaktur, Terrakotta- u. Majolikafabrik Adolph Harras Nachf. Inh. Otto Weisleder, 20. Jh. | Porzellanmanufaktur, Terrakotta- u. Majolikafabrik Adolph Harras Nachf. Inh. Otto Weisleder | 1907 - nach 1910 |
Weisner Ingo ( Ingo Weisner ), Selb; Porzellanfabrik Langenthal AG, 20. Jh. | Selb; Porzellanfabrik Langenthal AG | um 1946 - nach |
Weisner Marlene, Frau ( Marlene, Frau Weisner ), Selb, 20. Jh. | Selb | um 1946 - vor 1964 |
Weiss ( Weiss ), Porzellanmalerei Witwe Weiss, 19. Jh. | Porzellanmalerei Witwe Weiss | vor 1849 |
Weiss Anna ( Anna Weiss ), Altrohlauer Porzellanfabriken AG, vormals Moritz Zdekauer; Altrohlauer Porzellanfabriken AG, Abt. der Porzellanfabrik C.M. Hutschenreuther, 20. Jh. | Altrohlauer Porzellanfabriken AG, vormals Moritz Zdekauer; Altrohlauer Porzellanfabriken AG, Abt. der Porzellanfabrik C.M. Hutschenreuther | 1937 - 1939 |
Weiss Anni ( Anni Weiss ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1949 |
Weiss Anton ( Anton Weiss ), Altrohlauer Porzellanfabriken AG, vormals Moritz Zdekauer, 20. Jh. | Altrohlauer Porzellanfabriken AG, vormals Moritz Zdekauer | 1929 |
Weiss August ( August Weiss ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1949 |
Weiss Bartholomäus ( Bartholomäus Weiss ), Hausmalerei Bartholomäus Weiss (Weys), 18. Jh. | Hausmalerei Bartholomäus Weiss (Weys) | bis 1770 |
Weiss Carl ( Carl Weiss ), Porzellanmalerei Carl Weiss, 19. / 20. Jh. | Porzellanmalerei Carl Weiss | 1894 - nach 1922 |
Weiss Carl ( Carl Weiss ), Darmstädter Ofenfabrik und Kunstkeramischen Anstalt Carl Weiß, 20. Jh. | Darmstädter Ofenfabrik und Kunstkeramischen Anstalt Carl Weiß | 1901 - 1944 |
Weiss Christian I. ( Christian I. Weiss ), Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch (?), 19. Jh. | Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch (?) | um 1895/1896 |
Weiss Christian II. ( Christian II. Weiss ), Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch (?), 19. / 20. Jh. | Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch (?) | um 1895/1896 - nach 1901 |
Weiss Claire (Klára) ( Claire (Klára) Weiss ), Porzellanmanufaktur Bing & Grøndahl, Porzellanfabrik Lorenz Hutschenreuther AG; Porzellanfabrik Rosenthal AG; Kopenhagen, 20. Jh. | Porzellanmanufaktur Bing & Grøndahl, Porzellanfabrik Lorenz Hutschenreuther AG; Porzellanfabrik Rosenthal AG; Kopenhagen | um 1929 - 1933 |
Weiss Clara ( Clara Weiss ), Altrohlauer Porzellanfabriken AG, vormals Moritz Zdekauer, 20. Jh. | Altrohlauer Porzellanfabriken AG, vormals Moritz Zdekauer | 1923 - 1928 |
Weiss Daniel ( Daniel Weiss ), Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch (?), 19. / 20. Jh. | Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch (?) | um 1895/1896 - nach 1901 |
Weiss E. ( E. Weiss ), Porzellanmalerei E. Weiss, 19. Jh. | Porzellanmalerei E. Weiss | 1894 |
Weiss Egidius ( Egidius Weiss ), Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch (?), 19. Jh. | Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch (?) | um 1895/1896 |
Weiss Emil ( Emil Weiss ), Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch, 19. / 20. Jh. | Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch | um 1895/1896 - nach 1920 |
Weiss Emil Rudolf ( Emil Rudolf Weiss ), KPM Berlin, 20. Jh. | KPM Berlin | um 1926 |
Weiss Emma ( Emma Weiss ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1954 - nach 1970 |
Weiss Franz ( Franz Weiss ), Wien, 18. / 19. Jh. | Wien | 1792 - nach 1821 |
Weiss Franz ( Franz Weiss ), Schlaggenwald, 19. Jh. | Schlaggenwald | um 1845 - 1855 |
Weiss Franz ( Franz Weiss ), EPIAG Porzellanfabrik Pirkenhammer, 20. Jh. | EPIAG Porzellanfabrik Pirkenhammer | um 1939 |
Weiss Franz ( Franz Weiss ), Porzellanfabrik Haas & Czjzek AG, Betrieb Chodau, 20. Jh. | Porzellanfabrik Haas & Czjzek AG, Betrieb Chodau | 1940 |
Weiss Franz ( Franz Weiss ), Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch (?), 19. / 20. Jh. | Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch (?) | um 1900/1901 |
Weiss Friedrich ( Friedrich Weiss ), Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch (?), 19. Jh. | Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch (?) | um 1895/1896 |
Weiss Gabriel ( Gabriel Weiss ), Sèvres; Drouteky, 19. Jh. | Sèvres; Drouteky | 1859 - 1869 |
Weiss Gabriel ( Gabriel Weiss ), Porzellan- und Fayencemanufaktur Cmielów, 19. Jh. | Porzellan- und Fayencemanufaktur Cmielów | 1831 - 1866 |
Weiss Georges ( Georges Weiss ), Atelier Georges Weiss, 19. Jh. | Atelier Georges Weiss | 1881 - 1887 |
Weiss Gerhard ( Gerhard Weiss ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1970 |
Weiss Gisela ( Gisela Weiss ), EPIAG Zentrale, 20. Jh. | EPIAG Zentrale | 1945 |
Weiss Gottfried ( Gottfried Weiss ), Porzellanfabrik Fritz Thomas, 20. Jh. | Porzellanfabrik Fritz Thomas | vor 1939 |
Weiss Gottfried ( Gottfried Weiss ), Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. AG, 20. Jh. | Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. AG | vor 1942 |
Weiss Gottgetreu I. (?) ( Gottgetreu I. (?) Weiss ), Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch (?), 19. Jh. | Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch (?) | um 1895/1896 |
Weiss Gottgetreu II. ( Gottgetreu II. Weiss ), Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch, 19. / 20. Jh. | Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch | um 1900/1901 |
Weiss Gottgetreu III. (?) ( Gottgetreu III. (?) Weiss ), Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch, 19. / 20. Jh. | Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch | um 1900/1901 |
Weiss Hermann ( Hermann Weiss ), Altrohlauer Porzellanfabriken AG, Abt. der Porzellanfabrik C.M. Hutschenreuther, 20. Jh. | Altrohlauer Porzellanfabriken AG, Abt. der Porzellanfabrik C.M. Hutschenreuther | 1939 - 1940 |
Weiss Ingeborg ( Ingeborg Weiss ), Selb , 20. Jh. | Selb | um 1956/1957 |
Weiss Ivan ( Ivan Weiss ), Kgl. Porzellanmanufaktur Kopenhagen, 20. Jh. | Kgl. Porzellanmanufaktur Kopenhagen | 2. H. 20. Jh. |
Weiss Johann ( Johann Weiss ), Schlaggenwald, 19. Jh. | Schlaggenwald | nach 1836 |
Weiss Johann ( Johann Weiss ), Altrohlau, 19. Jh. | Altrohlau | 1835 |
Weiss Johann ( Johann Weiss ), Altrohlauer Porzellanfabriken AG, vormals Moritz Zdekauer, 20. Jh. | Altrohlauer Porzellanfabriken AG, vormals Moritz Zdekauer | 1928 |
Weiss Johann Leonhard ( Johann Leonhard Weiss ), Hausmaler Johann Leonhard Weiss, 19. Jh. | Hausmaler Johann Leonhard Weiss | um 1849 |
Weiss Johann Michael ( Johann Michael Weiss ), Hausmaler Johann Michael Weiss, 18. Jh. | Hausmaler Johann Michael Weiss | um 1746 |
Weiss Johanne ( Johanne Weiss ), Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch (?), 19. / 20. Jh. | Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch (?) | um 1900/1901 |
Weiss Josef ( Josef Weiss ), EPIAG Porzellanfabrik Dallwitz, 20. Jh. | EPIAG Porzellanfabrik Dallwitz | 1928 - um 1939 |
Weiss Julius ( Julius Weiss ), EPIAG Porzellanfabrik Elbogen, 20. Jh. | EPIAG Porzellanfabrik Elbogen | um 1939 |
Weiss Karl ( Karl Weiss ), Porzellanmalerei Karl Weiss, 19. / 20. Jh. | Porzellanmalerei Karl Weiss | 1876 - nach 1922 |
Weiss Karl ( Karl Weiss ), EPIAG Porzellanfabrik Pirkenhammer, 20. Jh. | EPIAG Porzellanfabrik Pirkenhammer | um 1939 |
Weiss Karl ( Karl Weiss ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1949 - nach 1954 |
Weiss Konrad ( Konrad Weiss ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1949 |
Weiss Liesa ( Liesa Weiss ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1970 |
Weiss Ludwig ( Ludwig Weiss ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1949 - vor 1958/1959 |
Weiss Marie ( Marie Weiss ), Porzellanfabrik Haas & Czjzek AG, Betrieb Chodau, 20. Jh. | Porzellanfabrik Haas & Czjzek AG, Betrieb Chodau | vor 1940 - 1941 |
Weiss Marie ( Marie Weiss ), Porzellanfabrik Haas & Czjzek AG, Betrieb Chodau, 20. Jh. | Porzellanfabrik Haas & Czjzek AG, Betrieb Chodau | 1939 - nach 1940 |
Weiss Marie ( Marie Weiss ), Altrohlauer Porzellanfabriken AG, vormals Moritz Zdekauer, 20. Jh. | Altrohlauer Porzellanfabriken AG, vormals Moritz Zdekauer | 1928 - 1932 |
Weiss Norbert ( Norbert Weiss ), Schlaggenwald, 19. Jh. | Schlaggenwald | 1828 - 1850 |
Weiss Oskar ( Oskar Weiss ), Porzellanmalerei Oskar Weiss; Photokeramische Anstalt oskar Weiß, 20. Jh. | Porzellanmalerei Oskar Weiss; Photokeramische Anstalt oskar Weiß | 1903 - nach 1922 |
Weiss Oskar ( Oskar Weiss ), EPIAG Porzellanfabrik Elbogen, 20. Jh. | EPIAG Porzellanfabrik Elbogen | um 1939 |
Weiss Oswald ( Oswald Weiss ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | vor 1949 |
Weiss Pauline ( Pauline Weiss ), Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch (?), 19. Jh. | Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch (?) | um 1895/1896 |
Weiss Ronald ( Ronald Weiss ), Hutschenreuther AG; BHS tabletop AG, Werk A Selb, 20. / 21. Jh | Hutschenreuther AG; BHS tabletop AG, Werk A Selb | um 1967 - nach 2007 |
Weiss Rudolf ( Rudolf Weiss ), Porzellanfabrik Haas & Czjzek AG, Betrieb Chodau, 20. Jh. | Porzellanfabrik Haas & Czjzek AG, Betrieb Chodau | 1937 - 1940 |
Weiss Ruth ( Ruth Weiss ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1949 - nach 1958/1959 |
Weiss Ursula ( Ursula Weiss ), Selb , 20. Jh. | Selb | um 1956/1957 |
Weiss Wilhelm ( Wilhelm Weiss ), Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch, 19. / 20. Jh. | Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch | um 1895/1896 - nach 1920 |
Weiss Wilhelm ( Wilhelm Weiss ), Darmstädter Ofenfabrik und Kunstkeramischen Anstalt Carl Weiß, 20. Jh. | Darmstädter Ofenfabrik und Kunstkeramischen Anstalt Carl Weiß | um 1930 - 1949 |
Weiss Willibald ( Willibald Weiss ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1949 - vor 1954 |
Weiss Witwe ( Witwe Weiss ), Hausmalerei Weiss Wwe., 19. Jh. | Hausmalerei Weiss Wwe. | um 1849 |
Weiss Witwe ( Witwe Weiss ), Porzellanmalerei Witwe Weiss, 19. Jh. | Porzellanmalerei Witwe Weiss | 1849 |
Weiß ( Weiß ), Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen, 20. Jh. | Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen | um 1930 |
Weiß ( Weiß ), Weiden, 20. Jh. | Weiden | vor 1932 |
Weiß ( Weiß ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | vor 1958/1959 |
Weiß ( Weiß ), Porzellanfabrik Weiden, Gebr. Bauscher G.m.b.H. (?), 20. Jh. | Porzellanfabrik Weiden, Gebr. Bauscher G.m.b.H. (?) | vor 1905 |
Weiß Adolf ( Adolf Weiß ), Porzellanfabrik Oscar Schaller & Co. Nachf., 20. Jh. | Porzellanfabrik Oscar Schaller & Co. Nachf. | um 1957 - nach 1963 |
Weiß Adolf ( Adolf Weiß ), EPIAG Porzellanfabrik Pirkenhammer, 20. Jh. | EPIAG Porzellanfabrik Pirkenhammer | um 1939 |
Weiß Adolf ( Adolf Weiß ), Porzellanfabrik Carl Seltmann OHG; Porzellanfabrik Schlottenhof GmbH, 20. Jh. | Porzellanfabrik Carl Seltmann OHG; Porzellanfabrik Schlottenhof GmbH | um 1929/1930 - nach 1941 |
Weiß Adolf ( Adolf Weiß ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1930/1931 |
Weiß Adolf ( Adolf Weiß ), Arzberg, 20. Jh. | Arzberg | um 1941 |
Weiß Adolf ( Adolf Weiß ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1941 |
Weiß Agnes ( Agnes Weiß ), Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. AG , 20. Jh. | Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. AG | um 1911/1912 |
Weiß Albert ( Albert Weiß ), Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch (?), 20. Jh. | Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch (?) | um 1938 |
Weiß Alfons ( Alfons Weiß ), Porzellanfabrik Retsch & Cie. (?), 20. Jh. | Porzellanfabrik Retsch & Cie. (?) | um 1964 |
Weiß Alfred I. ( Alfred I. Weiß ), Selb, 20. Jh. | Selb | 1949 |
Weiß Alfred II. (?) ( Alfred II. (?) Weiß ), Selb , 20. Jh. | Selb | um 1956/1957 |
Weiß Amalie ( Amalie Weiß ), Mitterteich, 20. Jh. | Mitterteich | um 1960 |
Weiß Andreas ( Andreas Weiß ), Porzellanfabrik Schönwald, Zweigniederlassung der Porzellanfabrik Kahla (?), 20. Jh. | Porzellanfabrik Schönwald, Zweigniederlassung der Porzellanfabrik Kahla (?) | um 1941 |
Weiß Andreas ( Andreas Weiß ), Arzberg, 20. Jh. | Arzberg | um 1941 |
Weiß Andreas ( Andreas Weiß ), Wunsiedel, 20. Jh. | Wunsiedel | um 1941 |
Weiß Andreas I. ( Andreas I. Weiß ), Porzellanfabrik Weiden, Gebr. Bauscher G.m.b.H. (?), 20. Jh. | Porzellanfabrik Weiden, Gebr. Bauscher G.m.b.H. (?) | um 1905 |
Weiß Andreas II. ( Andreas II. Weiß ), Porzellanfabrik Weiden, Gebr. Bauscher G.m.b.H. (?), 20. Jh. | Porzellanfabrik Weiden, Gebr. Bauscher G.m.b.H. (?) | um 1905 - nach 1910 |
Weiß Anett ( Anett Weiß ), Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen GmbH, 20. Jh. | Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen GmbH | um 1993 - nach 1996 |
Weiß Anna ( Anna Weiß ), Porzellanfabrik Heinrich & Co. , 20. Jh. | Porzellanfabrik Heinrich & Co. | um 1956/1957 |
Weiß Anna I. (?) ( Anna I. (?) Weiß ), Porzellanfabrik Weiden, Gebr. Bauscher G.m.b.H. (?), 20. Jh. | Porzellanfabrik Weiden, Gebr. Bauscher G.m.b.H. (?) | um 1905 |
Weiß Anna II. ( Anna II. Weiß ), Weiden, 20. Jh. | Weiden | um 1932 |
Weiß Anna III. ( Anna III. Weiß ), Weiden, 20. Jh. | Weiden | um 1932 |
Weiß Anna IV. ( Anna IV. Weiß ), Weiden, 20. Jh. | Weiden | um 1932 |
Weiß Anna V. ( Anna V. Weiß ), Weiden, 20. Jh. | Weiden | um 1932 |
Weiß Anton ( Anton Weiß ), EPIAG Porzellanfabrik Pirkenhammer, 20. Jh. | EPIAG Porzellanfabrik Pirkenhammer | um 1939 |
Weiß Anton ( Anton Weiß ), Porzellanfabrik C.M. Hutschenreuther AG, 20. Jh. | Porzellanfabrik C.M. Hutschenreuther AG | um 1911/1912 |
Weiß Anton ( Anton Weiß ), Selb , 20. Jh. | Selb | um 1925 |
Weiß Arno ( Arno Weiß ), Porzellanfabrik Lorenz Hutschenreuther AG , 20. Jh. | Porzellanfabrik Lorenz Hutschenreuther AG | um 1922 - nach 1925 |
Weiß Arno ( Arno Weiß ), Porzellanfabrik Fraunreuth, Akt.-Ges., 20. Jh. | Porzellanfabrik Fraunreuth, Akt.-Ges. | 1909 - um 1920/1921 |
Weiß Artur ( Artur Weiß ), Selb, 20. Jh. | Selb | um 1949 - vor 1956/1957 |
Weiß Babette ( Babette Weiß ), Selb , 20. Jh. | Selb | um 1956/1957 |
Weiß Babette ( Babette Weiß ), Weiden, 20. Jh. | Weiden | um 1932 |
Weiß Barbara ( Barbara Weiß ), Arzberg, 20. Jh. | Arzberg | um 1929/1930 |
Weiß Barbara I. ( Barbara I. Weiß ), Weiden, 20. Jh. | Weiden | um 1932 |
Weiß Barbara II. ( Barbara II. Weiß ), Weiden, 20. Jh. | Weiden | um 1932 |
Weiß Bartholomäus ( Bartholomäus Weiß ), Nymphenburg, 18. Jh. | Nymphenburg | 1764 - um 1770 |
Weiß Bernhard ( Bernhard Weiß ), Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen; Staatliche Aktien-Gesellschaft für Baustoffe "Zement" Porzellan-Manufaktur Meißen; VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen, 20. Jh. | Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen; Staatliche Aktien-Gesellschaft für Baustoffe "Zement" Porzellan-Manufaktur Meißen; VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen | 1926 - nach 1966 |
Weiß Bernhard ( Bernhard Weiß ), Sanitäts-Porzellanmanufaktur W. Haldenwanger, 19. / 20. Jh. | Sanitäts-Porzellanmanufaktur W. Haldenwanger | um 1893 - 1906 |
Weiß Carl ( Carl Weiß ), Porzellanfabrik Carl Schumann; Porzellanfabrik Carl Schumann Akt.-Ges. , 20. Jh. | Porzellanfabrik Carl Schumann; Porzellanfabrik Carl Schumann Akt.-Ges. | 1920 - vor 1929/1930 |
Weiß Catharina ( Catharina Weiß ), Ludwigsburg, 19. Jh. | Ludwigsburg | 1816 - 1817 |
Weiß Christ. ( Christ. Weiß ), Arzberg, 20. Jh. | Arzberg | um 1929/1930 |
Weiß Christian ( Christian Weiß ), Porzellanfabrik Weiss, Kühnert & Co. oHG; Porzellanmanufaktur Weiss, Kühnert & Co. G.m.b.H., 19. / 20. Jh. | Porzellanfabrik Weiss, Kühnert & Co. oHG; Porzellanmanufaktur Weiss, Kühnert & Co. G.m.b.H. | 1892 - vor 1910 |
Weiß Christian ( Christian Weiß ), Ludwigsburg, 19. Jh. | Ludwigsburg | 1824 |
Weiß Christian ( Christian Weiß ), Porzellanfabrik C.M. Hutschenreuther AG , 20. Jh. | Porzellanfabrik C.M. Hutschenreuther AG | um 1925 |
Weiß Christian ( Christian Weiß ), Arzberg, 20. Jh. | Arzberg | um 1941 |
Weiß Christian ( Christian Weiß ), Wunsiedel, 20. Jh. | Wunsiedel | um 1941 |
Weiß Christian ( Christian Weiß ), Porzellanfabrik Karl Schneider's Erben, 19. Jh. | Porzellanfabrik Karl Schneider's Erben | um 1890 |
Weiß Christian I. ( Christian I. Weiß ), Selb , 20. Jh. | Selb | um 1911/1912 - nach 1925 |
Weiß Christian II. ( Christian II. Weiß ), Selb, 20. Jh. | Selb | um 1911/1912 |
Weiß Christian III. ( Christian III. Weiß ), Selb, 20. Jh. | Selb | um 1922 - nach 1925 |
Weiß Christoph ( Christoph Weiß ), Wunsiedel, 20. Jh. | Wunsiedel | um 1941 |
Weiß Christoph Friedrich ( Christoph Friedrich Weiß ), Ludwigsburg, 18. / 19. Jh. | Ludwigsburg | 1799 - 1820 |
Weiß Edwin ( Edwin Weiß ), Arzberg, 20. Jh. | Arzberg | um 1941 |
Weiß Eleonore ( Eleonore Weiß ), Weiden, 20. Jh. | Weiden | um 1932 |
Weiß Ella ( Ella Weiß ), Waldsassen, 20. Jh. | Waldsassen | um 1960 |
Weiß Ella ( Ella Weiß ), Porzellanfabrik Arzberg, 20. Jh. | Porzellanfabrik Arzberg | um 1935 - nach 1960 |
Weiß Elmar ( Elmar Weiß ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1958/1959 |
Weiß Emanuel ( Emanuel Weiß ), Porzellanfabrik Haas & Czjzek AG, Betrieb Schlaggenwald, 20. Jh. | Porzellanfabrik Haas & Czjzek AG, Betrieb Schlaggenwald | 1908 - um 1942 |
Weiß Emil I. ( Emil I. Weiß ), Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch, 19. / 20. Jh. | Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch | um 1895/1896 - nach 1938 |
Weiß Emil II. ( Emil II. Weiß ), Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch, 19. / 20. Jh. | Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch | um 1900/1901 - nach 1938 |
Weiß Emma ( Emma Weiß ), Porzellanfabrik Königszelt AG (?), 20. Jh. | Porzellanfabrik Königszelt AG (?) | um 1938 - nach 1942 |
Weiß Engelbert ( Engelbert Weiß ), Tirschenreuth, 20. Jh. | Tirschenreuth | um 1960 |
Weiß Erich ( Erich Weiß ), Waldsassen, 20. Jh. | Waldsassen | um 1960 |
Weiß Ernst ( Ernst Weiß ), Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch, 20. Jh. | Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch | um 1920 - nach 1938 |
Weiß Ernst I. ( Ernst I. Weiß ), Selb, 20. Jh. | Selb | um 1911/1912 |
Weiß Ernst II. (?) ( Ernst II. (?) Weiß ), Selb, 20. Jh. | Selb | um 1922 - nach 1925 |
Weiß Ernst Martin ( Ernst Martin Weiß ), Kgl. Porzellan-Manufaktur Meißen (?), 19. Jh. | Kgl. Porzellan-Manufaktur Meißen (?) | um 1893 |
Weiß Ferdinand ( Ferdinand Weiß ), Arzberg, 20. Jh. | Arzberg | um 1941 |
Weiß Ferdinand I. ( Ferdinand I. Weiß ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1930/1931 |
Weiß Ferdinand I. ( Ferdinand I. Weiß ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1941 |
Weiß Ferdinand II. (?) ( Ferdinand II. (?) Weiß ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1941 - nach 1958/1959 |
Weiß Florian ( Florian Weiß ), Selb, 20. Jh. | Selb | um 1911/1912 |
Weiß Franz ( Franz Weiß ), Gießhübel, Unterchodau, 18. / 19. Jh. | Gießhübel, Unterchodau | 1792 - 1817 |
Weiß Franz Joseph ( Franz Joseph Weiß ), Nymphenburg, 18. Jh. | Nymphenburg | 1763 - 1770 |
Weiß Friedrich ( Friedrich Weiß ), Porzellanfabrik Oscar Schlegelmilch, 20. Jh. | Porzellanfabrik Oscar Schlegelmilch | um 1926 |
Weiß Friedrich (Fritz) ( Friedrich (Fritz) Weiß ), Selb, 20. Jh. | Selb | um 1922 - nach 1925 |
Weiß Friedrich I. ( Friedrich I. Weiß ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1912 - nach 1930/1931 |
Weiß Friedrich II. ( Friedrich II. Weiß ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1930/1931 - nach 1941 |
Weiß Fritz ( Fritz Weiß ), Porzellanfabrik Ernst Hofmann & Co., 19. / 20. Jh. | Porzellanfabrik Ernst Hofmann & Co. | 1898 - um 1902 |
Weiß Georg ( Georg Weiß ), Porzellanfabrik Haas & Czjzek AG, Betrieb Schlaggenwald, 20. Jh. | Porzellanfabrik Haas & Czjzek AG, Betrieb Schlaggenwald | um 1942 |
Weiß Georg ( Georg Weiß ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1929/1930 - nach 1941 |
Weiß Georg ( Georg Weiß ), Weiden, 20. Jh. | Weiden | um 1932 |
Weiß Georg ( Georg Weiß ), Waldsassen, 20. Jh. | Waldsassen | um 1960 |
Weiß Gerhard ( Gerhard Weiß ), Tirschenreuth, 20. Jh. | Tirschenreuth | um 1960 |
Weiß Hans ( Hans Weiß ), Schönwald; Porzellanfabrik Schönwald, Zweigniederlassung der Porzellanfabrik Kahla, 20. Jh. | Schönwald; Porzellanfabrik Schönwald, Zweigniederlassung der Porzellanfabrik Kahla | um 1911/1912 - nach 1941 |
Weiß Hans ( Hans Weiß ), Arzberg, 20. Jh. | Arzberg | um 1929/1930 - nach 1941 |
Weiß Hans ( Hans Weiß ), Porzellanfabrik C.M. Hutschenreuther AG, 20. Jh. | Porzellanfabrik C.M. Hutschenreuther AG | um 1925 |
Weiß Hans I. ( Hans I. Weiß ), Porzellanfabrik Lorenz Hutschenreuther AG , 20. Jh. | Porzellanfabrik Lorenz Hutschenreuther AG | um 1911/1912 - nach 1956/1957 |
Weiß Hans I. ( Hans I. Weiß ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1930/1931 - nach 1941 |
Weiß Hans II. ( Hans II. Weiß ), Selb, 20. Jh. | Selb | 1922 |
Weiß Hans II. ( Hans II. Weiß ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1941 |
Weiß Hans III. (?) ( Hans III. (?) Weiß ), Porzellanfabrik Lorenz Hutschenreuther AG , 20. Jh. | Porzellanfabrik Lorenz Hutschenreuther AG | um 1935 - nach 1960 |
Weiß Hans IV. ( Hans IV. Weiß ), Selb, 20. Jh. | Selb | um 1949 - vor 1956/1957 |
Weiß Heinrich ( Heinrich Weiß ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1930/1931 |
Weiß Helene ( Helene Weiß ), Selb , 20. Jh. | Selb | um 1956/1957 |
Weiß Henry ( Henry Weiß ), Selb , 20. Jh. | Selb | um 1956/1957 |
Weiß Hermann I. ( Hermann I. Weiß ), Schönwald , 20. Jh. | Schönwald | um 1925 |
Weiß Hermine, Frl. ( Hermine, Frl. Weiß ), Porzellanfabrik Haas & Czjzek AG, Betrieb Schlaggenwald, 20. Jh. | Porzellanfabrik Haas & Czjzek AG, Betrieb Schlaggenwald | 1941 - 1945 |
Weiß Hugo I. ( Hugo I. Weiß ), Selb, 20. Jh. | Selb | um 1911/1912 |
Weiß Hugo II. (?) ( Hugo II. (?) Weiß ), Selb, 20. Jh. | Selb | um 1922 - nach 1925 |
Weiß Hugo III. ( Hugo III. Weiß ), Selb , 20. Jh. | Selb | um 1956/1957 |
Weiß Inge ( Inge Weiß ), Porzellanfabrik Retsch & Cie., 20. Jh. | Porzellanfabrik Retsch & Cie. | um 1964 |
Weiß Johann ( Johann Weiß ), Schönwald , 20. Jh. | Schönwald | um 1925 |
Weiß Johann ( Johann Weiß ), Porzellanfabrik Muther & Mezger AG (Tirschenreuth), 20. Jh. | Porzellanfabrik Muther & Mezger AG (Tirschenreuth) | vor 1914 |
Weiß Johann ( Johann Weiß ), Porzellanfabrik Königszelt AG (?), 20. Jh. | Porzellanfabrik Königszelt AG (?) | um 1925 - nach 1942 |
Weiß Johann ( Johann Weiß ), Arzberg, 20. Jh. | Arzberg | um 1941 |
Weiß Johann I. ( Johann I. Weiß ), Selb , 20. Jh. | Selb | um 1911/1912 |
Weiß Johann I. ( Johann I. Weiß ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1912 |
Weiß Johann I. (?) ( Johann I. (?) Weiß ), Porzellanfabrik Weiden, Gebr. Bauscher G.m.b.H. (?), 20. Jh. | Porzellanfabrik Weiden, Gebr. Bauscher G.m.b.H. (?) | um 1905 |
Weiß Johann II. ( Johann II. Weiß ), Selb , 20. Jh. | Selb | um 1911/1912 |
Weiß Johann II. ( Johann II. Weiß ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1970 |
Weiß Johann II. (?) ( Johann II. (?) Weiß ), Porzellanfabrik Weiden, Gebr. Bauscher G.m.b.H. (?), 20. Jh. | Porzellanfabrik Weiden, Gebr. Bauscher G.m.b.H. (?) | um 1910 |
Weiß Johann III. ( Johann III. Weiß ), Selb , 20. Jh. | Selb | um 1956/1957 |
Weiß Johann III. ( Johann III. Weiß ), Weiden, 20. Jh. | Weiden | um 1932 |
Weiß Johann IV. ( Johann IV. Weiß ), Weiden, 20. Jh. | Weiden | um 1932 |
Weiß Josef ( Josef Weiß ), Porzellanfabrik Haas & Czjzek AG, Betrieb Schlaggenwald, 20. Jh. | Porzellanfabrik Haas & Czjzek AG, Betrieb Schlaggenwald | 1941 - um 1942 |
Weiß Josef ( Josef Weiß ), Porzellanfabrik Weiden, Gebr. Bauscher GmbH (AG), 20. Jh. | Porzellanfabrik Weiden, Gebr. Bauscher GmbH (AG) | um 1910 |
Weiß Josef ( Josef Weiß ), Arzberg, 20. Jh. | Arzberg | um 1941 |
Weiß Josef I. ( Josef I. Weiß ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1912 |
Weiß Josef II. (?) ( Josef II. (?) Weiß ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1941 |
Weiß Joseph ( Joseph Weiß ), Meißen, 19. Jh. | Meißen | um 1887 |
Weiß Karl ( Karl Weiß ), Kgl. Porzellan-Manufaktur Meißen; Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen; Staatliche Aktien-Gesellschaft für Baustoffe "Zement" Porzellan-Manufaktur Meißen; VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen, 20. Jh. | Kgl. Porzellan-Manufaktur Meißen; Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen; Staatliche Aktien-Gesellschaft für Baustoffe "Zement" Porzellan-Manufaktur Meißen; VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen | um 1914 - 1967 |
Weiß Karl ( Karl Weiß ), Porzellanfabrik Heinrich & Co., 20. Jh. | Porzellanfabrik Heinrich & Co. | um 1949 - vor 1956/1957 |
Weiß Karl ( Karl Weiß ), Schönwald; Porzellanfabrik Schönwald, Zweigniederlassung der Porzellanfabrik Kahla, 20. Jh. | Schönwald; Porzellanfabrik Schönwald, Zweigniederlassung der Porzellanfabrik Kahla | um 1925 - nach 1941 |
Weiß Karl ( Karl Weiß ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1929/1930 - nach 1941 |
Weiß Karl ( Karl Weiß ), Weiden, 20. Jh. | Weiden | um 1932 |
Weiß Karl ( Karl Weiß ), Tirschenreuth, 20. Jh. | Tirschenreuth | um 1960 |
Weiß Karl ( Karl Weiß ), Waldsassen, 20. Jh. | Waldsassen | um 1960 |
Weiß Karl ( Karl Weiß ), Porzellanfabrik Schlottenhof GmbH, 20. Jh. | Porzellanfabrik Schlottenhof GmbH | um 1941 |
Weiß Karl ( Karl Weiß ), Wunsiedel, 20. Jh. | Wunsiedel | um 1941 |
Weiß Karl ( Karl Weiß ), Porzellanfabrik Carl Alberti, 20. Jh. | Porzellanfabrik Carl Alberti | ab 1940 - vor 1949 |
Weiß Karl ( Karl Weiß ), Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch (?), 20. Jh. | Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch (?) | um 1938 |
Weiß Karl ( Karl Weiß ), Porzellanfabrik Oscar Schlegelmilch, 20. Jh. | Porzellanfabrik Oscar Schlegelmilch | um 1926 |
Weiß Karl (Carl) ( Karl (Carl) Weiß ), Porzellanfabrik Fraunreuth, Akt.-Ges., 20. Jh. | Porzellanfabrik Fraunreuth, Akt.-Ges. | 1917 - 1920/1921 |
Weiß Karolina ( Karolina Weiß ), Weiden, 20. Jh. | Weiden | um 1932 |
Weiß Konrad ( Konrad Weiß ), Krister Porzellanindustrie Akt.-Ges., 20. Jh. | Krister Porzellanindustrie Akt.-Ges. | um 1939 |
Weiß Kurt ( Kurt Weiß ), Selb , 20. Jh. | Selb | um 1956/1957 |
Weiß L. ( L. Weiß ), Rosenthal-Porzellan AG, Werk Kronach, 20. Jh. | Rosenthal-Porzellan AG, Werk Kronach | um 1934 - nach 1959 |
Weiß Lisette ( Lisette Weiß ), Arzberg, 20. Jh. | Arzberg | um 1941 |
Weiß Lorenz ( Lorenz Weiß ), Arzberg, 20. Jh. | Arzberg | um 1929/1930 |
Weiß Ludwig I. ( Ludwig I. Weiß ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1930/1931 - nach 1958/1959 |
Weiß Ludwig II. ( Ludwig II. Weiß ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1941 |
Weiß Ludwig III. ( Ludwig III. Weiß ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1941 |
Weiß Margareta ( Margareta Weiß ), Weiden, 20. Jh. | Weiden | um 1932 |
Weiß Margareta (Margarete) ( Margareta (Margarete) Weiß ), Porzellanfabrik C.M. Hutschenreuther AG, 20. Jh. | Porzellanfabrik C.M. Hutschenreuther AG | um 1911/1912 - nach 1925 |
Weiß Maria ( Maria Weiß ), Porzellanfabrik Schönwald, Zweigniederlassung der Porzellanfabrik Kahla, 20. Jh. | Porzellanfabrik Schönwald, Zweigniederlassung der Porzellanfabrik Kahla | um 1941 |
Weiß Martin ( Martin Weiß ), Kgl. Porzellan-Manufaktur Meißen; Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen, 20. Jh. | Kgl. Porzellan-Manufaktur Meißen; Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen | um 1914 - nach 1924 |
Weiß Martin I. ( Martin I. Weiß ), Porzellanfabrik Lorenz Hutschenreuther A.-G., 20. Jh. | Porzellanfabrik Lorenz Hutschenreuther A.-G. | um 1911/1912 - 1914 |
Weiß Martin II. ( Martin II. Weiß ), Porzellanfabrik Lorenz Hutschenreuther AG , 20. Jh. | Porzellanfabrik Lorenz Hutschenreuther AG | um 1949 - nach 1956/1957 |
Weiß Max ( Max Weiß ), Gebr. Winterling, Porzellanfabrik Röslau (?), 20. Jh. | Gebr. Winterling, Porzellanfabrik Röslau (?) | um 1929/1930 - nach 1941 |
Weiß Max ( Max Weiß ), Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch, 20. Jh. | Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch | um 1920 - nach 1938 |
Weiß Max I. ( Max I. Weiß ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1941 |
Weiß Max II. (?) ( Max II. (?) Weiß ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1958/1959 |
Weiß Michael ( Michael Weiß ), Marktredwitz (?), 20. Jh. | Marktredwitz (?) | um 1929/1930 - vor 1941 |
Weiß Michael I. (?) ( Michael I. (?) Weiß ), Porzellanfabrik Weiden, Gebr. Bauscher G.m.b.H. (?), 20. Jh. | Porzellanfabrik Weiden, Gebr. Bauscher G.m.b.H. (?) | um 1905 |
Weiß Michael II. ( Michael II. Weiß ), Weiden, 20. Jh. | Weiden | um 1932 |
Weiß Michael III. ( Michael III. Weiß ), Weiden, 20. Jh. | Weiden | um 1932 |
Weiß Oskar ( Oskar Weiß ), Porzellanfabrik Königszelt AG, 20. Jh. | Porzellanfabrik Königszelt AG | um 1942 |
Weiß Oswald ( Oswald Weiß ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | vor 1949 |
Weiß Otto ( Otto Weiß ), Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen (?), 20. Jh. | Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen (?) | um 1924 |
Weiß Otto ( Otto Weiß ), Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch, 20. Jh. | Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch | um 1938 |
Weiß Paul ( Paul Weiß ), Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch, 20. Jh. | Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch | um 1920 - nach 1938 |
Weiß Paul ( Paul Weiß ), Porzellanfabrik Schlottenhof GmbH (?), 20. Jh. | Porzellanfabrik Schlottenhof GmbH (?) | um 1941 |
Weiß Peter ( Peter Weiß ), Selb , 20. Jh. | Selb | um 1911/1912 - nach 1925 |
Weiß Richard ( Richard Weiß ), Meißen, 19. Jh. | Meißen | um 1887 |
Weiß Robert ( Robert Weiß ), Porzellanmanufaktur Weiss, Kühnert & Co. G.m.b.H.; Porzellanmanufaktur Weiß, Kühnert & Co. Kdt.-Ges.; VEB Gebrauchsporzellan Gräfenthal., 20. Jh. | Porzellanmanufaktur Weiss, Kühnert & Co. G.m.b.H.; Porzellanmanufaktur Weiß, Kühnert & Co. Kdt.-Ges.; VEB Gebrauchsporzellan Gräfenthal. | um 1910 - vor 1949 |
Weiß Robert ( Robert Weiß ), Porzellanfabrik Carl Tielsch, 19. Jh. | Porzellanfabrik Carl Tielsch | um 1846 - 1879 |
Weiß Rosemarie, Frl. ( Rosemarie, Frl. Weiß ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1958/1959 |
Weiß Rosina ( Rosina Weiß ), Weiden, 20. Jh. | Weiden | um 1932 |
Weiß Rudi ( Rudi Weiß ), Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch, 20. Jh. | Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch | um 1938 |
Weiß Ruth ( Ruth Weiß ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1949 - nach 1958/1959 |
Weiß Silke ( Silke Weiß ), VEB PW Lichte; VEB Vereinigte Zierporzellanwerke Lichte, 20. Jh. | VEB PW Lichte; VEB Vereinigte Zierporzellanwerke Lichte | 1973 - 1981 |
Weiß Therese ( Therese Weiß ), Porzellanfabrik Haas & Czjzek AG, Betrieb Schlaggenwald, 20. Jh. | Porzellanfabrik Haas & Czjzek AG, Betrieb Schlaggenwald | 1937 - 1939 |
Weiß Wilhelm ( Wilhelm Weiß ), Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch, 19. / 20. Jh. | Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch | um 1895/1896 - nach 1920 |
Weiß Willibald ( Willibald Weiß ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1930/1931 - nach 1941 |
Weiß Willy ( Willy Weiß ), Selb , 20. Jh. | Selb | um 1956/1957 |
Weißbach Otto ( Otto Weißbach ), Porzellanfabrik C.A. Lehmann & Sohn, 20. Jh. | Porzellanfabrik C.A. Lehmann & Sohn | 1909 - nach 1922 |
Weissbarth H. J. ( H. J. Weissbarth ), Porzellanwarenhandlung H. J. Weissbarth & Sohn, 20. Jh. | Porzellanwarenhandlung H. J. Weissbarth & Sohn | um 1902/1903 |
Weissbrich Sabine ( Sabine Weissbrich ), Porzellanmalerei Selmke & Weissbrich; Designmanufaktur Sabine Weissbrich, 21. Jh. | Porzellanmalerei Selmke & Weissbrich; Designmanufaktur Sabine Weissbrich | um 2008 - nach 2009/2010 |
Weissbrod Carl Wilhelm Albrecht Jonathan ( Carl Wilhelm Albrecht Jonathan Weissbrod ), Ludwigsburg, Frankenthal, Dirmstein, 18. Jh. | Ludwigsburg, Frankenthal, Dirmstein | 1770 - 1778 |
Weißbrod(t) Carl Wilhelm Albrecht Jonathan ( Carl Wilhelm Albrecht Jonathan Weißbrod(t) ), Ludwigsburg, Frankenthal, Dirmstein, 18. Jh. | Ludwigsburg, Frankenthal, Dirmstein | 1770 - 1778 |
Weißbrod(t) Friedrich Christoph ( Friedrich Christoph Weißbrod(t) ), Ludwigsburg, Frankenthal, Dirmstein, 18. Jh. | Ludwigsburg, Frankenthal, Dirmstein | 1760 - 1777 |
Weißbrod(t) Friedrich Christoph ( Friedrich Christoph Weißbrod(t) ), Ludwigsburg, Frankenthal, Dirmstein, 18. Jh. | Ludwigsburg, Frankenthal, Dirmstein | 1760 - 1777 |
Weißbrod(t) Johann Philipp Leonhard ( Johann Philipp Leonhard Weißbrod(t) ), Ludwigsburg, Frankenthal, Dirmstein, 18. Jh. | Ludwigsburg, Frankenthal, Dirmstein | 1736 - 1771 |
Weißbrod(t) Johann Philipp leonhard ( Johann Philipp leonhard Weißbrod(t) ), Ludwigsburg, Frankenthal, Dirmstein, 18. Jh. | Ludwigsburg, Frankenthal, Dirmstein | 1736 - 1771 |
Weissbrodt Hermann ( Hermann Weissbrodt ), Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch, 19. Jh. | Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch | um 1895/1896 |
Weisse C. ( C. Weisse ), Porzellanmalerei C. Weisse, 19. Jh. | Porzellanmalerei C. Weisse | 1894 |
Weiße Emma Martha ( Emma Martha Weiße ), Kgl. Porzellan-Manufaktur Meißen (?), 19. Jh. | Kgl. Porzellan-Manufaktur Meißen (?) | um 1893 |
Weiße Gustav Adolf (Gustav) ( Gustav Adolf (Gustav) Weiße ), Fabrik für keramische Glasuren und Farben Dr. Julius Bidtel (Bidtelia); Cölln-Meißner Porzellan- und Majolika-Farbenfabrik Edlich & Weiße, 19. Jh. | Fabrik für keramische Glasuren und Farben Dr. Julius Bidtel (Bidtelia); Cölln-Meißner Porzellan- und Majolika-Farbenfabrik Edlich & Weiße | um 1887 |
Weiße Paul ( Paul Weiße ), Kgl. Porzellan-Manufaktur Meißen; Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen; Staatliche Aktien-Gesellschaft für Baustoffe "Zement" Porzellan-Manufaktur Meißen, 20. Jh. | Kgl. Porzellan-Manufaktur Meißen; Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen; Staatliche Aktien-Gesellschaft für Baustoffe "Zement" Porzellan-Manufaktur Meißen | um 1914 - nach 1950 |
Weißenberg Susanne ( Susanne Weißenberg ), Gilitzer Porzellan Manufaktur GmbH, 21. Jh. | Gilitzer Porzellan Manufaktur GmbH | um 2006/2007 |
Weissenberger Bruno ( Bruno Weissenberger ), EPIAG Porzellanfabrik Pirkenhammer, 20. Jh. | EPIAG Porzellanfabrik Pirkenhammer | um 1939 |
Weißenberger Johann ( Johann Weißenberger ), Arzberg, 20. Jh. | Arzberg | um 1941 |
Weißenberger Matthias ( Matthias Weißenberger ), Arzberg, 20. Jh. | Arzberg | um 1941 |
Weißenberger Michael ( Michael Weißenberger ), Arzberg, 20. Jh. | Arzberg | um 1929/1930 - nach 1941 |
Weißenborn Johannes ( Johannes Weißenborn ), Meißen, 19. Jh. | Meißen | um 1887 |
Weißenow Ingrid ( Ingrid Weißenow ), KPM Berlin, 20. Jh. | KPM Berlin | nach 1945 - vor 1985 |
Weisser Maria ( Maria Weisser ), Waldsassen, 20. Jh. | Waldsassen | um 1960 |
Weißer Ernst ( Ernst Weißer ), Porzellanfabrik Greiner & Söhne, 19. Jh. | Porzellanfabrik Greiner & Söhne | um 1873 |
Weißer Ida ( Ida Weißer ), Weiden, 20. Jh. | Weiden | um 1932 |
Weißer Karl ( Karl Weißer ), Weiden, 20. Jh. | Weiden | um 1932 |
Weißflog Emil ( Emil Weißflog ), Arzberg, 20. Jh. | Arzberg | um 1929/1930 - nach 1941 |
Weisshaar Clemens ( Clemens Weisshaar ), Büro Konstantin Grcic Industrial Design; Staatliche Porzellan-Manufaktur Nymphenburg A. Bäuml GmbH & Co. KG; Design-Büro Clemens Weisshaar; Designer-Büro Kram & Weisshaar AB, 21. Jh. | Büro Konstantin Grcic Industrial Design; Staatliche Porzellan-Manufaktur Nymphenburg A. Bäuml GmbH & Co. KG; Design-Büro Clemens Weisshaar; Designer-Büro Kram & Weisshaar AB | 1997 - nach 2008 |
Weißhäupl August ( August Weißhäupl ), Weiden, 20. Jh. | Weiden | um 1932 |
Weisshappel Leopold ( Leopold Weisshappel ), Wien, 19. Jh. | Wien | 1845 - 1864 |
Weißhorn Friedrich Karl ( Friedrich Karl Weißhorn ), Meißen, 19. Jh. | Meißen | um 1887 |
Weissich August ( August Weissich ), Porzellanmalerei Aug. Weissich, 19. Jh. | Porzellanmalerei Aug. Weissich | 1894 |
Weisskopf Franz ( Franz Weisskopf ), EPIAG Porzellanfabrik Dallwitz, 20. Jh. | EPIAG Porzellanfabrik Dallwitz | um 1939 |
Weisskopf Frieda ( Frieda Weisskopf ), EPIAG Porzellanfabrik Dallwitz, 20. Jh. | EPIAG Porzellanfabrik Dallwitz | um 1939 |
Weissleder Christian Philipp ( Christian Philipp Weissleder ), Großbreitenbach, 18. Jh. | Großbreitenbach | 1789 |
Weißleder ( Weißleder ), Porzellanmanufaktur Ferdinand Selle, 20. Jh. | Porzellanmanufaktur Ferdinand Selle | vor 1929 |
Weißleder Hermann ( Hermann Weißleder ), Porzellanfabrik Fritz Thomas, 20. Jh. | Porzellanfabrik Fritz Thomas | um 1912 |
Weißleder Otto ( Otto Weißleder ), Porzellanmalerei Adolph Harraß Nachf.; Porzellanmanufaktur Adolph Harraß Nachf., 19. / 20. Jh. | Porzellanmalerei Adolph Harraß Nachf.; Porzellanmanufaktur Adolph Harraß Nachf. | 1898 - nach 1910 |
Weissmann J. ( J. Weissmann ), Porzellanmalerei J. Weissmann (Weißmann), 19. Jh. | Porzellanmalerei J. Weissmann (Weißmann) | vor 1879 - nach 1880 |
Weissmann Max ( Max Weissmann ), Porzellanfabrik Edelstein AG, 20. Jh. | Porzellanfabrik Edelstein AG | 1950er |
Weissmann Waldemar ( Waldemar Weissmann ), Porzellanfabrik Edelstein AG, 20. Jh. | Porzellanfabrik Edelstein AG | um 1965 |
Weißmann Bernhard ( Bernhard Weißmann ), Bayerische Porzellanmanufaktur Monopol G.m.b.H., 20. Jh. | Bayerische Porzellanmanufaktur Monopol G.m.b.H. | 1921 - vor 1930 |
Weißmann J. ( J. Weißmann ), Porzellanmalerei J. Weissmann (Weißmann), 19. Jh. | Porzellanmalerei J. Weissmann (Weißmann) | vor 1879 - nach 1880 |
Weißmann Karl ( Karl Weißmann ), Manufaktur J. von Schwarz A.-G., 20. Jh. | Manufaktur J. von Schwarz A.-G. | vor 1921 - vor 1964 |
Weißmann Moritz ( Moritz Weißmann ), Bayerische Porzellanmanufaktur Monopol G.m.b.H., 20. Jh. | Bayerische Porzellanmanufaktur Monopol G.m.b.H. | 1921 - vor 1930 |
Weißmantel Hans ( Hans Weißmantel ), Rosenthal-Isolatoren GmbH, 20. Jh. | Rosenthal-Isolatoren GmbH | um 1956/1957 - nach 1960 |
Weist ( Weist ), Porzellanmalerei Weist & Schwarzer, 19. Jh. | Porzellanmalerei Weist & Schwarzer | um 1880 - vor 1894 |
Weist Auguste Mathilde Helene ( Auguste Mathilde Helene Weist ), Porzellanmalerei und -handlung G. Weist , 19. Jh. | Porzellanmalerei und -handlung G. Weist | um 1894 - vor 1899 |
Weist G. ( G. Weist ), Porzellanmalerei und -handlung G. Weist , 19. Jh. | Porzellanmalerei und -handlung G. Weist | um 1894 - vor 1899 |
Weist Marie ( Marie Weist ), Porzellanfabrik Königszelt AG, 20. Jh. | Porzellanfabrik Königszelt AG | um 1938 - nach 1942 |
Weithase Adolf ( Adolf Weithase ), Porzellanfabrik Conta & Böhme, 19. Jh. | Porzellanfabrik Conta & Böhme | um 1876 |
Weithase B. ( B. Weithase ), Porzellanfabrik Großbreitenbach A.-G., 20. Jh. | Porzellanfabrik Großbreitenbach A.-G. | 1921 |
Weithase Carl ( Carl Weithase ), Porzellanfabrik Julius Hering & Weithase, 19. / 20. Jh. | Porzellanfabrik Julius Hering & Weithase | 1898 - vor 1906 |
Weithase Clemens Kurt (C.K.) ( Clemens Kurt (C.K.) Weithase ), Porzellan- und Glasmalerei C.K. Weithase, VEB Sitzendorfer Porzellanmanufaktur , 20. Jh. | Porzellan- und Glasmalerei C.K. Weithase, VEB Sitzendorfer Porzellanmanufaktur | 1905 - nach 1949 |
Weithase Curt (Kurt) ( Curt (Kurt) Weithase ), Koch & Weithase, Porzellanfabrik Köppelsdorf oHG; Koch & Weithase, Porzellanfabrik Köppelsdorf G.m.b.H. , 19. / 20. Jh. | Koch & Weithase, Porzellanfabrik Köppelsdorf oHG; Koch & Weithase, Porzellanfabrik Köppelsdorf G.m.b.H. | 1897 - nach 1900 |
Weithase Hellmut, Dr. ( Hellmut, Dr. Weithase ), Porzellan- und Glasmalerei C.K. Weithase, VEB Sitzendorfer Porzellanmanufaktur , 20. Jh. | Porzellan- und Glasmalerei C.K. Weithase, VEB Sitzendorfer Porzellanmanufaktur | um 1932 - vor 1949 |
Weithase Hermann Franz ( Hermann Franz Weithase ), Pößneck, 19. Jh. | Pößneck | um 1876 |
Weitlof Ad. ( Ad. Weitlof ), Porzellanmalerei und Export Brüder Rokyta, 20. Jh. | Porzellanmalerei und Export Brüder Rokyta | 1908 |
Weitlof Paula, Frl. ( Paula, Frl. Weitlof ), Porzellanfabrik Haas & Czjzek AG, Betrieb Chodau, 20. Jh. | Porzellanfabrik Haas & Czjzek AG, Betrieb Chodau | vor 1940 - 1941 |
Weitsch Friedrich Georg Mathias ( Friedrich Georg Mathias Weitsch ), Fürstenberg, 18. Jh. | Fürstenberg | vor 1783/1784 |
Weitsch Johann Friedrich W. (genannt Pascha) ( Johann Friedrich W. (genannt Pascha) Weitsch ), Fürstenberg, 18. Jh. | Fürstenberg | 1757 - 1774 |
Weitz Paul ( Paul Weitz ), Striegauer Porzellanfabrik AG, vormals C. Walter & Co., 20. Jh. | Striegauer Porzellanfabrik AG, vormals C. Walter & Co. | um 1921 |
Weitzer Anton ( Anton Weitzer ), Altrohlauer Porzellanfabriken AG, Abt. der Porzellanfabrik C.M. Hutschenreuther., 20. Jh. | Altrohlauer Porzellanfabriken AG, Abt. der Porzellanfabrik C.M. Hutschenreuther. | ab 1944 |
Weitzer Hubert ( Hubert Weitzer ), EPIAG Porzellanfabrik Pirkenhammer; Porzellanmanufaktur Höchst GmbH; Porzellanmanufaktur Höchst eG, 20. Jh. | EPIAG Porzellanfabrik Pirkenhammer; Porzellanmanufaktur Höchst GmbH; Porzellanmanufaktur Höchst eG | um 1939 - nach 1952 |
Weitzer Joseph (Josef) ( Joseph (Josef) Weitzer ), Schönwald; Porzellanfabrik Schönwald, Zweigniederlassung der Porzellanfabrik Kahla , 20. Jh. | Schönwald; Porzellanfabrik Schönwald, Zweigniederlassung der Porzellanfabrik Kahla | um 1925 - nach 1941 |
Weixel Philipp ( Philipp Weixel ), Frankenthal, 18. Jh. | Frankenthal | 1768 - 1781 |
Weixelbaum ( Weixelbaum ), Wien, 19. Jh. | Wien | 1810 |
Weixelbaum Johann ( Johann Weixelbaum ), Wien, 18. / 19. Jh. | Wien | 1772 - 1840 |
Weixelgärtner ( Weixelgärtner ), Wien, 19. Jh. | Wien | 1828 |
Weixelgärtner Josef Eduard ( Josef Eduard Weixelgärtner ), Wien, 19. Jh. | Wien | 19. Jh. |
Weixelgärtner Michael ( Michael Weixelgärtner ), Wien, 19. Jh. | Wien | Anf. 19. Jh. |
Weixelgartner Michael ( Michael Weixelgartner ), Wien, 19. Jh. | Wien | 1846 - 1862 |
Weixelgartner Michael jun. ( Michael jun. Weixelgartner ), Wien, 19. Jh. | Wien | 1809 - 1812 |
Weixlbaum Johann ( Johann Weixlbaum ), Wien, 18. / 19. Jh. | Wien | 1772 - 1840 |
Weixlgärtner Josef Eduard ( Josef Eduard Weixlgärtner ), Wien, 19. Jh. | Wien | 19. Jh. |
Weixlgärtner Michael ( Michael Weixlgärtner ), Wien, 19. Jh. | Wien | Anf. 19. Jh. |
Weizenegger Hermann ( Hermann Weizenegger ), Rosenthal AG, 21. Jh. | Rosenthal AG | 2002 - nach 2006 |
Wejrek Josef ( Josef Wejrek ), Selb , 20. Jh. | Selb | um 1922 |
Wejsfelt Sven ( Sven Wejsfelt ), Gustavsbergs Porslinsfabrik, 20. Jh. | Gustavsbergs Porslinsfabrik | 1953 - 1994 |
Welby Ellen ( Ellen Welby ), Minton's Art Pottery Studio, 19. Jh. | Minton's Art Pottery Studio | 1870er |
Welby Ellen, Miss ( Ellen, Miss Welby ), Studio Ellen Welby, 19. Jh. | Studio Ellen Welby | 1877 - 1878 |
Welck R. von ( R. von Welck ), Glas- und Porzellanmalerei R. v. Welck & Co., 19. / 20. Jh. | Glas- und Porzellanmalerei R. v. Welck & Co. | vor 1922 |
Well Johann Heinrich ( Johann Heinrich Well ), Rabensgrün, 18. Jh. | Rabensgrün | um 1790 |
Welle Carl Benedikt ( Carl Benedikt Welle ), Fulda, 18. Jh. | Fulda | um 1760 |
Wellein Johann ( Johann Wellein ), Porzellanfabrik C.M. Hutschenreuther AG (?), 20. Jh. | Porzellanfabrik C.M. Hutschenreuther AG (?) | um 1941 |
Wellein Max ( Max Wellein ), Porzellanfabrik C.M. Hutschenreuther AG, 20. Jh. | Porzellanfabrik C.M. Hutschenreuther AG | um 1941 |
Weller Anna ( Anna Weller ), Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. AG , 20. Jh. | Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. AG | um 1922 |
Weller David Friedrich ( David Friedrich Weller ), Meißen, 18. Jh. | Meißen | 1776 - 1785 |
Weller Dieter ( Dieter Weller ), NP Neue Porzellangesellschaft mbH Tettau, 20. Jh. | NP Neue Porzellangesellschaft mbH Tettau | 1993 - 1998 |
Weller Emma ( Emma Weller ), Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. AG , 20. Jh. | Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. AG | um 1922 |
Weller Ernst ( Ernst Weller ), Selb, 20. Jh. | Selb | um 1922 |
Weller G., Mrs. ( G., Mrs. Weller ), Studio G. Weller, 19. Jh. | Studio G. Weller | 1878 |
Weller Hans ( Hans Weller ), Schönwald; Porzellanfabrik Schönwald, Zweigniederlassung der Porzellanfabrik Kahla , 20. Jh. | Schönwald; Porzellanfabrik Schönwald, Zweigniederlassung der Porzellanfabrik Kahla | um 1925 - vor 1941 |
Weller Hans ( Hans Weller ), Selb , 20. Jh. | Selb | um 1911/1912 |
Weller Hermann ( Hermann Weller ), Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. AG , 20. Jh. | Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. AG | um 1922 |
Weller Karl ( Karl Weller ), Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. AG ; Porzellanfabrik Rosenthal AG, 20. Jh. | Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. AG ; Porzellanfabrik Rosenthal AG | um 1922 - nach 1956/1957 |
Weller Kurt ( Kurt Weller ), Schönwald; Porzellanfabrik Schönwald, Zweigniederlassung der Porzellanfabrik Kahla , 20. Jh. | Schönwald; Porzellanfabrik Schönwald, Zweigniederlassung der Porzellanfabrik Kahla | um 1925 - nach 1941 |
Weller Max ( Max Weller ), Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. AG , 20. Jh. | Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. AG | um 1922 |
Weller Max ( Max Weller ), Porzellanmalerei Max Weller, 19. Jh. | Porzellanmalerei Max Weller | vor 1883 - nach 1890 |
Wellmann Hermann II. (?) ( Hermann II. (?) Wellmann ), Porzellanfabrik Schönwald, Zweigniederlassung der Porzellanfabrik Kahla, 20. Jh. | Porzellanfabrik Schönwald, Zweigniederlassung der Porzellanfabrik Kahla | um 1941 |
Wellner Georg ( Georg Wellner ), Schney, 19. Jh. | Schney | um 1890 |
Wellner Koloman ( Koloman Wellner ), Herend, 19. / 20. Jh. | Herend | um 1890 - 1902 |
Wellnhofer Lina ( Lina Wellnhofer ), Weiden, 20. Jh. | Weiden | um 1932 |
Wells Luke jun. ( Luke jun. Wells ), Royal Worcester, 19. Jh. | Royal Worcester | 1860er - 1870er |
Wells Luke sen. ( Luke sen. Wells ), Royal Worcester, 19. Jh. | Royal Worcester | um 1852 - 1865 |
Welsbach Auer von ( Auer von Welsbach ), Wien, 19. Jh. | Wien | 1862 - 1864 |
Welsch ( Welsch ), Porzellanfabrik "Fortuna", 19. Jh. | Porzellanfabrik "Fortuna" | 1898 - 1899 |
Welsch Franz ( Franz Welsch ), Porzellanfabriken Creidlitz A.-G., 20. Jh. | Porzellanfabriken Creidlitz A.-G. | um 1937 |
Welsch Georg ( Georg Welsch ), Schney, 20. Jh. | Schney | nach 1905 - vor 1928 |
Welsch Heinrich ( Heinrich Welsch ), Wien, 19. Jh. | Wien | 1809 - 1826 |
Welsch Heinrich ( Heinrich Welsch ), Schney, 20. Jh. | Schney | vor 1914/1915 |
Welsch Marie ( Marie Welsch ), Schney, 19. / 20. Jh. | Schney | nach 1897 - vor 1928 |
Welsch Siegfried ( Siegfried Welsch ), Selb , 20. Jh. | Selb | um 1956/1957 |
Welschhofer Joseph ( Joseph Welschhofer ), Nymphenburg, 18. Jh. | Nymphenburg | 1758 |
Welser Anna ( Anna Welser ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1930/1931 - vor 1958/1959 |
Welser Christa ( Christa Welser ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1958/1959 |
Welser Franz ( Franz Welser ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1941 - nach 1970 |
Welser Josef I. (?) ( Josef I. (?) Welser ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1930/1931 - nach 1941 |
Welser Josef II. ( Josef II. Welser ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1949 |
Welser Josef III. ( Josef III. Welser ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1949 - vor 1954 |
Welser Marie, Frau ( Marie, Frau Welser ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1912 |
Welté Gottlieb Christian ( Gottlieb Christian Welté ), Oberpahlen, 18. Jh. | Oberpahlen | 1781 - 1785 |
Welter Marie-Louise, Mme ( Marie-Louise, Mme Welter ), Atelier Marie-Louise Welter-Node, 19. Jh. | Atelier Marie-Louise Welter-Node | 1877 - 1880 |
Welter Max ( Max Welter ), Porzellanmalerei Max Welter, 19. Jh. | Porzellanmalerei Max Welter | 1894 |
Weltsch Erika ( Erika Weltsch ), Selb , 20. Jh. | Selb | um 1956/1957 |
Welz Alfons ( Alfons Welz ), Porzellanfabrik Königszelt AG (?), 20. Jh. | Porzellanfabrik Königszelt AG (?) | um 1938 - nach 1942 |
Welz Alfred ( Alfred Welz ), Porzellanfabrik Königszelt AG (?), 20. Jh. | Porzellanfabrik Königszelt AG (?) | um 1942 |
Welz August I. ( August I. Welz ), Porzellanfabrik Königszelt AG (?), 20. Jh. | Porzellanfabrik Königszelt AG (?) | um 1925 - vor 1931 |
Welz August II. ( August II. Welz ), Porzellanfabrik Königszelt AG, 20. Jh. | Porzellanfabrik Königszelt AG | um 1929 - nach 1942 |
Welz Franz ( Franz Welz ), Franz Welz, Porzellan- und Fayencefabrik, 19. Jh. | Franz Welz, Porzellan- und Fayencefabrik | um 1893 |
Welz Fritz ( Fritz Welz ), Porzellanfabrik Königszelt AG, 20. Jh. | Porzellanfabrik Königszelt AG | um 1938 - nach 1942 |
Welz Heinrich ( Heinrich Welz ), Porzellanfabrik Königszelt AG, 20. Jh. | Porzellanfabrik Königszelt AG | um 1925 - nach 1942 |
Welz Heinrich ( Heinrich Welz ), Volkstedt, 20. Jh. | Volkstedt | um 1909 |
Welz Paul ( Paul Welz ), Porzellanfabrik Königszelt AG (?), 20. Jh. | Porzellanfabrik Königszelt AG (?) | um 1925 - nach 1942 |
Welzel A. ( A. Welzel ), Porzellanmalerei A. Welzel, 19. / 20. Jh. | Porzellanmalerei A. Welzel | um 1896 - nach 1907 |
Welzel Andreas I. ( Andreas I. Welzel ), Selb , 20. Jh. | Selb | um 1911/1912 |
Welzel Andreas II. (?) ( Andreas II. (?) Welzel ), Selb, 20. Jh. | Selb | um 1922 |
Welzel Anna ( Anna Welzel ), Thiersheim, 20. Jh. | Thiersheim | um 1941 |
Welzel Anna I. ( Anna I. Welzel ), Selb, 20. Jh. | Selb | um 1956/1957 |
Welzel Anna II. ( Anna II. Welzel ), Selb, 20. Jh. | Selb | um 1956/1957 |
Welzel Babette ( Babette Welzel ), Porzellanfabrik Heinrich & Co., 20. Jh. | Porzellanfabrik Heinrich & Co. | um 1921 - vor 1956/1957 |
Welzel Babette ( Babette Welzel ), Wunsiedel, 20. Jh. | Wunsiedel | um 1941 |
Welzel Berta ( Berta Welzel ), Porzellanfabrik Heinrich & Co. (?), 20. Jh. | Porzellanfabrik Heinrich & Co. (?) | um 1921 - vor 1956/1957 |
Welzel Chr. ( Chr. Welzel ), Porzellanmalerei M. Sterner, 19. Jh. | Porzellanmalerei M. Sterner | um 1889 |
Welzel Christa ( Christa Welzel ), Porzellanfabrik Jaeger & Co. (?), 20. Jh. | Porzellanfabrik Jaeger & Co. (?) | um 1958/1959 |
Welzel Christian ( Christian Welzel ), Arzberg, 20. Jh. | Arzberg | um 1941 |
Welzel Christoph ( Christoph Welzel ), Selb, 20. Jh. | Selb | um 1922 |
Welzel Elfriede ( Elfriede Welzel ), Kirchenlamitz, 20. Jh. | Kirchenlamitz | um 1955 |
Welzel Elisabeth ( Elisabeth Welzel ), Selb, 20. Jh. | Selb | um 1925 |
Welzel Elise ( Elise Welzel ), Selb, 20. Jh. | Selb | um 1922 |
Welzel Fritz ( Fritz Welzel ), Porzellanfabrik E. & A. Müller A.-G. , 20. Jh. | Porzellanfabrik E. & A. Müller A.-G. | vor 1911/1912 - 1914 |
Welzel Fritz ( Fritz Welzel ), Porzellanfabrik Oskar Schaller & Co., 19. / 20. Jh. | Porzellanfabrik Oskar Schaller & Co. | um 1883 - 1904/1905 |
Welzel Günter ( Günter Welzel ), Porzellanfabrik Jaeger & Co., 20. Jh. | Porzellanfabrik Jaeger & Co. | um 1958/1959 - nach 1970 |
Welzel Gustav ( Gustav Welzel ), Schönwald , 20. Jh. | Schönwald | um 1911/1912 - nach 1925 |
Welzel Hermann ( Hermann Welzel ), Schönwald , 20. Jh. | Schönwald | um 1911/1912 |
Welzel Hermann ( Hermann Welzel ), Selb, 20. Jh. | Selb | um 1911/1912 - nach 1922 |
Welzel Hermann ( Hermann Welzel ), Porzellanfabriken Josef Rieber & Co., Mitterteich Werk Thiersheim, 20. Jh. | Porzellanfabriken Josef Rieber & Co., Mitterteich Werk Thiersheim | um 1941 |
Welzel Johann ( Johann Welzel ), Arzberg (?); Wunsiedel (?), 20. Jh. | Arzberg (?); Wunsiedel (?) | um 1941 |
Welzel Johann I. ( Johann I. Welzel ), Schönwald , 20. Jh. | Schönwald | um 1911/1912 |
Welzel Johann II. ( Johann II. Welzel ), Schönwald; Porzellanfabrik Schönwald, Zweigniederlassung der Porzellanfabrik Kahla, 20. Jh. | Schönwald; Porzellanfabrik Schönwald, Zweigniederlassung der Porzellanfabrik Kahla | um 1911/1912 - vor 1941 |
Welzel Johanna ( Johanna Welzel ), Selb, 20. Jh. | Selb | um 1949 - nach 1956/1957 |
Welzel Karl ( Karl Welzel ), Porzellanfabrik Heinrich & Co., 20. Jh. | Porzellanfabrik Heinrich & Co. | vor 1911/1912 - 1914 |
Welzel Katharina ( Katharina Welzel ), Selb, 20. Jh. | Selb | um 1922 |
Welzel Lina I. ( Lina I. Welzel ), Selb, 20. Jh. | Selb | um 1922 - vor 1956/1957 |
Welzel Lina II. ( Lina II. Welzel ), Selb, 20. Jh. | Selb | um 1956/1957 |
Welzel Ludwig ( Ludwig Welzel ), Selb, 20. Jh. | Selb | um 1922 - nach 1956/1957 |
Welzel Margarete ( Margarete Welzel ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1970 |
Welzel Max I. ( Max I. Welzel ), Selb , 20. Jh. | Selb | um 1911/1912 - nach 1925 |
Welzel Max II. (?) ( Max II. (?) Welzel ), Selb, 20. Jh. | Selb | um 1949 - vor 1956/1957 |
Welzel Max III. ( Max III. Welzel ), Selb, 20. Jh. | Selb | um 1922 - nach 1956/1957 |
Welzel Nicol ( Nicol Welzel ), Porzellanfabrik Zeh, Scherzer & Co. oHG, 19. Jh. | Porzellanfabrik Zeh, Scherzer & Co. oHG | 1881 |
Welzel Nikol ( Nikol Welzel ), Selb, 20. Jh. | Selb | um 1925 |
Welzel Peter ( Peter Welzel ), Selb, 20. Jh. | Selb | um 1922 |
Welzel Wolfgang ( Wolfgang Welzel ), Selb , 20. Jh. | Selb | um 1911/1912 -nach 1925 |
Welzl Adam ( Adam Welzl ), Weiden, 20. Jh. | Weiden | um 1932 |
Welzl Babette ( Babette Welzl ), Weiden, 20. Jh. | Weiden | um 1932 |
Welzl Lorenz I. ( Lorenz I. Welzl ), Porzellanfabrik Weiden, Gebr. Bauscher G.m.b.H. (?), 20. Jh. | Porzellanfabrik Weiden, Gebr. Bauscher G.m.b.H. (?) | um 1905 |
Welzl Lorenz II. (?) ( Lorenz II. (?) Welzl ), Weiden, 20. Jh. | Weiden | um 1932 |
Welzl Maria ( Maria Welzl ), Weiden, 20. Jh. | Weiden | um 1932 |
Wemmer Gertrud ( Gertrud Wemmer ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1954 - nach 1958/1959 |
Wemmer Hedwig ( Hedwig Wemmer ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1949 - vor 1970 |
Wenck Cuno ( Cuno Wenck ), Porzellanfabrik C. E. & F. Arnoldi, 20. Jh. | Porzellanfabrik C. E. & F. Arnoldi | um 1907 - nach 1910 |
Wenck Emma ( Emma Wenck ), Porzellanfabrik Wenck & Zitzmann, 19. Jh. | Porzellanfabrik Wenck & Zitzmann | 1882 - 1890 |
Wenck Ernst ( Ernst Wenck ), KPM Berlin; Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. AG, 20. Jh. | KPM Berlin; Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. AG | um 1925 - 1929 |
Wenck Erwin ( Erwin Wenck ), Selb, 20. Jh. | Selb | um 1956/1957 |
Wenck Franz ( Franz Wenck ), Porzellanfabrik Wenck & Zitzmann, 19. Jh. | Porzellanfabrik Wenck & Zitzmann | 1882 - 1890 |
Wenck Max ( Max Wenck ), Porzellan- und Tonwaarenfabrik H. Schomburg & Söhne, Actiengesellschaft, 19. Jh. | Porzellan- und Tonwaarenfabrik H. Schomburg & Söhne, Actiengesellschaft | um 1898 |
Wenck Peter ( Peter Wenck ), Porzellanfabrik Mardorf & Co., 20. Jh. | Porzellanfabrik Mardorf & Co. | bis 1921 |
Wenda Franz ( Franz Wenda ), Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch, 20. / 21. Jh | Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch | um 1900/1901 - nach 1938 |
Wende Alfred ( Alfred Wende ), Porzellanfabrik Königszelt AG, 20. Jh. | Porzellanfabrik Königszelt AG | um 1925 - nach 1942 |
Wende Bruno ( Bruno Wende ), Meißen, 20. Jh. | Meißen | um 1905/1906 - nach 1914 |
Wende Bruno Max ( Bruno Max Wende ), Meißen, 19. Jh. | Meißen | um 1887 |
Wende Gottfried Wilhelm ( Gottfried Wilhelm Wende ), Meißen, 19. Jh. | Meißen | um 1887 |
Wende Heinrich ( Heinrich Wende ), Porzellanfabrik Königszelt AG, 20. Jh. | Porzellanfabrik Königszelt AG | um 1925 |
Wende Karl Gustav (Gustav) ( Karl Gustav (Gustav) Wende ), Meißen, 19. Jh. | Meißen | um 1887 - nach 1893 |
Wende Louis ( Louis Wende ), Porzellanmalerei Louis Wende, 19. Jh. | Porzellanmalerei Louis Wende | um 1903/1904 - 1933 |
Wende M. B. ( M. B. Wende ), Meißen, 20. Jh. | Meißen | um 1910 |
Wende Walter ( Walter Wende ), Porzellanfabrik Königszelt AG, 20. Jh. | Porzellanfabrik Königszelt AG | um 1929 - nach 1942 |
Wendel August ( August Wendel ), Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch (?), 19. / 20. Jh. | Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch (?) | um 1895/1896 - nach 1901 |
Wendel Christian ( Christian Wendel ), Weiden, 20. Jh. | Weiden | um 1932 |
Wendel Edmont ( Edmont Wendel ), Porzellanmalerei Edmont Wendel, 19. Jh. | Porzellanmalerei Edmont Wendel | 19. Jh. |
Wendel Edmund ( Edmund Wendel ), Porzellanmalerei Edmund Wendel, 19. Jh. | Porzellanmalerei Edmund Wendel | um 1863/1868 |
Wendel Franz ( Franz Wendel ), Meißen, 20. Jh. | Meißen | um 1914 |
Wendel Hedwig ( Hedwig Wendel ), Porzellanfabrik Edelstein AG, 20. Jh. | Porzellanfabrik Edelstein AG | um 1940 |
Wendel Heinrich ( Heinrich Wendel ), Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch (?), 19. / 20. Jh. | Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch (?) | um 1900/1901 |
Wendel Johann Franz ( Johann Franz Wendel ), Meißen, 19. / 20. Jh. | Meißen | um 1887 - nach 1910 |
Wendel Karl ( Karl Wendel ), Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch (?), 20. Jh. | Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch (?) | um 1938 |
Wendel Otto ( Otto Wendel ), Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch (?), 19. Jh. | Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch (?) | um 1895/1896 |
Wendel Trina ( Trina Wendel ), Marktleuthen, 20. Jh. | Marktleuthen | um 1941 |
Wendel Wilhelm ( Wilhelm Wendel ), Gotha, 20. Jh. | Gotha | um 1924/1925 |
Wendelsteiner J. G. ( J. G. Wendelsteiner ), Porzellanmalerei J.G. Wemdelsteiner, 20. Jh. | Porzellanmalerei J.G. Wemdelsteiner | 1894 |
Wendenroth Georg ( Georg Wendenroth ), Porzellanmalerei Georg Wendenroth, 19. Jh. | Porzellanmalerei Georg Wendenroth | um 1894 |
Wendenroth Georg II. (?) ( Georg II. (?) Wendenroth ), Akt.-Ges. für pharmazeutische Bedarfsartikel, vorm. Georg Wenderoth, 19. Jh. | Akt.-Ges. für pharmazeutische Bedarfsartikel, vorm. Georg Wenderoth | 19. Jh. |
Wender Wilhelm ( Wilhelm Wender ), Porzellanmalerei Wilhelm Wender; Manufaktur dekorierter Porzellane W. Wender, 19. / 20. Jh. | Porzellanmalerei Wilhelm Wender; Manufaktur dekorierter Porzellane W. Wender | 1870 - nach 1922 |
Wenderoth Georg ( Georg Wenderoth ), Porzellanmalerei Gg. Wenderoth; Porzellan- und Glasmalerei Georg Wenderoth, 19. / 20. Jh. | Porzellanmalerei Gg. Wenderoth; Porzellan- und Glasmalerei Georg Wenderoth | vor 1886 - nach 1896 |
Wendisch Moritz Franz ( Moritz Franz Wendisch ), Meißen, 19. Jh. | Meißen | um 1887 |
Wendl Erhard ( Erhard Wendl ), Meißen, 20. Jh. | Meißen | um 1950 |
Wendl Gerda ( Gerda Wendl ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1954 |
Wendl Johann ( Johann Wendl ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1941 |
Wendl Max ( Max Wendl ), Schönwald , 20. Jh. | Schönwald | um 1925 |
Wendl Michael ( Michael Wendl ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1930/1931 - vor 1958/1959 |
Wendlandt H. ( H. Wendlandt ), Porzellanmalerei H. Wendlandt, 19. Jh. | Porzellanmalerei H. Wendlandt | um 1896 |
Wendler Andreas ( Andreas Wendler ), Gebr. Winterling, Porzellanfabrik Röslau (?), 20. Jh. | Gebr. Winterling, Porzellanfabrik Röslau (?) | um 1941 |
Wendler Anton ( Anton Wendler ), Selb, 20. Jh. | Selb | um 1949 - nach 1956/1957 |
Wendler Anton ( Anton Wendler ), Porzellanfabrik Retsch & Cie., 20. Jh. | Porzellanfabrik Retsch & Cie. | um 1941 |
Wendler Emil ( Emil Wendler ), Selb, 20. Jh. | Selb | um 1922 - nach 1956/1957 |
Wendler Erich ( Erich Wendler ), Porzellanfabrik Oscar Schaller & Co. Nachf., 20. Jh. | Porzellanfabrik Oscar Schaller & Co. Nachf. | um 1957 - nach 1963 |
Wendler Ernst ( Ernst Wendler ), Rehau, 20. Jh. | Rehau | um 1922 |
Wendler Fritz ( Fritz Wendler ), Selb , 20. Jh. | Selb | um 1911/1912 - nach 1925 |
Wendler Fritz ( Fritz Wendler ), Gebr. Winterling, Porzellanfabrik Röslau, 20. Jh. | Gebr. Winterling, Porzellanfabrik Röslau | um 1929/1930 - nach 1941 |
Wendler Georg ( Georg Wendler ), Rehau, 20. Jh. | Rehau | um 1922 |
Wendler Georg ( Georg Wendler ), Steatit-Magnesia AG Holenbrunn, 20. Jh. | Steatit-Magnesia AG Holenbrunn | um 1941 |
Wendler Gertrud ( Gertrud Wendler ), Krister Porzellanindustrie Akt.-Ges., 20. Jh. | Krister Porzellanindustrie Akt.-Ges. | um 1939 |
Wendler Hannelore, Frl. ( Hannelore, Frl. Wendler ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1958/1959 |
Wendler Hans ( Hans Wendler ), Rehau, 20. Jh. | Rehau | um 1922 |
Wendler Hans ( Hans Wendler ), Gebr. Winterling, Porzellanfabrik Röslau (?), 20. Jh. | Gebr. Winterling, Porzellanfabrik Röslau (?) | um 1941 |
Wendler Heinrich I. ( Heinrich I. Wendler ), Selb , 20. Jh. | Selb | um 1911/1912 - nach 1925 |
Wendler Heinrich II. ( Heinrich II. Wendler ), Selb , 20. Jh. | Selb | um 1956/1957 |
Wendler Johann ( Johann Wendler ), Rehau, 20. Jh. | Rehau | um 1922 |
Wendler Karl ( Karl Wendler ), Porzellan- und Glasmalerei Karl Wendler, 19. Jh. | Porzellan- und Glasmalerei Karl Wendler | 1894 |
Wendler Kurt ( Kurt Wendler ), Philipp Rosenthal AG; Porzellanfabrik Edelstein, 20. Jh. | Philipp Rosenthal AG; Porzellanfabrik Edelstein | 1917 - nach 1958 |
Wendler Lorenz ( Lorenz Wendler ), Gebr. Winterling, Porzellanfabrik Röslau (?), 20. Jh. | Gebr. Winterling, Porzellanfabrik Röslau (?) | um 1929/1930 |
Wendler Lorenz ( Lorenz Wendler ), Gebr. Winterling, Porzellanfabrik Röslau, 20. Jh. | Gebr. Winterling, Porzellanfabrik Röslau | um 1941 |
Wendler Margarete ( Margarete Wendler ), Schönwald; Porzellanfabrik Schönwald, Zweigniederlassung der Porzellanfabrik Kahla , 20. Jh. | Schönwald; Porzellanfabrik Schönwald, Zweigniederlassung der Porzellanfabrik Kahla | um 1925 - nach 1941 |
Wendler Nikolaus (Nikol) ( Nikolaus (Nikol) Wendler ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1941 - nach 1958/1959 |
Wendler Siegfried ( Siegfried Wendler ), Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen; Staatliche Aktien-Gesellschaft für Baustoffe "Zement" Porzellan-Manufaktur Meißen; VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen, 20. Jh. | Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen; Staatliche Aktien-Gesellschaft für Baustoffe "Zement" Porzellan-Manufaktur Meißen; VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen | um 1947 - nach 1984 |
Wendler Willy ( Willy Wendler ), Rehau, 20. Jh. | Rehau | um 1922 |
Wendler Wolfgang ( Wolfgang Wendler ), Rehau, 20. Jh. | Rehau | um 1922 |
Wendorf Bruno ( Bruno Wendorf ), Selb , 20. Jh. | Selb | um 1956/1957 |
Wendorff Ladislas ( Ladislas Wendorff ), Sèvres, 20. Jh. | Sèvres | 1938 |
Wendriner Ferdinand ( Ferdinand Wendriner ), Porzellanfabrik Schönwald A.-G., 19. / 20. Jh. | Porzellanfabrik Schönwald A.-G. | 1898 - nach 1922 |
Wendsche Gustav ( Gustav Wendsche ), Meißen, 19. Jh. | Meißen | um 1893 |
Wendt ( Wendt ), Porzellan-, Glas- u. Hausstands-Artikel-Geschäft Wendt & Babst, 19. Jh. | Porzellan-, Glas- u. Hausstands-Artikel-Geschäft Wendt & Babst | um 1888/1889 |
Wendt Christa ( Christa Wendt ), VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen, 20. Jh. | VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen | 1957 - nach 1982 |
Wendt E. ( E. Wendt ), Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen (?), 20. Jh. | Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen (?) | um 1924 |
Wendt Erhard ( Erhard Wendt ), Kgl. Porzellan-Manufaktur Meißen; Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen; Staatliche Aktien-Gesellschaft für Baustoffe "Zement" Porzellan-Manufaktur Meißen; VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen, 20. Jh. | Kgl. Porzellan-Manufaktur Meißen; Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen; Staatliche Aktien-Gesellschaft für Baustoffe "Zement" Porzellan-Manufaktur Meißen; VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen | um 1912 - nach 1962 |
Wendt Ernst Alexander ( Ernst Alexander Wendt ), Meißen, 19. Jh. | Meißen | um 1887 |
Wendt Fritz ( Fritz Wendt ), VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen (Erdenwerke), 20. Jh. | VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen (Erdenwerke) | 1955 - 1970 |
Wendt Georg Bruno (G. B., Brono) ( Georg Bruno (G. B., Brono) Wendt ), Kgl. Porzellan-Manufaktur Meißen, 20. Jh. | Kgl. Porzellan-Manufaktur Meißen | um 1910 - nach 1924 |
Wendt Helmut ( Helmut Wendt ), Ofen- und Porzellanfabrik Ernst Teichert GmbH, 20. Jh. | Ofen- und Porzellanfabrik Ernst Teichert GmbH | um 1914 |
Wendt Hugo ( Hugo Wendt ), Mitterteich, 20. Jh. | Mitterteich | um 1960 |
Wendt Hugo Hellmuth (Hugo) ( Hugo Hellmuth (Hugo) Wendt ), Ofen- und Porzellanfabrik Ernst Teichert G.m.b.H., 19. / 20. Jh. | Ofen- und Porzellanfabrik Ernst Teichert G.m.b.H. | vor 1887 - nach 1907 |
Wendt Lola, Frl. ( Lola, Frl. Wendt ), Atelier Lola Wendt (von Amelung), 20. Jh. | Atelier Lola Wendt (von Amelung) | 2. H. 20. Jh. |
Wenger Albert Francis ( Albert Francis Wenger ), Helvetia Works; Porzellanfabrik J. T. Cope & Co., 19. Jh. | Helvetia Works; Porzellanfabrik J. T. Cope & Co. | 1885 - 1886 |
Wenger Daniel ( Daniel Wenger ), Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch (?), 20. Jh. | Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch (?) | um 1938 |
Wengerl Alberto ( Alberto Wengerl ), Werkstatt Alberto Wengerl; Werkstatt Antonio Pattey, 19. Jh. | Werkstatt Alberto Wengerl; Werkstatt Antonio Pattey | um 1870 |
Wengerl Alberto ( Alberto Wengerl ), Castellaunmare, 19. Jh. | Castellaunmare | um 1870 i |
Wenig Karl ( Karl Wenig ), Gotha, 20. Jh. | Gotha | um 1924/1925 |
Wenig Max ( Max Wenig ), Selb, 20. Jh. | Selb | um 1956/1957 |
Wenig Paul ( Paul Wenig ), EPIAG Porzellanfabrik Pirkenhammer, 20. Jh. | EPIAG Porzellanfabrik Pirkenhammer | um 1939 |
Weniger ( Weniger ), Rudolstadt, 19. Jh. | Rudolstadt | um 1882 |
Weniger A. ( A. Weniger ), ELFABANA, Elektrotechnische Fabrik; Porzellan- und Tonwarenfabrik E. Speiser GmbH; "Elfabana" Elektrotechnische Fabrik Bad Nauheim, G.m.b.H., Zweigniederlassung Porzellanfabrik Coburg, 20. Jh. | ELFABANA, Elektrotechnische Fabrik; Porzellan- und Tonwarenfabrik E. Speiser GmbH; "Elfabana" Elektrotechnische Fabrik Bad Nauheim, G.m.b.H., Zweigniederlassung Porzellanfabrik Coburg | 1937 - nach 1941 |
Weniger Ernst, Dt. jur. ( Ernst, Dt. jur. Weniger ), Porzellanfabrik Gebr. Heubach A.-G., 20. Jh. | Porzellanfabrik Gebr. Heubach A.-G. | um 1904 |
Weniger Franz ( Franz Weniger ), Selb, 20. Jh. | Selb | um 1949 - nach 1956/1957 |
Weniger Joseph ( Joseph Weniger ), Hausmalerei Joseph Weniger, 19. Jh. | Hausmalerei Joseph Weniger | um 1841 |
Weniger Theodor ( Theodor Weniger ), Porzellanfabrik Königszelt A.-G., 20. Jh. | Porzellanfabrik Königszelt A.-G. | um 1925 - nach 1942 |
Wening ( Wening ), Porzellanfabrik Weiden, Gebr. Bauscher G.m.b.H. (?), 20. Jh. | Porzellanfabrik Weiden, Gebr. Bauscher G.m.b.H. (?) | vor 1905 |
Wenisch Anton ( Anton Wenisch ), Porzellanfabrik Lorenz Hutschenreuther AG (?), 20. Jh. | Porzellanfabrik Lorenz Hutschenreuther AG (?) | vor 1956/1957 |
Wenisch Georg ( Georg Wenisch ), Selb, 20. Jh. | Selb | um 1949 - vor 1956/1957 |
Wenisch Heinrich ( Heinrich Wenisch ), Arzberg, 20. Jh. | Arzberg | um 1941 |
Wenisch Josef ( Josef Wenisch ), Mitterteich, 20. Jh. | Mitterteich | um 1960 |
Wenisch Karl ( Karl Wenisch ), Arzberg, 20. Jh. | Arzberg | um 1929/1930 - nach 1941 |
Wenisch Karl ( Karl Wenisch ), Mitterteich, 20. Jh. | Mitterteich | um 1960 |
Wenisch Kurt ( Kurt Wenisch ), Selb, 20. Jh. | Selb | um 1956/1957 |
Wenisch Marie ( Marie Wenisch ), Selb, 20. Jh. | Selb | um 1956/1957 |
Wenisch Mathias (Matthias) ( Mathias (Matthias) Wenisch ), Porzellanfabrik C.M. Hutschenreuther AG , 20. Jh. | Porzellanfabrik C.M. Hutschenreuther AG | um 1925 - nach 1941 |
Wenisch Richard ( Richard Wenisch ), Arzberg, 20. Jh. | Arzberg | um 1929/1930 - vor 1941 |
Wenisch Therese ( Therese Wenisch ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1954 |
Wenk C. ( C. Wenk ), Porzellanmalerei C. Wenk, 19. Jh. | Porzellanmalerei C. Wenk | 1894 |
Wenk Carl ( Carl Wenk ), Gotha, 19. Jh. | Gotha | 1832 |
Wenk Christian ( Christian Wenk ), Porzellanmalerei (?) Christian Wenk, 19. Jh. | Porzellanmalerei (?) Christian Wenk | 19. Jh. |
Wenk Cuno ( Cuno Wenk ), Porzellanfabrik C. E. & F. Arnoldi, 20. Jh. | Porzellanfabrik C. E. & F. Arnoldi | vor 1906 - 1908 |
Wenk Emma ( Emma Wenk ), Porzellanfabrik Wenk & Zitzmann, 19. Jh. | Porzellanfabrik Wenk & Zitzmann | 1885 - 1890 |
Wenk Franz ( Franz Wenk ), Porzellanfabrik Wenk & Zitzmann, 19. Jh. | Porzellanfabrik Wenk & Zitzmann | 1882 - 1890 |
Wenk Martha ( Martha Wenk ), Meißen, 20. Jh. | Meißen | um 1950 |
Wenke Eberhard ( Eberhard Wenke ), VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen, 20. Jh. | VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen | vor 1962 - nach 1977 |
Wenke Mathäus ( Mathäus Wenke ), Meißen, 19. Jh. | Meißen | um 1887 |
Wenke Rudolf ( Rudolf Wenke ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1930/1931 |
Wenke W. H. ( W. H. Wenke ), Porzellanmalerei Handwerk & Wenke, 19. / 20. Jh. | Porzellanmalerei Handwerk & Wenke | 1894 - 1907 |
Wenke W. H. ( W. H. Wenke ), Porzellanmalerei Handwerk & Wenke, 19. / 20. Jh. | Porzellanmalerei Handwerk & Wenke | 1894 - 1907 |
Wenking Hedwig, Frau ( Hedwig, Frau Wenking ), Porzellanmanufaktur August Roloff, 20. Jh. | Porzellanmanufaktur August Roloff | 20. Jh. |
Wennerberg Gunnar Gunnarson ( Gunnar Gunnarson Wennerberg ), Gustavsbergs Porslinsfabrik; Sèvres, 19. / 20. Jh. | Gustavsbergs Porslinsfabrik; Sèvres | 1892 - 1914 |
Wenning ( Wenning ), Westfälische Porzellan- und Glasmanufactur Schulte & Wenning; Porzellanmalerei Schulte & Wenning, 19. / 20. Jh. | Westfälische Porzellan- und Glasmanufactur Schulte & Wenning; Porzellanmalerei Schulte & Wenning | vor 1893 - vor 1907 |
Wenning Baptist ( Baptist Wenning ), Porzellanfabrik Weiden, Gebr. Bauscher GmbH (?), 20. Jh. | Porzellanfabrik Weiden, Gebr. Bauscher GmbH (?) | um 1910 |
Wenning Georg ( Georg Wenning ), Porzellanmalerei Gg. Wenning, 19. Jh. | Porzellanmalerei Gg. Wenning | 1894 |
Wennström Rud. ( Rud. Wennström ), Porzellanmalerei Rud. Wennström, 19. Jh. | Porzellanmalerei Rud. Wennström | 1894 |
Wenny Mathilde ( Mathilde Wenny ), Weiden, 20. Jh. | Weiden | um 1932 |
Wentworth Fitzwilliam Mary ( Mary Wentworth Fitzwilliam ), Swinton (?), 19. Jh. | Swinton (?) | um 1827 |
Wentzel Carl ( Carl Wentzel ), Frankenthal, 18. Jh. | Frankenthal | 1756 - um 1758 |
Wentzel Christian ( Christian Wentzel ), Porzellanfabrik Nonne & Roesch (Ilmenau), 19. Jh. | Porzellanfabrik Nonne & Roesch (Ilmenau) | um 1809 - nach 1815 |
Wentzel Gottfried Leberecht (Lebrecht) ( Gottfried Leberecht (Lebrecht) Wentzel ), Meißen, 18. Jh. | Meißen | 1743 - 1778 |
Wentzel Johann Benjamin sen. ( Johann Benjamin sen. Wentzel ), Meißen, 18. Jh. | Meißen | 1725 - um 1763 |
Wenz-Viëtor Else ( Else Wenz-Viëtor ), Meißen; Porzellanmanufaktur Ferdinand Selle (?); Porzellanfabrik Gebr. Bauscher; Staatliche Porzellan-Manufaktur Nymphenburg A. Bäuml; Porzellanfabrik Hoffmann, 20. Jh. | Meißen; Porzellanmanufaktur Ferdinand Selle (?); Porzellanfabrik Gebr. Bauscher; Staatliche Porzellan-Manufaktur Nymphenburg A. Bäuml; Porzellanfabrik Hoffmann | um 1908 - 1917 |
Wenzel ( Wenzel ), Glas- und Porzellanmalerei Schabel & Wenzel GmbH, 20. Jh. | Glas- und Porzellanmalerei Schabel & Wenzel GmbH | 1907 |
Wenzel ( Wenzel ), Porzellanmanufaktur August Roloff, 20. Jh. | Porzellanmanufaktur August Roloff | 20. Jh. |
Wenzel Albert ( Albert Wenzel ), Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik vorm. Triebner Actiengesellschaft, 19. Jh. | Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik vorm. Triebner Actiengesellschaft | um 1898 |
Wenzel Albert ( Albert Wenzel ), Porzellanfabrik Unterweißbach, vorm. Mann & Porzelius, Akt.-Ges., 19. / 20. Jh. | Porzellanfabrik Unterweißbach, vorm. Mann & Porzelius, Akt.-Ges. | um 1910/1911 |
Wenzel Artur ( Artur Wenzel ), Sitzendorfer Porzellan-Manufaktur A.-G. , 20. Jh. | Sitzendorfer Porzellan-Manufaktur A.-G. | um 1933 |
Wenzel August ( August Wenzel ), Porzellan- und Glasmalerei und -Handlung und Porzellanphotographie H.W. Wenzel; Porzellan- und Glasmalerei H.W. Wenzel, 19. / 20. Jh. | Porzellan- und Glasmalerei und -Handlung und Porzellanphotographie H.W. Wenzel; Porzellan- und Glasmalerei H.W. Wenzel | 1907 - nach 1949 |
Wenzel Carl ( Carl Wenzel ), Porzellanhandlung Carl Wenzel, 19. Jh. | Porzellanhandlung Carl Wenzel | um 1903 |
Wenzel Eduard ( Eduard Wenzel ), Porzellanmalerei Ed. Wenzel, 20. Jh. | Porzellanmalerei Ed. Wenzel | um 1902/1903 - 1908 |
Wenzel Elias I. ( Elias I. Wenzel ), Porzellanmalerei Knye & Wenzel; Porzellan- und Elfenbeinmalerei Knye & Wenzel, 19. / 20. Jh. | Porzellanmalerei Knye & Wenzel; Porzellan- und Elfenbeinmalerei Knye & Wenzel | 1897 - nach 1900 |
Wenzel Elias II. (?) ( Elias II. (?) Wenzel ), Porzellanmalerei Elias Wenzel, 20. Jh. | Porzellanmalerei Elias Wenzel | 1903 - nach 1907 |
Wenzel Ernst ( Ernst Wenzel ), Porzellanfabrik Kaempfe & Heubach G.m.b.H. (?), 19. / 20. Jh. | Porzellanfabrik Kaempfe & Heubach G.m.b.H. (?) | um 1901 |
Wenzel Franz ( Franz Wenzel ), Porzellan- und Elfenbeinmalerei Franz WEnzel, 19. / 20. Jh. | Porzellan- und Elfenbeinmalerei Franz WEnzel | 1893 - nach 1922 |
Wenzel Gudrun ( Gudrun Wenzel ), Atelier Gwen Puppen Inh. Gudrun Wenzel, 20. / 21. Jh | Atelier Gwen Puppen Inh. Gudrun Wenzel | vor 2000 - nach 2009 |
Wenzel Günter ( Günter Wenzel ), Porzellanfabrik Königszelt AG, 20. Jh. | Porzellanfabrik Königszelt AG | um 1938 - nach 1942 |
Wenzel H. W. ( H. W. Wenzel ), Porzellan- und Glasmalerei und -Handlung und Porzellanphotographie H. W. Wenzel, 19. / 20. Jh. | Porzellan- und Glasmalerei und -Handlung und Porzellanphotographie H. W. Wenzel | vor 1881 - nach 1907 |
Wenzel H. W. ( H. W. Wenzel ), Porzellanmalerei Molitor & Wenzel, 19. Jh. | Porzellanmalerei Molitor & Wenzel | 1898 |
Wenzel Heidrun ( Heidrun Wenzel ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1958/1959 |
Wenzel Hermann ( Hermann Wenzel ), Porzellanfabrik Königszelt AG, 20. Jh. | Porzellanfabrik Königszelt AG | um 1925 - nach 1938 |
Wenzel Hermann ( Hermann Wenzel ), Ilmenau, 20. Jh. | Ilmenau | um 1926 |
Wenzel Johann Benjamin sen. ( Johann Benjamin sen. Wenzel ), Meißen, 18. Jh. | Meißen | 1725 - um 1763 |
Wenzel Josef ( Josef Wenzel ), Meißen, 20. Jh. | Meißen | um 1905/1906 |
Wenzel Josef ( Josef Wenzel ), Meißen, 19. Jh. | Meißen | um 1893 |
Wenzel Josef ( Josef Wenzel ), Berlin, 19. Jh. | Berlin | um 1903 |
Wenzel Karl ( Karl Wenzel ), Porzellanfabrik Bernhardt & Bauer (?), 20. Jh. | Porzellanfabrik Bernhardt & Bauer (?) | um 1907 |
Wenzel Karl Hermann ( Karl Hermann Wenzel ), Meißen, 19. Jh. | Meißen | um 1887 |
Wenzel Louis ( Louis Wenzel ), Volkstedt, 20. Jh. | Volkstedt | um 1909 |
Wenzel Maria ( Maria Wenzel ), Krister Porzellanindustrie Akt.-Ges., 20. Jh. | Krister Porzellanindustrie Akt.-Ges. | um 1939 |
Wenzel Paul ( Paul Wenzel ), Ilmenau, 20. Jh. | Ilmenau | um 1926 |
Wenzel Rudolf ( Rudolf Wenzel ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1970 |
Wenzel Thomas ( Thomas Wenzel ), KPM Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin GmbH, 20. / 21. Jh | KPM Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin GmbH | 1993 - nach 2018/2019 |
Wenzel Wilhelm I. ( Wilhelm I. Wenzel ), Porzellanfabrik Nonne & Roesch (Ilmenau), 19. Jh. | Porzellanfabrik Nonne & Roesch (Ilmenau) | um 1815 |
Wenzel Wilhelm II. (?) ( Wilhelm II. (?) Wenzel ), Porzellanfabrik Christian Roesch (Ilmenau), 19. Jh. | Porzellanfabrik Christian Roesch (Ilmenau) | um 1840 |
Wenzing Carl Eduard Reinhard (Eduard) ( Carl Eduard Reinhard (Eduard) Wenzing ), Porzellanfabrik Friedrich Christian Greiner & Söhne (Rauenstein), 19. Jh. | Porzellanfabrik Friedrich Christian Greiner & Söhne (Rauenstein) | vor 1856 - 1881 |
Wenzing Carl Julius (Julius) ( Carl Julius (Julius) Wenzing ), Porzellanfabrik Friedrich Christian Greiner & Söhne; Porzellanfabrik Rauenstein, vorm. Fr. Chr. Greiner & Söhne AG, 19. / 20. Jh. | Porzellanfabrik Friedrich Christian Greiner & Söhne; Porzellanfabrik Rauenstein, vorm. Fr. Chr. Greiner & Söhne AG | nach 1888 - um 1934 |
Wenzl Fanny ( Fanny Wenzl ), Altrohlauer Porzellanfabriken AG, vormals Moritz Zdekauer; Altrohlauer Porzellanfabriken AG, Abt. der Porzellanfabrik C.M. Hutschenreuther, 20. Jh. | Altrohlauer Porzellanfabriken AG, vormals Moritz Zdekauer; Altrohlauer Porzellanfabriken AG, Abt. der Porzellanfabrik C.M. Hutschenreuther | 1937 - 1939 |
Wenzl Heinrich ( Heinrich Wenzl ), Altrohlauer Porzellanfabriken AG, Abt. der Porzellanfabrik C.M. Hutschenreuther, 20. Jh. | Altrohlauer Porzellanfabriken AG, Abt. der Porzellanfabrik C.M. Hutschenreuther | ab 1939 |
Wenzl Josef ( Josef Wenzl ), Porzellanfabrik “Bohemia” Klösterle-Bahnhof (Besitzer Anton Gottfried, Josef Wenzl, Oskar Vielgut) , 20. Jh. | Porzellanfabrik “Bohemia” Klösterle-Bahnhof (Besitzer Anton Gottfried, Josef Wenzl, Oskar Vielgut) | 1915 - vor 1921 |
Wenzl Marie ( Marie Wenzl ), Bohemia, Keramische Werke AG, 20. Jh. | Bohemia, Keramische Werke AG | 1939 - 1941 |
Wenzl Marie ( Marie Wenzl ), Altrohlauer Porzellanfabriken AG, Abt. der Porzellanfabrik C.M. Hutschenreuther, 20. Jh. | Altrohlauer Porzellanfabriken AG, Abt. der Porzellanfabrik C.M. Hutschenreuther | 1939 |
Werbeler J. B. ( J. B. Werbeler ), Glas- und Porzellanhandlung J. B. Werbeler, 19. Jh. | Glas- und Porzellanhandlung J. B. Werbeler | bis 1894 |
Werberger Joseph ( Joseph Werberger ), Nymphenburg, 19. Jh. | Nymphenburg | 1815 - 1847 |
Werchan Paul ( Paul Werchan ), Porzellanfabrik Lettin A.-G., 20. Jh. | Porzellanfabrik Lettin A.-G. | ab 1931 |
Were T. ( T. Were ), Plymouth, 18. Jh. | Plymouth | 1768 - um 1770 |
Werff Mattheus van der ( Mattheus van der Werff ), Rozenburg, 20. Jh. | Rozenburg | 1901 - 1902 |
Werian Julius ( Julius Werian ), Arzberg, 20. Jh. | Arzberg | um 1941 |
Werkling Axel ( Axel Werkling ), Sèvres, 20. / 21. Jh. | Sèvres | 1991 - nach 2007 |
Werkling Carine, Mme ( Carine, Mme Werkling ), Sèvres, 20. / 21. Jh. | Sèvres | 1991 - nach 2007 |
Werle Anton ( Anton Werle ), Glas-, Porzellan- und Luxuswarengeschäft Anton Werle, 20. Jh. | Glas-, Porzellan- und Luxuswarengeschäft Anton Werle | an 1901 |
Werle Euphrosine ( Euphrosine Werle ), Weiden, 20. Jh. | Weiden | um 1932 |
Werlet ( Werlet ), Atelier Werlet, 19. Jh. | Atelier Werlet | 1883 - 1887 |
Werlich Alfred ( Alfred Werlich ), Zwickauer Porzellanfabrik, Inh. Porzellanfabrik Kahla Akt.-Ges., 20. Jh. | Zwickauer Porzellanfabrik, Inh. Porzellanfabrik Kahla Akt.-Ges. | 1914 - nach 1922 |
Wernau Blanda ( Blanda Wernau ), Selb, 20. Jh. | Selb | um 1949 - nach 1956/1957 |
Werne Erna ( Erna Werne ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1954 - nach 1970 |
Werne Herbert ( Herbert Werne ), Mitterteich, 20. Jh. | Mitterteich | um 1960 |
Werneck Herbert ( Herbert Werneck ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1949 - nach 1970 |
Wernecke Felix Otto ( Felix Otto Wernecke ), Eisenberg, 19. Jh. | Eisenberg | um 1857 - 1884 |
Wernekinck Sigismund ( Sigismund Wernekinck ), Porzellanfabrik Galluba & Hofmann; KPM Berlin; Porzellanfabrik Gebr. Heubach; Porzellanfabrik Gebr. Metzler & Ortloff; Goldscheider'sche Porzellanmanufaktur und Majolikafabik, 19. / 20. Jh. | Porzellanfabrik Galluba & Hofmann; KPM Berlin; Porzellanfabrik Gebr. Heubach; Porzellanfabrik Gebr. Metzler & Ortloff; Goldscheider'sche Porzellanmanufaktur und Majolikafabik | 1899 - 1921 |
Werner ( Werner ), Volkstedt, 18. Jh. | Volkstedt | um 1760 |
Werner ( Werner ), Schney, 18. / 19. Jh. | Schney | um 1800 |
Werner ( Werner ), KPM Berlin, 18. Jh. | KPM Berlin | um 1790 |
Werner ( Werner ), KPM Berlin, 19. Jh. | KPM Berlin | um 1880 |
Werner ( Werner ), Porzellanmalerei Werner und Günther, 19. Jh. | Porzellanmalerei Werner und Günther | 1845 |
Werner ( Werner ), Aelteste Volkstedter Porzellan-Manufaktur, 20. Jh. | Aelteste Volkstedter Porzellan-Manufaktur | vor 1910 - 1914 |
Werner ( Werner ), Selb , 20. Jh. | Selb | um 1911/1912 - vor 1922 |
Werner ( Werner ), Porzellanfabrik Jäger & Werner, 20. Jh. | Porzellanfabrik Jäger & Werner | 1906 - 1910 |
Werner ( Werner ), Selb, 20. Jh. | Selb | vor 1922 |
Werner ( Werner ), Weiden, 20. Jh. | Weiden | vor 1932 |
Werner ( Werner ), Weiden, 20. Jh. | Weiden | vor 1932 |
Werner ( Werner ), Porzellanfabrik Ickel & Werner, 19. Jh. | Porzellanfabrik Ickel & Werner | um 1890 - 1894 |
Werner Ad. ( Ad. Werner ), Porzellanhandlung Werner & Co., 20. Jh. | Porzellanhandlung Werner & Co. | 1902/1903 |
Werner Ad. ( Ad. Werner ), Porzellanhandlung Werner & Co., 20. Jh. | Porzellanhandlung Werner & Co. | 1902/1903 |
Werner Adolf ( Adolf Werner ), EPIAG Porzellanfabrik Dallwitz, 20. Jh. | EPIAG Porzellanfabrik Dallwitz | um 1939 |
Werner Albert ( Albert Werner ), Porzellanfabrik Carl Alberti, 20. Jh. | Porzellanfabrik Carl Alberti | um 1906/1907 |
Werner Albert I. ( Albert I. Werner ), Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch (?), 19. Jh. | Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch (?) | um 1895/1896 |
Werner Albert II. ( Albert II. Werner ), Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch (?), 19. Jh. | Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch (?) | um 1895/1896 |
Werner Albine ( Albine Werner ), Altrohlauer Porzellanfabriken AG, vormals Moritz Zdekauer, 20. Jh. | Altrohlauer Porzellanfabriken AG, vormals Moritz Zdekauer | 1934 - 1935 |
Werner Alfred ( Alfred Werner ), VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen, 20. Jh. | VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen | um 1984 |
Werner Andreas ( Andreas Werner ), Schney, 19. Jh. | Schney | 1. H. 19. Jh. |
Werner Andreas ( Andreas Werner ), Selb, 20. Jh. | Selb | um 1949 - vor 1956/1957 |
Werner Anna ( Anna Werner ), Schönwald , 20. Jh. | Schönwald | um 1925 |
Werner Anna ( Anna Werner ), Porzellanfabrik Königszelt AG, 20. Jh. | Porzellanfabrik Königszelt AG | um 1925 - vor 1931 |
Werner Anna, Frau ( Anna, Frau Werner ), Porzellanfabrik Lorenz Hutschenreuther AG, 20. Jh. | Porzellanfabrik Lorenz Hutschenreuther AG | um 1903 - 1929 |
Werner Anton ( Anton Werner ), Selb , 20. Jh. | Selb | um 1956/1957 |
Werner Arno ( Arno Werner ), Porzellanfabrik Orben, Knabe & Co., 20. Jh. | Porzellanfabrik Orben, Knabe & Co. | um 1931/1932 |
Werner August ( August Werner ), Selb , 20. Jh. | Selb | um 1911/1912 |
Werner August ( August Werner ), Rheinische Porzellan-Manufaktur Erck & Herrmann, 20. Jh. | Rheinische Porzellan-Manufaktur Erck & Herrmann | um 1884 |
Werner August I. ( August I. Werner ), Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch (?), 19. / 20. Jh. | Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch (?) | um 1901 |
Werner August II. ( August II. Werner ), Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch (?), 19. / 20. Jh. | Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch (?) | um 1895/1896 - nach 1901 |
Werner Baptist ( Baptist Werner ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1941 |
Werner Bernhard ( Bernhard Werner ), Schney, 20. Jh. | Schney | um 1919 - vor 1928 |
Werner Berta ( Berta Werner ), Weiden, 20. Jh. | Weiden | um 1932 |
Werner Bertha ( Bertha Werner ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1954 - nach 1970 |
Werner Bruno ( Bruno Werner ), Porzellanfabrik Fraunreuth AG, 19. / 20. Jh. | Porzellanfabrik Fraunreuth AG | um 1879 - 1904 |
Werner Bruno ( Bruno Werner ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1941 |
Werner Bruno ( Bruno Werner ), Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch, 20. Jh. | Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch | um 1920 - nach 1938 |
Werner Carl ( Carl Werner ), Porzellanmalerei Carl Werner, 219. Jh. | Porzellanmalerei Carl Werner | 1894 |
Werner Carl ( Carl Werner ), Aelteste Volkstedter Porzellan-Manufaktur; Porzellanfabrik Lorenz Hutschenreuther AG, 20. Jh. | Aelteste Volkstedter Porzellan-Manufaktur; Porzellanfabrik Lorenz Hutschenreuther AG | 1910 - 1960 |
Werner Christian ( Christian Werner ), Arzberg, 20. Jh. | Arzberg | um 1941 |
Werner Christian I. ( Christian I. Werner ), Selb , 20. Jh. | Selb | um 1911/1912 |
Werner Christian II. ( Christian II. Werner ), Selb, Plößberg , 20. Jh. | Selb, Plößberg | um 1911/1912 |
Werner Christian III. (?) ( Christian III. (?) Werner ), Porzellanfabrik Lorenz Hutschenreuther A.-G. , 20. Jh. | Porzellanfabrik Lorenz Hutschenreuther A.-G. | bis 1914 |
Werner Christian IV. (?) ( Christian IV. (?) Werner ), Porzellanfabrik Lorenz Hutschenreuther A.-G. , 20. Jh. | Porzellanfabrik Lorenz Hutschenreuther A.-G. | um 1922 - nach 1925 |
Werner Christof ( Christof Werner ), Porzellanfabrik Schirnding AG (?), 20. Jh. | Porzellanfabrik Schirnding AG (?) | um 1941 |
Werner E.L. ( E.L. Werner ), Fürstenberg, Kassel, 18. Jh. | Fürstenberg, Kassel | vor 1770 - 1771 |
Werner Eberhard ( Eberhard Werner ), Tirschenreuth, 20. Jh. | Tirschenreuth | um 1960 |
Werner Eduard ( Eduard Werner ), Selb , 20. Jh. | Selb | um 1956/1957 |
Werner Eduard ( Eduard Werner ), Volkstedt, 20. Jh. | Volkstedt | um 1909 |
Werner Edwin ( Edwin Werner ), Porzellanfabrik Sandizell, Höfner & Co., 20. Jh. | Porzellanfabrik Sandizell, Höfner & Co. | um 1963/1964 |
Werner Edwin ( Edwin Werner ), Porzellanfabrik Hertwig & Co., 19. / 20. Jh. | Porzellanfabrik Hertwig & Co. | um 1914 |
Werner Edwin ( Edwin Werner ), Höfner & Co. oHG, Porzellanfabrik Sandizell, 20. Jh. | Höfner & Co. oHG, Porzellanfabrik Sandizell | um 1957/1958 - nach 1963/1964 |
Werner Elias ( Elias Werner ), Rabensgrün, 18. Jh. | Rabensgrün | um 1790 |
Werner Elisabeth ( Elisabeth Werner ), Selb , 20. Jh. | Selb | um 1956/1957 |
Werner Else ( Else Werner ), Porzellanfabrik Retsch & Cie., 20. Jh. | Porzellanfabrik Retsch & Cie. | um 1964 |
Werner Emilie ( Emilie Werner ), Porzellanfabrik Ph. Rosenthal AG (?), 20. Jh. | Porzellanfabrik Ph. Rosenthal AG (?) | um 1925 |
Werner Erhard ( Erhard Werner ), Schney, 19. / 20. Jh. | Schney | um 1880 - 1915 |
Werner Erich ( Erich Werner ), Selb, 20. Jh. | Selb | um 1925 |
Werner Erika ( Erika Werner ), Selb , 20. Jh. | Selb | um 1956/1957 |
Werner Ernestine, Frl. ( Ernestine, Frl. Werner ), Altrohlauer Porzellanfabriken AG, Abt. der Porzellanfabrik C.M. Hutschenreuther, 20. Jh. | Altrohlauer Porzellanfabriken AG, Abt. der Porzellanfabrik C.M. Hutschenreuther | ab 1939 |
Werner Ernst ( Ernst Werner ), Schney, 19. Jh. | Schney | um 1882 - nach 1896 |
Werner Ernst ( Ernst Werner ), Selb, 20. Jh. | Selb | um 1949 - vor 1956/1957 |
Werner Ernst ( Ernst Werner ), Porzellanfabrik Carl Alberti, 20. Jh. | Porzellanfabrik Carl Alberti | um 1906/1907 |
Werner Ewald ( Ewald Werner ), VVB (Z) Keramik-Zweigbetrieb Porzellanfabrik Lichte, 20. Jh. | VVB (Z) Keramik-Zweigbetrieb Porzellanfabrik Lichte | um 1950 |
Werner F. ( F. Werner ), Porzellanmalerei F. Werner, 20. Jh. | Porzellanmalerei F. Werner | um 1941 |
Werner Franz ( Franz Werner ), Wunsiedel, 20. Jh. | Wunsiedel | um 1941 |
Werner Franziska ( Franziska Werner ), Geschirrhandlung Franziska Werner, 20. Jh. | Geschirrhandlung Franziska Werner | 1902/1903 |
Werner Friedrich ( Friedrich Werner ), Schney, 19. / 20. Jh. | Schney | um 1881- 1912 |
Werner Friedrich (Fritz) ( Friedrich (Fritz) Werner ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1941 - nach 1970 |
Werner Friedrich I. ( Friedrich I. Werner ), Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch (?), 19. Jh. | Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch (?) | um 1895/1896 |
Werner Friedrich II. ( Friedrich II. Werner ), Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch (?), 19. Jh. | Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch (?) | um 1895/1896 |
Werner Friedrich III. ( Friedrich III. Werner ), Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch, 19. / 20. Jh. | Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch | um 1895/1896 - nach 1938 |
Werner Friedrich IV. ( Friedrich IV. Werner ), Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch, 19. / 20. Jh. | Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch | um 1900/1901 - nach 1920 |
Werner Friedrich Robert ( Friedrich Robert Werner ), Meißen, 19. Jh. | Meißen | um 1887 |
Werner Friedrich V. ( Friedrich V. Werner ), Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch (?), 19. / 20. Jh. | Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch (?) | um 1900/1901 |
Werner Friedrich VI. ( Friedrich VI. Werner ), Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch (?), 19. / 20. Jh. | Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch (?) | um 1900/1901 |
Werner Fritz ( Fritz Werner ), Selb, 20. Jh. | Selb | um 1925 |
Werner Fritz ( Fritz Werner ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1954 - nach 1970 |
Werner Fritz ( Fritz Werner ), Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch, 19. Jh. | Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch | um 1895/1896 |
Werner Fritz ( Fritz Werner ), Porzellanfabrik Schirnding AG (?), 20. Jh. | Porzellanfabrik Schirnding AG (?) | um 1941 |
Werner Fritz ( Fritz Werner ), Glas- und Porzellanmalerei und Handlung Emil Reinhold, Inh. Fritz Werner, 20. Jh. | Glas- und Porzellanmalerei und Handlung Emil Reinhold, Inh. Fritz Werner | um 1941 |
Werner Fritz I. ( Fritz I. Werner ), Porzellanfabrik Königszelt AG, 20. Jh. | Porzellanfabrik Königszelt AG | um 1925 |
Werner Fritz II. ( Fritz II. Werner ), Porzellanfabrik Königszelt AG (?), 20. Jh. | Porzellanfabrik Königszelt AG (?) | um 1925 - vor 1938 |
Werner Georg ( Georg Werner ), Schney, 19. Jh. | Schney | um 1851 - 1880 |
Werner Georg ( Georg Werner ), Schney, 19. Jh. | Schney | um 1865 |
Werner Georg ( Georg Werner ), Selb, 20. Jh. | Selb | um 1925 |
Werner Georg ( Georg Werner ), Wunsiedel, 20. Jh. | Wunsiedel | um 1941 |
Werner Gustav ( Gustav Werner ), Altrohlauer Porzellanfabriken AG, vormals Moritz Zdekauer, 20. Jh. | Altrohlauer Porzellanfabriken AG, vormals Moritz Zdekauer | 1938 |
Werner Gustav ( Gustav Werner ), Schönwald , 20. Jh. | Schönwald | um 1925 |
Werner Gustav ( Gustav Werner ), Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch (?), 19. Jh. | Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch (?) | um 1895/1896 |
Werner Hans ( Hans Werner ), Arzberg, 20. Jh. | Arzberg | um 1929/1930 |
Werner Hans ( Hans Werner ), Porzellanfabrik Retsch & Cie., 20. Jh. | Porzellanfabrik Retsch & Cie. | um 1941 - nach 1964 |
Werner Hans ( Hans Werner ), Glas- und Porzellanmalerei Hans Werner, 20. Jh. | Glas- und Porzellanmalerei Hans Werner | um 1922 |
Werner Hans I. ( Hans I. Werner ), Schönwald , 20. Jh. | Schönwald | um 1911/1912 |
Werner Hans II. ( Hans II. Werner ), Porzellanfabrik Schönwald AG, 20. Jh. | Porzellanfabrik Schönwald AG | um 1911/1912 - nach 1925 |
Werner Hans-Dietrich ( Hans-Dietrich Werner ), VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen; Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen GmbH, 20. / 21. Jh. | VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen; Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen GmbH | 1962 - 2002 |
Werner Hedwig, Frl. ( Hedwig, Frl. Werner ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1958/1959 |
Werner Heinrich ( Heinrich Werner ), Porzellanfabrik Schirnding AG, 20. Jh. | Porzellanfabrik Schirnding AG | um 1929/1930 |
Werner Heinrich ( Heinrich Werner ), Porzellanfabrik Königszelt AG (?), 20. Jh. | Porzellanfabrik Königszelt AG (?) | um 1938 - nach 1942 |
Werner Heinrich ( Heinrich Werner ), Ilmenau, 20. Jh. | Ilmenau | um 1926 |
Werner Heinrich I. ( Heinrich I. Werner ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1912 |
Werner Heinrich I. ( Heinrich I. Werner ), Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch (?), 19. Jh. | Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch (?) | um 1895/1896 |
Werner Heinrich II. ( Heinrich II. Werner ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1941 - nach 1970 |
Werner Heinrich II. (?) ( Heinrich II. (?) Werner ), Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch (?), 19. / 20. Jh. | Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch (?) | um 1900/1901 |
Werner Heinz ( Heinz Werner ), Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen; Staatliche Aktien-Gesellschaft für Baustoffe "Zement" Porzellan-Manufaktur Meißen; VEB Lichte, 20. Jh. | Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen; Staatliche Aktien-Gesellschaft für Baustoffe "Zement" Porzellan-Manufaktur Meißen; VEB Lichte | 1943 - 1983 |
Werner Heinz ( Heinz Werner ), Selb , 20. Jh. | Selb | um 1956/1957 |
Werner Helene ( Helene Werner ), Selb , 20. Jh. | Selb | um 1911/1912 |
Werner Helene Martha ( Helene Martha Werner ), Kgl. Porzellan-Manufaktur Meißen (?), 19. Jh. | Kgl. Porzellan-Manufaktur Meißen (?) | um 1887 |
Werner Herbert ( Herbert Werner ), Staatliche Aktien-Gesellschaft für Baustoffe "Zement" Porzellan-Manufaktur Meißen; VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen, 20. Jh. | Staatliche Aktien-Gesellschaft für Baustoffe "Zement" Porzellan-Manufaktur Meißen; VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen | 1946 - 1958 |
Werner Hermann ( Hermann Werner ), Selb , 20. Jh. | Selb | um 1956/1957 |
Werner Hermann ( Hermann Werner ), Ilmenau, 20. Jh. | Ilmenau | um 1926 |
Werner Hermann I. ( Hermann I. Werner ), Schönwald , 20. Jh. | Schönwald | um 1911/1912 |
Werner Hermann I. ( Hermann I. Werner ), Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch (?), 19. Jh. | Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch (?) | um 1895/1896 |
Werner Hermann II. (?) ( Hermann II. (?) Werner ), Porzellanfabrik Schönwald, Zweigniederlassung der Porzellanfabrik Kahla (?), 20. Jh. | Porzellanfabrik Schönwald, Zweigniederlassung der Porzellanfabrik Kahla (?) | vor 1941 |
Werner Hermann II. (?) ( Hermann II. (?) Werner ), Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch, 19. / 20. Jh. | Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch | um 1900/1901 |
Werner Hermann Nikolaus ( Hermann Nikolaus Werner ), Schney, 19. Jh. | Schney | um 1899 |
Werner Herta, Frl. ( Herta, Frl. Werner ), Porzellanfabrik Haas & Czjzek AG, Betrieb Chodau, 20. Jh. | Porzellanfabrik Haas & Czjzek AG, Betrieb Chodau | 1940 |
Werner Hildegard ( Hildegard Werner ), VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen; Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen GmbH, 20. Jh. | VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen; Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen GmbH | 1958 - um 1983 |
Werner Horst ( Horst Werner ), VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen, 20. Jh. | VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen | um 1969 |
Werner Horst ( Horst Werner ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1954 - nach 1958/1959 |
Werner Hugo ( Hugo Werner ), Porzellan- und Glasmalerei H. Werner; Porzellan- und Glasmalerei Egon Grieshammer, 20. Jh. | Porzellan- und Glasmalerei H. Werner; Porzellan- und Glasmalerei Egon Grieshammer | vor 1922 - nach 1949 |
Werner Ida, Frau ( Ida, Frau Werner ), Altrohlauer Porzellanfabriken AG, vormals Moritz Zdekauer, 20. Jh. | Altrohlauer Porzellanfabriken AG, vormals Moritz Zdekauer | 1928 - 1931 |
Werner Jakob ( Jakob Werner ), Schney, 19. Jh. | Schney | um 1849 - 1890 |
Werner Jakob Friedrich ( Jakob Friedrich Werner ), Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch (?), 19. / 20. Jh. | Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch (?) | um 1895/1896 - nach 1901 |
Werner Johann ( Johann Werner ), Arzberg, 20. Jh. | Arzberg | um 1929/1930 - nach 1941 |
Werner Johann ( Johann Werner ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1941 |
Werner Johann ( Johann Werner ), Arzberg, 20. Jh. | Arzberg | um 1941 |
Werner Johann Andreas I. ( Johann Andreas I. Werner ), Schney, 19. Jh. | Schney | um 1848 |
Werner Johann Andreas II. ( Johann Andreas II. Werner ), Schney, 19. Jh. | Schney | vor 1848 - 1868 |
Werner Johann August ( Johann August Werner ), Schney, 19. / 20. Jh. | Schney | um 1900 |
Werner Johann Georg I. ( Johann Georg I. Werner ), Schney, 19. Jh. | Schney | 1. H. 19. Jh. |
Werner Johann I. ( Johann I. Werner ), Schney, 19. Jh. | Schney | um 1853 - 1855 |
Werner Johann I. ( Johann I. Werner ), Selb, Plößberg , 20. Jh. | Selb, Plößberg | um 1911/1912 |
Werner Johann II. ( Johann II. Werner ), Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. AG, 20. Jh. | Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. AG | um 1922 - nach 1925 |
Werner Johann III. (?) ( Johann III. (?) Werner ), Selb, 20. Jh. | Selb | vor 1949 |
Werner Johann Ludwig (Elias) ( Johann Ludwig (Elias) Werner ), Fürstenberg, Kopenhagen, 18. Jh. | Fürstenberg, Kopenhagen | 1762 - 1782 |
Werner Johann Nikol (Nikol Johann) ( Johann Nikol (Nikol Johann) Werner ), Schönwald , 20. Jh. | Schönwald | um 1911/1912 - nach 1925 |
Werner Johann Peter ( Johann Peter Werner ), Schney, 19. Jh. | Schney | um 1820 |
Werner Johanna ( Johanna Werner ), Selb , 20. Jh. | Selb | um 1956/1957 |
Werner Josef ( Josef Werner ), Weiden, 20. Jh. | Weiden | um 1932 |
Werner Josefine ( Josefine Werner ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1970 |
Werner Julius ( Julius Werner ), Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch, 19. / 20. Jh. | Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch | um 1895/1896 - nach 1901 |
Werner Karl ( Karl Werner ), Schney, 19. Jh. | Schney | um 1895 |
Werner Karl ( Karl Werner ), Porzellanfabrik Königszelt AG (?), 20. Jh. | Porzellanfabrik Königszelt AG (?) | um 1938 |
Werner Karl ( Karl Werner ), Porzellanfabrik C.M. Hutschenreuther AG, 20. Jh. | Porzellanfabrik C.M. Hutschenreuther AG | um 1941 |
Werner Karl ( Karl Werner ), Porzellanfabrik Kaempfe & Heubach G.m.b.H. , 19. / 20. Jh. | Porzellanfabrik Kaempfe & Heubach G.m.b.H. | um 1901 |
Werner Karl I. ( Karl I. Werner ), Selb, 20. Jh. | Selb | um 1911/1912 - nach 1925 |
Werner Karl I. ( Karl I. Werner ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1941 - vor 1954 |
Werner Karl II. ( Karl II. Werner ), Selb, 20. Jh. | Selb | um 1925 |
Werner Karl II. ( Karl II. Werner ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1941 |
Werner Karoline ( Karoline Werner ), Selb , 20. Jh. | Selb | um 1956/1957 |
Werner Kaspar (Caspar) ( Kaspar (Caspar) Werner ), Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch (?), 19. / 20. Jh. | Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch (?) | um 1895/1896 - nach 1901 |
Werner Klaus ( Klaus Werner ), VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen; Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen GmbH, 20. Jh. | VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen; Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen GmbH | um 1972 - 1996 |
Werner Konrad ( Konrad Werner ), Schney, 19. Jh. | Schney | um 1815 - 1849 |
Werner Kurt ( Kurt Werner ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1941 - nach 1970 |
Werner Kurt ( Kurt Werner ), Krister Porzellanindustrie Akt.-Ges., 20. Jh. | Krister Porzellanindustrie Akt.-Ges. | um 1939 |
Werner L. P. ( L. P. Werner ), Kgl. Porzellan-Manufaktur Meißen, 20. Jh. | Kgl. Porzellan-Manufaktur Meißen | um 1910 |
Werner Lorenz ( Lorenz Werner ), Porzellanfabrik Mitterteich AG, 20. Jh. | Porzellanfabrik Mitterteich AG | um 1970er |
Werner Ludwig ( Ludwig Werner ), Porzellanfabrik Schirnding AG, 20. Jh. | Porzellanfabrik Schirnding AG | um 1941 |
Werner M. ( M. Werner ), Porzellanmalerei M. Werner , 19. Jh. | Porzellanmalerei M. Werner | 1894 |
Werner Magdalena ( Magdalena Werner ), Porzellanhandlung Magdalena Werner, 20. Jh. | Porzellanhandlung Magdalena Werner | 1902/1903 |
Werner Marg. ( Marg. Werner ), Schönwald , 20. Jh. | Schönwald | um 1911/1912 |
Werner Maria ( Maria Werner ), August Werner, Glas- und Porzellanwarenhandlung, Inh. Maria Werner, 20. Jh. | August Werner, Glas- und Porzellanwarenhandlung, Inh. Maria Werner | um 1902/1903 |
Werner Marianne ( Marianne Werner ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1970 |
Werner Marie ( Marie Werner ), Porzellanfabrik Schönwald AG, 20. Jh. | Porzellanfabrik Schönwald AG | um 1925 |
Werner Marie ( Marie Werner ), Arzberg, 20. Jh. | Arzberg | um 1941 |
Werner Marie ( Marie Werner ), Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch (?), 19. / 20. Jh. | Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch (?) | um 1900/1901 |
Werner Marta ( Marta Werner ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1930/1931 |
Werner Max ( Max Werner ), Porzellanfabrik Schönwald AG; Porzellanfabrik Schönwald, Zweigniederlassung der Porzellanfabrik Kahla (?), 20. Jh. | Porzellanfabrik Schönwald AG; Porzellanfabrik Schönwald, Zweigniederlassung der Porzellanfabrik Kahla (?) | um 1911/1912 |
Werner Max ( Max Werner ), Wunsiedel, 20. Jh. | Wunsiedel | um 1941 |
Werner Max Heinrich ( Max Heinrich Werner ), Kgl. Porzellan-Manufaktur Meißen, 20. Jh. | Kgl. Porzellan-Manufaktur Meißen | bis 1914 |
Werner Max I. (?) ( Max I. (?) Werner ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1930/1931 |
Werner Max II. ( Max II. Werner ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1941 - nach 1949 |
Werner Max III. ( Max III. Werner ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1941 - nach 1954 |
Werner Max IV. ( Max IV. Werner ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1941 |
Werner Max V. (?) ( Max V. (?) Werner ), Porzellanfabrik Jaeger & Co., 20. Jh. | Porzellanfabrik Jaeger & Co. | um 1954 - nach 1958/1959 |
Werner Nik.(olaus) ( Nik.(olaus) Werner ), Porzellanfabrik Schirnding AG, 20. Jh. | Porzellanfabrik Schirnding AG | um 1929/1930 |
Werner Nikol ( Nikol Werner ), Porzellanfabrik Schirnding AG, 20. Jh. | Porzellanfabrik Schirnding AG | um 1941 |
Werner Nikolaus ( Nikolaus Werner ), Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch (?), 19. / 20. Jh. | Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch (?) | um 1895/1896 - nach 1901 |
Werner Nikolaus I. ( Nikolaus I. Werner ), Schney, 19. Jh. | Schney | um 1835 - 1861 |
Werner Nikolaus II. ( Nikolaus II. Werner ), Schney, 19. / 20. Jh. | Schney | um 1900 |
Werner Oskar ( Oskar Werner ), Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch, 19. Jh. | Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch | um 1895/1896 |
Werner Otto ( Otto Werner ), Porzellanfabrik Schönwald, Zweigniederlassung der Porzellanfabrik Kahla, 20. Jh. | Porzellanfabrik Schönwald, Zweigniederlassung der Porzellanfabrik Kahla | um 1941 |
Werner Paul ( Paul Werner ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1954 |
Werner Pauline ( Pauline Werner ), Kgl. Porzellan-Manufaktur Meißen, 19. / 20. Jh. | Kgl. Porzellan-Manufaktur Meißen | um 1893 - nach 1914 |
Werner Paulus ( Paulus Werner ), Schney, 19. Jh. | Schney | um 1881 |
Werner Peter I. ( Peter I. Werner ), Porzellanmanufaktur Peter Werner, 20. / 21. Jh | Porzellanmanufaktur Peter Werner | 1986 - nach 2009 |
Werner Peter II. (?) ( Peter II. (?) Werner ), Hutschenreuther AG; Porzellanfabrik Tirschenreuth Bavaria, 20. / 21. Jh | Hutschenreuther AG; Porzellanfabrik Tirschenreuth Bavaria | 1999 - 2004 |
Werner R. ( R. Werner ), Porzellanfabrik Sandizell, Höfner & Co., 20. Jh. | Porzellanfabrik Sandizell, Höfner & Co. | um 1963/1964 |
Werner Renate ( Renate Werner ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1970 |
Werner Richard I. ( Richard I. Werner ), Kgl. Porzellan-Manufaktur Meißen (?), 19. Jh. | Kgl. Porzellan-Manufaktur Meißen (?) | um 1893 |
Werner Richard II. (?) ( Richard II. (?) Werner ), Kgl. Porzellan-Manufaktur Meißen (?); Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen, 20. Jh. | Kgl. Porzellan-Manufaktur Meißen (?); Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen | um 1914 - nach 1924 |
Werner Robert ( Robert Werner ), Kgl. Porzellan-Manufaktur Meißen, 19. Jh. | Kgl. Porzellan-Manufaktur Meißen | um 1887 - nach 1893 |
Werner Rudolf ( Rudolf Werner ), Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch (?), 19. / 20. Jh. | Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch (?) | um 1900/1901 |
Werner Rudolf ( Rudolf Werner ), VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen, 20. Jh. | VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen | um 1984 |
Werner Simon ( Simon Werner ), Schney, 19. Jh. | Schney | vor 1828 - 1846 |
Werner Simon ( Simon Werner ), Porzellanfabrik Schönwald, Zweigniederlassung der Porzellanfabrik Kahla, 20. Jh. | Porzellanfabrik Schönwald, Zweigniederlassung der Porzellanfabrik Kahla | um 1941 |
Werner Simon ( Simon Werner ), Porzellanfabrik Lorenz Christof Äcker, 19. Jh. | Porzellanfabrik Lorenz Christof Äcker | 1866 |
Werner Stephan ( Stephan Werner ), Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch, 19. / 20. Jh. | Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch | um 1895/1896 - nach 1901 |
Werner Sylivia ( Sylivia Werner ), Porzellanfabrik Sandizell, Inh. Sylvia Werner, 21. Jh. | Porzellanfabrik Sandizell, Inh. Sylvia Werner | um 2006/2007 |
Werner Thekla ( Thekla Werner ), Porzellanfabrik Hertwig & Co., 20. Jh. | Porzellanfabrik Hertwig & Co. | um 1930 |
Werner Theodor ( Theodor Werner ), Porzellanfabrik Waldsassen, Bareuther & Co. A.-G., 20. Jh. | Porzellanfabrik Waldsassen, Bareuther & Co. A.-G. | bis 1914 |
-19451945,2 | Altrohlauer Porzellanfabriken AG, Abt. der Porzellanfabrik C.M. Hutschenreuther - Stararolsky Porcelán N. P. (Altrohlauer Porzellanfabrik, Nationalunternehmen) | 1939 - 1948 |
Werner Uta ( Uta Werner ), Wallendorfer Porzellan Manufaktur GmbH, 21. Jh. | Wallendorfer Porzellan Manufaktur GmbH | um 2006/2007 |
Werner Victor ( Victor Werner ), Porzellanmalerei Victor Werner, 19. Jh. | Porzellanmalerei Victor Werner | um 1877 |
Werner Volker ( Volker Werner ), VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen, 20. Jh. | VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen | um 1984 |
Werner W. ( W. Werner ), Glas-, Porzellan- und Wappenmalerei W. Werner, G. Oehlemann's Nachf. , 19. Jh. | Glas-, Porzellan- und Wappenmalerei W. Werner, G. Oehlemann's Nachf. | 1894 |
Werner Waldemar ( Waldemar Werner ), Gotha, 20. Jh. | Gotha | um 1924/1925 |
Werner Walter ( Walter Werner ), Selb , 20. Jh. | Selb | um 1956/1957 |
Werner Wilhelm ( Wilhelm Werner ), Weiden, 20. Jh. | Weiden | um 1932 |
Werner Wilhelm ( Wilhelm Werner ), Buckauer Porzellan-Manufaktur KG (BPM), 19. Jh. | Buckauer Porzellan-Manufaktur KG (BPM) | um 1859 |
Werner Wilhelm ( Wilhelm Werner ), Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch (?), 19. Jh. | Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch (?) | um 1895/1896 |
Werner Wilhelm ( Wilhelm Werner ), Porzellanfabrik C. G. Schierholz & Sohn , 19. Jh. | Porzellanfabrik C. G. Schierholz & Sohn | um 1872 |
Werner Wilhelm ( Wilhelm Werner ), August Werner, Glas- und Porzellanwarenhandlung, Inh. Maria Werner, 20. Jh. | August Werner, Glas- und Porzellanwarenhandlung, Inh. Maria Werner | um 1902/1903 |
Werner Wilhelm (Willy) ( Wilhelm (Willy) Werner ), Schönwald; Porzellanfabrik Schönwald, Zweigniederlassung der Porzellanfabrik Kahla, 20. Jh. | Schönwald; Porzellanfabrik Schönwald, Zweigniederlassung der Porzellanfabrik Kahla | um 1911/1912 - nach 1941 |
Werner Willi ( Willi Werner ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1954 - nach 1970 |
Werner Willi ( Willi Werner ), Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch (?), 20. Jh. | Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch (?) | um 1938 |
Werner Willy ( Willy Werner ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1941 |
Werner Willy ( Willy Werner ), Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen; Staatliche Aktien-Gesellschaft für Baustoffe "Zement" Porzellan-Manufaktur Meißen; VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen, 20. Jh. | Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen; Staatliche Aktien-Gesellschaft für Baustoffe "Zement" Porzellan-Manufaktur Meißen; VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen | um 1937 - 1967 |
Werning Hanna ( Hanna Werning ), Rörstrands Porslinsfabriker A.B.; Studio Hanna Werning, 21. Jh. | Rörstrands Porslinsfabriker A.B.; Studio Hanna Werning | um 2006/2007 |
Werns Wendel ( Wendel Werns ), Porzellanmalerei Wendel Werns, 19. Jh. | Porzellanmalerei Wendel Werns | 1894 |
Wernsdorfer Johann Nikolaus ( Johann Nikolaus Wernsdorfer ), Porzellanmanufaktur N. Julins; Kaiserl. St. Petersburg; Nymphenburg; Glasmalerei-Anstalt Wehrsdorfer (Wernsdorfer), 19. Jh. | Porzellanmanufaktur N. Julins; Kaiserl. St. Petersburg; Nymphenburg; Glasmalerei-Anstalt Wehrsdorfer (Wernsdorfer) | 1802 - 1844 |
Werringer Heinrich ( Heinrich Werringer ), Porzellanmalerei Heinr. Werringer, 19. / 20. Jh. | Porzellanmalerei Heinr. Werringer | 1889 - 1907 |
Werrlein Joseph ( Joseph Werrlein ), Porzellanfabrik Gareis, Kasseker & Co. oHG, 19. Jh. | Porzellanfabrik Gareis, Kasseker & Co. oHG | um 1895/1896 |
Werrmann Julius ( Julius Werrmann ), Selb , 20. Jh. | Selb | um 1925 |
Werrmann Julius ( Julius Werrmann ), Selb , 20. Jh. | Selb | um 1911/1912 |
Werschany ( Werschany ), Wien, 19. Jh. | Wien | 1839/1840 |
Werschany Eduard ( Eduard Werschany ), Wien, 19. Jh. | Wien | um 1839/1840 - 1864 |
Werschnik Rudolf ( Rudolf Werschnik ), Altrohlauer Porzellanfabriken AG, Abt. der Porzellanfabrik C.M. Hutschenreuther, 20. Jh. | Altrohlauer Porzellanfabriken AG, Abt. der Porzellanfabrik C.M. Hutschenreuther | ab 1940 |
Wersich Margarete ( Margarete Wersich ), Selb , 20. Jh. | Selb | um 1956/1957 |
Wersich Walter ( Walter Wersich ), RIG Rosenthal-Isolatoren GmbH , 20. Jh. | RIG Rosenthal-Isolatoren GmbH | um 1956/1957 |
Wersin Wolfgang von ( Wolfgang von Wersin ), Staatliche Porzellan-Manufaktur Nymphenburg A. Bäuml; Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. AG; Porzellanfabrik Fritz Thomas; Fürstenberg AG; Porzellanfabrik Weiden Gebr. Bauscher AG, 20. Jh. | Staatliche Porzellan-Manufaktur Nymphenburg A. Bäuml; Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. AG; Porzellanfabrik Fritz Thomas; Fürstenberg AG; Porzellanfabrik Weiden Gebr. Bauscher AG | 1924 - 1938 |
Werstock ( Werstock ), Porzellanmanufaktur Werstock, 18. Jh. | Porzellanmanufaktur Werstock | um 1790 |
Werstrof Karl ( Karl Werstrof ), Zsolnay'sche Keramische Fabriken (?), 19. Jh. | Zsolnay'sche Keramische Fabriken (?) | um 1881 - 1886 |
Werth Hans ( Hans Werth ), Selb, 20. Jh. | Selb | um 1920 - 1926 |
Werth Hugo ( Hugo Werth ), Porzellanfabrik Fraunreuth, Akt.-Ges., 20. Jh. | Porzellanfabrik Fraunreuth, Akt.-Ges. | 1921 - nach 1922 |
Wertheim A. ( A. Wertheim ), Porzellan-Manufactur A. Wertheim, 19. Jh. | Porzellan-Manufactur A. Wertheim | um 1896 |
Werther C. A. F. ( C. A. F. Werther ), Hausmalerei C. A. F. Werther, 18. Jh. | Hausmalerei C. A. F. Werther | um 1757 |
Werther Julius ( Julius Werther ), Schriftmalerei Julius Werther , 20. Jh. | Schriftmalerei Julius Werther | 1907 - nach 1922 |
Werthmann Albert ( Albert Werthmann ), Porzellanfabrik Hubert Burger & Co. G.m.b.H. (?); Metallwarenfabrik Friedrich Dörscheln, Abteilung Porzellanfabrik; Isolierpreß- und Porzellanfabrik G.m.b.H. (?), 20. Jh. | Porzellanfabrik Hubert Burger & Co. G.m.b.H. (?); Metallwarenfabrik Friedrich Dörscheln, Abteilung Porzellanfabrik; Isolierpreß- und Porzellanfabrik G.m.b.H. (?) | um 1922 - vor 1933/1934 |
Werthschütz Helmut ( Helmut Werthschütz ), Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen; Staatliche Aktien-Gesellschaft für Baustoffe "Zement" Porzellan-Manufaktur Meißen; VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen, 20. Jh. | Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen; Staatliche Aktien-Gesellschaft für Baustoffe "Zement" Porzellan-Manufaktur Meißen; VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen | 1944 - nach 1984 |
Wesbourne ( Wesbourne ), Coalport, 19. Jh. | Coalport | 1860er |
Wesch Anton ( Anton Wesch ), Porzellanfabrik Friedrich Christian Greiner & Söhne (Rauenstein), 19. Jh. | Porzellanfabrik Friedrich Christian Greiner & Söhne (Rauenstein) | 1870er |
Wesch Georg Richard ( Georg Richard Wesch ), Porzellanfabrik Friedrich Christian Greiner & Söhne; Porzellanfabrik Rauenstein, vorm. Fr. Chr. Greiner & Söhne AG, 19. / 20. Jh. | Porzellanfabrik Friedrich Christian Greiner & Söhne; Porzellanfabrik Rauenstein, vorm. Fr. Chr. Greiner & Söhne AG | 19. / 20. Jh. |
Wesch Gotthelf ( Gotthelf Wesch ), Porzellanfabrik Friedrich Christian Greiner & Söhne; Porzellanfabrik Rauenstein, vorm. Fr. Chr. Greiner & Söhne AG, 19. / 20. Jh. | Porzellanfabrik Friedrich Christian Greiner & Söhne; Porzellanfabrik Rauenstein, vorm. Fr. Chr. Greiner & Söhne AG | 19. / 20. Jh. |
Wesch Hermann Eduard Max ( Hermann Eduard Max Wesch ), Porzellanfabrik Friedrich Christian Greiner & Söhne; Porzellanfabrik Rauenstein, vorm. Fr. Chr. Greiner & Söhne AG, 19. / 20. Jh. | Porzellanfabrik Friedrich Christian Greiner & Söhne; Porzellanfabrik Rauenstein, vorm. Fr. Chr. Greiner & Söhne AG | 19. / 20. Jh. |
Wesch Johann August ( Johann August Wesch ), Porzellanfabrik Friedrich Christian Greiner & Söhne (Rauenstein), 19. Jh. | Porzellanfabrik Friedrich Christian Greiner & Söhne (Rauenstein) | 19. Jh. |
Wesch Johann Caspar ( Johann Caspar Wesch ), Porzellanfabrik Friedrich Christian Greiner & Söhne (Rauenstein), 19. Jh. | Porzellanfabrik Friedrich Christian Greiner & Söhne (Rauenstein) | 1. H. 19. Jh. |
Wesch Johann Georg Ernst ( Johann Georg Ernst Wesch ), Porzellanfabrik Friedrich Christian Greiner & Söhne (Rauenstein), 19. Jh. | Porzellanfabrik Friedrich Christian Greiner & Söhne (Rauenstein) | 19. Jh. |
Wesch Max ( Max Wesch ), Porzellanfabrik Rauenstein, vorm. Fr. Chr. Greiner & Söhne AG, 20. Jh. | Porzellanfabrik Rauenstein, vorm. Fr. Chr. Greiner & Söhne AG | 1. H. 20. Jh. |
Wesch Oswald Reinhard Emil ( Oswald Reinhard Emil Wesch ), Porzellanfabrik Friedrich Christian Greiner & Söhne; Porzellanfabrik Rauenstein, vorm. Fr. Chr. Greiner & Söhne AG, 19. / 20. Jh. | Porzellanfabrik Friedrich Christian Greiner & Söhne; Porzellanfabrik Rauenstein, vorm. Fr. Chr. Greiner & Söhne AG | 19. / 20. Jh. |
Weschker Heinz ( Heinz Weschker ), Kirchenlamitz, 20. Jh. | Kirchenlamitz | um 1963 |
Weschker Karl ( Karl Weschker ), Kirchenlamitz, 20. Jh. | Kirchenlamitz | um 1957 |
Wesely Rudolf ( Rudolf Wesely ), Porzellanfabrik Springer & Co. Elbogen; ÖPIAG Porzellanfabrik Elbogen; EPIAG Porzellanfabrik Elbogen; Erste böhmische Porzellan-Industrie-Akt.-Ges. (EPIAG), 20. Jh. | Porzellanfabrik Springer & Co. Elbogen; ÖPIAG Porzellanfabrik Elbogen; EPIAG Porzellanfabrik Elbogen; Erste böhmische Porzellan-Industrie-Akt.-Ges. (EPIAG) | 1908 - 1921 |
Wesenberg Christian Friedrich ( Christian Friedrich Wesenberg ), Porzellanfabrik Ernst August Geitner & Co., 19. Jh. | Porzellanfabrik Ernst August Geitner & Co. | 1845 |
Weser Anna R. ( Anna R. Weser ), Porzellan- und Steingutfabrik Ernst Teichert OHG (?), 19. Jh. | Porzellan- und Steingutfabrik Ernst Teichert OHG (?) | um 1887 |
Weser Christian Leberecht P. ( Christian Leberecht P. Weser ), Porzellan- und Steingutfabrik Ernst Teichert OHG (?), 19. Jh. | Porzellan- und Steingutfabrik Ernst Teichert OHG (?) | um 1887 |
Weser Curt ( Curt Weser ), Kgl. Porzellan-Manufaktur Meißen; Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen; Staatliche Aktien-Gesellschaft für Baustoffe "Zement" Porzellan-Manufaktur Meißen; VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen, 20. Jh. | Kgl. Porzellan-Manufaktur Meißen; Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen; Staatliche Aktien-Gesellschaft für Baustoffe "Zement" Porzellan-Manufaktur Meißen; VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen | um 1914 - nach 1964 |
Weser Ernst ( Ernst Weser ), Meißen, 19. Jh. | Meißen | um 1887 |
Weser Klaus ( Klaus Weser ), Staatliche Aktien-Gesellschaft für Baustoffe "Zement" Porzellan-Manufaktur Meißen; VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen, 20. Jh. | Staatliche Aktien-Gesellschaft für Baustoffe "Zement" Porzellan-Manufaktur Meißen; VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen | um 1952 - nach 1977 |
Weser Kurt ( Kurt Weser ), Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen; Staatliche Aktien-Gesellschaft für Baustoffe "Zement" Porzellan-Manufaktur Meißen; VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen, 20. Jh. | Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen; Staatliche Aktien-Gesellschaft für Baustoffe "Zement" Porzellan-Manufaktur Meißen; VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen | bis 1965 |
Weser Otto ( Otto Weser ), Kgl. Porzellan-Manufaktur Meißen (?), 19. Jh. | Kgl. Porzellan-Manufaktur Meißen (?) | um 1887 - nach 1893 |
Weser Renate ( Renate Weser ), VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen, 20. Jh. | VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen | 1959 - nach 1984 |
Weser Thekla ( Thekla Weser ), Kgl. Porzellan-Manufaktur Meißen (?), 20. Jh. | Kgl. Porzellan-Manufaktur Meißen (?) | um 1914 |
Wesnitzer Elise ( Elise Wesnitzer ), Arzberg, 20. Jh. | Arzberg | um 1941 |
Wesp ( Wesp ), Selb, 20. Jh. | Selb | vor 1922 |
Wesp August ( August Wesp ), Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. AG; Porzellanfabrik Lorenz Hutschenreuther AG , 20. Jh. | Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. AG; Porzellanfabrik Lorenz Hutschenreuther AG | um 1922 - nach 1925 |
Wesp Elsa ( Elsa Wesp ), EPIAG Porzellanfabrik Dallwitz, 20. Jh. | EPIAG Porzellanfabrik Dallwitz | um 1939 |
Wesp Emma I. ( Emma I. Wesp ), Selb, 20. Jh. | Selb | um 1956/1957 |
Wesp Emma II. ( Emma II. Wesp ), Selb, 20. Jh. | Selb | um 1956/1957 |
Wesp Franz ( Franz Wesp ), Wunsiedel, 20. Jh. | Wunsiedel | um 1941 |
Wesp Georg ( Georg Wesp ), Porzellanfabrik Königszelt AG, 20. Jh. | Porzellanfabrik Königszelt AG | um 1929 - nach 1942 |
Wesp Georg I. ( Georg I. Wesp ), Selb , 20. Jh. | Selb | um 1911/1912 - vor 1922 |
Wesp Georg II. ( Georg II. Wesp ), Selb , 20. Jh. | Selb | um 1911/1912 - vor 1956/1957 |
Wesp Georg III. (?) ( Georg III. (?) Wesp ), Selb, 20. Jh. | Selb | um 1949 - nach 1956/1957 |
Wesp Gustav I. ( Gustav I. Wesp ), Selb , 20. Jh. | Selb | um 1911/1912 |
Wesp Gustav II. ( Gustav II. Wesp ), Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. AG, 20. Jh. | Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. AG | um 1922 - nach 1925 |
Wesp Hans ( Hans Wesp ), Selb , 20. Jh. | Selb | um 1911/1912 |
Wesp Jette ( Jette Wesp ), Selb , 20. Jh. | Selb | um 1911/1912 |
Wesp Johann I. ( Johann I. Wesp ), Selb, 20. Jh. | Selb | um 1922 |
Wesp Johann II. (?) ( Johann II. (?) Wesp ), Selb, 20. Jh. | Selb | um 1956/1957 |
Wesp Karl ( Karl Wesp ), Porzellanfabrik Haas & Czjzek AG, Betrieb Chodau, 20. Jh. | Porzellanfabrik Haas & Czjzek AG, Betrieb Chodau | vor 1940 - 1941 |
Wesp Lina ( Lina Wesp ), Selb, 20. Jh. | Selb | um 1925 |
Wesp Luise ( Luise Wesp ), Selb, 20. Jh. | Selb | um 1922 |
Wesp Max ( Max Wesp ), Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. AG , 20. Jh. | Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. AG | 1912 - nach 1925 |
Wesp Wolfgang ( Wolfgang Wesp ), Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. AG, 20. Jh. | Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. AG | um 1911/1912 - nach 1925 |
Weß Karl ( Karl Weß ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1930/1931 |
Wessel Carl Ludwig I. ( Carl Ludwig I. Wessel ), Porzellan- und Steingutfabrik Ludwig Wessel, 19. Jh. | Porzellan- und Steingutfabrik Ludwig Wessel | 1838 - 1844 |
Wessel Carl Ludwig II. (Louis) ( Carl Ludwig II. (Louis) Wessel ), Porzellan- und Steingutfabrik Ludwig Wessel, 19. Jh. | Porzellan- und Steingutfabrik Ludwig Wessel | um 1868 - 1888/1889 |
Wessel Franz Joseph (Joseph sen.) ( Franz Joseph (Joseph sen.) Wessel ), Porzellan- und Steingutfabrik Ludwig Wessel, 19. Jh. | Porzellan- und Steingutfabrik Ludwig Wessel | 1838 - um 1868 |
Wessel Friedrich ( Friedrich Wessel ), Ludwigsburg, 18. Jh. | Ludwigsburg | 1762 - 1769 |
Wessel Friedrich Wilhelm ( Friedrich Wilhelm Wessel ), Porzellanmanufaktur Frankenthal Friedrich Wilhelm Wessel, 20. Jh. | Porzellanmanufaktur Frankenthal Friedrich Wilhelm Wessel | um 1949/1950 - 1960 |
Wessel Hubertus (gen. Bert) ( Hubertus (gen. Bert) Wessel ), Wessel-Werk A.-G., 20. Jh. | Wessel-Werk A.-G. | um 1950/1951 |
Wessel Ignatz ( Ignatz Wessel ), Bonn; Mitterteich; Rheinische Porzellanfabrik G.m.b.H., 19. / 20. Jh. | Bonn; Mitterteich; Rheinische Porzellanfabrik G.m.b.H. | um1902 |
Wessel Karl-Heinz, Dr. ( Karl-Heinz, Dr. Wessel ), Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen GmbH, 20. Jh. | Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen GmbH | bis 1998 |
Wessel Ludwig ( Ludwig Wessel ), Porzellan- und Fayencefabrik Poppelsdorf; Porzellan- und Steingutfabrik Ludwig Wessel, 19. Jh. | Porzellan- und Fayencefabrik Poppelsdorf; Porzellan- und Steingutfabrik Ludwig Wessel | 1825 - 1838 |
Wessel Nicolaus Joseph (Joseph jun.) ( Nicolaus Joseph (Joseph jun.) Wessel ), Porzellan- und Steingutfabrik Ludwig Wessel, 19. Jh. | Porzellan- und Steingutfabrik Ludwig Wessel | um 1868 - 1888 |
Wessel Olga ( Olga Wessel ), Porzellan- und Steingutfabrik Ludwig Wessel, 20. Jh. | Porzellan- und Steingutfabrik Ludwig Wessel | um 1915 |
Wessel Wilhelm (Willy) ( Wilhelm (Willy) Wessel ), Porzellan- und Steingutfabrik Ludwig Wessel, 20. Jh. | Porzellan- und Steingutfabrik Ludwig Wessel | um 1915 |
Wesselmann Tom ( Tom Wesselmann ), Rosenthal AG, 20. Jh. | Rosenthal AG | ab 1882 |
Wessely Alice ( Alice Wessely ), Porzellanfabrik Lorenz Hutschenreuther AG, 20. Jh. | Porzellanfabrik Lorenz Hutschenreuther AG | um 1956/1957 |
Wessely Josef ( Josef Wessely ), Porzellanfabrik Krauße & Wessely , 20. Jh. | Porzellanfabrik Krauße & Wessely | um 1925 - 1928 |
Wessely Karl, Dr. ( Karl, Dr. Wessely ), Oberösterreichische Porzellanfabrik A.G., 20. Jh. | Oberösterreichische Porzellanfabrik A.G. | um 1922/1923 |
Wessely Rudolf ( Rudolf Wessely ), Porzellanfabrik Springer & Co. Elbogen; ÖPIAG Porzellanfabrik Elbogen; EPIAG Porzellanfabrik Elbogen; Erste böhmische Porzellan-Industrie-Akt.-Ges. (EPIAG), 20. Jh. | Porzellanfabrik Springer & Co. Elbogen; ÖPIAG Porzellanfabrik Elbogen; EPIAG Porzellanfabrik Elbogen; Erste böhmische Porzellan-Industrie-Akt.-Ges. (EPIAG) | 1908 - 1921 |
Wesser Emil I. ( Emil I. Wesser ), Porzellan-, Glas- und Ledermalerei Emil Wesser, 19. Jh. | Porzellan-, Glas- und Ledermalerei Emil Wesser | 1879 - 1894 |
Wesser Emil II. (?) ( Emil II. (?) Wesser ), Porzellan-, Glas- und Steinzeugmalerei Emil Wesser, 20. Jh. | Porzellan-, Glas- und Steinzeugmalerei Emil Wesser | um 1922 |
Wesser Heinrich ( Heinrich Wesser ), Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch (?), 19. / 20. Jh. | Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch (?) | um 1895/1896 - nach 1901 |
Wesslander Babro ( Babro Wesslander ), Rörstrands Porslinsfabriker A.B., 21. Jh. | Rörstrands Porslinsfabriker A.B. | um 2006/2007 |
Weßling Julius Heinrich Eberhard (Julius) ( Julius Heinrich Eberhard (Julius) Weßling ), Ofen- und Porzellanfabrik Ernst Teichert; Ofen- und Porzellanfabrik Ernst Teichert G.m.b.H., 19. / 20. Jh. | Ofen- und Porzellanfabrik Ernst Teichert; Ofen- und Porzellanfabrik Ernst Teichert G.m.b.H. | um 1887 - nach 1907 |
West A. ( A. West ), Porzellanmalerei A. West, 19. Jh. | Porzellanmalerei A. West | um 1894 - nach 1896 |
West Gillian ( Gillian West ), Spode, 20. Jh. | Spode | 1970 - 1979 |
West Karl ( Karl West ), Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. AG, 20. Jh. | Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. AG | um 1911/1912 - nach 1941 |
Westermaier Lina ( Lina Westermaier ), Selb, 20. Jh. | Selb | um 1956/1957 |
Westermeier E. ( E. Westermeier ), Porzellanfabrik Villeroy & Boch, 20. Jh. | Porzellanfabrik Villeroy & Boch | um 1922 |
Westernacher Elfriede ( Elfriede Westernacher ), Porzellanmanufaktur Rudolf Wächter, 20. Jh. | Porzellanmanufaktur Rudolf Wächter | Mitte 20. Jh. |
Westernacher Johann ( Johann Westernacher ), Marktleuthen, 20. Jh. | Marktleuthen | um 1941 |
Westhäuser ( Westhäuser ), Kloster-Veilsdorf, 18. Jh. | Kloster-Veilsdorf | 1785 |
Westhofen ( Westhofen ), Porzellanmalinstitut Carl Schmidt, 19. Jh. | Porzellanmalinstitut Carl Schmidt | um 1840/1841 |
Westius P. ( P. Westius ), Porzellanmalerei P. Westius, 19. Jh. | Porzellanmalerei P. Westius | um 1896 |
Westmacott Richard, Sir ( Richard, Sir Westmacott ), Porzellanmanufaktur Minton, 19. Jh. | Porzellanmanufaktur Minton | um 1847 |
Westman Marianne ( Marianne Westman ), Rörstrands Porslinfabriker Lidköping, 20. Jh. | Rörstrands Porslinfabriker Lidköping | 1950 - 1971 |
Westmann Marianne ( Marianne Westmann ), Porzellanfabrik Rörstrand, Thomas, Arzberg, Hutschenreuther AG, 20. Jh. | Porzellanfabrik Rörstrand, Thomas, Arzberg, Hutschenreuther AG | 1950 - um 1987 |
Westo Peter ( Peter Westo ), Pirkenhammer, 19. Jh. | Pirkenhammer | 1831 |
Weston Young William ( William Weston Young ), Nantgarw China Works, 19. Jh. | Nantgarw China Works | 1820 - 1822 |
Westphael Frederikke E. ( Frederikke E. Westphael ), Kgl. Porzellanmanufaktur Kopenhagen, 19. Jh. | Kgl. Porzellanmanufaktur Kopenhagen | 1854 - 1861 |
Westphal Gerhard ( Gerhard Westphal ), VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen, 20. Jh. | VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen | bis 1973/1974 |
Westphal Marianne, Frl. ( Marianne, Frl. Westphal ), Porzellanmanufaktur August Roloff, 20. Jh. | Porzellanmanufaktur August Roloff | 20. Jh. |
Westphal Peter ( Peter Westphal ), Selb, 20. Jh. | Selb | um 1956/1957 |
Westphal Richard ( Richard Westphal ), Porzellanmaler Verein Kopenhagen, 19. Jh. | Porzellanmaler Verein Kopenhagen | um 1884 |
Westphalen Manfred ( Manfred Westphalen ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1970 |
Westphalen Wilma ( Wilma Westphalen ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1970 |
Westring Jenny ( Jenny Westring ), Kgl. Porzellanmanufaktur Kopenhagen, 20.Jh. | Kgl. Porzellanmanufaktur Kopenhagen | 1911 - 1913 |
Westwood Bredo ( Bredo Westwood ), Kgl. Porzellanmanufaktur Kopenhagen, 18. Jh. | Kgl. Porzellanmanufaktur Kopenhagen | 1780 - 1782/83 |
Westwood Derek ( Derek Westwood ), Royal Worcester , 20. Jh. | Royal Worcester | 1950er |
Weter ( Weter ), Sèvres, 18. Jh. | Sèvres | ab 1795 |
Weth August von der ( August von der Weth ), Porzellanfabrik zu Kloster Veilsdorf AG, 20. Jh. | Porzellanfabrik zu Kloster Veilsdorf AG | bis 1914 |
Wetten John ( John Wetten ), Colebrook Dale China Company , 19. Jh. | Colebrook Dale China Company | 1804 - 1839 |
Wettengel ( Wettengel ), Porzellanfabrik Heinrich & Co., 20. Jh. | Porzellanfabrik Heinrich & Co. | vor 1956/1957 |
Wettengel Anna ( Anna Wettengel ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1958/1959 - vor 1970 |
Wettengel Georg I. ( Georg I. Wettengel ), Porzellanfabrik Retsch & Cie. (?), 20. Jh. | Porzellanfabrik Retsch & Cie. (?) | um 1941 - nach 1964 |
Wettengel Georg II. ( Georg II. Wettengel ), Porzellanfabrik Retsch & Cie. (?), 20. Jh. | Porzellanfabrik Retsch & Cie. (?) | um 1964 |
Wettengel Karl ( Karl Wettengel ), Porzellanfabrik Oscar Schaller & Co. Nachf. (?), 20. Jh. | Porzellanfabrik Oscar Schaller & Co. Nachf. (?) | um 1929/1930 - nach 1941 |
Wettengel Kurt ( Kurt Wettengel ), Porzellanfabrik Haas & Czjzek AG, Betrieb Schlaggenwald, 20. Jh. | Porzellanfabrik Haas & Czjzek AG, Betrieb Schlaggenwald | um 1942 |
Wettengel Marie I. ( Marie I. Wettengel ), Altrohlauer Porzellanfabriken AG, Abt. der Porzellanfabrik C.M. Hutschenreuther., 20. Jh. | Altrohlauer Porzellanfabriken AG, Abt. der Porzellanfabrik C.M. Hutschenreuther. | ab 1944 |
Wettengel Marie II. ( Marie II. Wettengel ), Altrohlauer Porzellanfabriken AG, vormals Moritz Zdekauer, 20. Jh. | Altrohlauer Porzellanfabriken AG, vormals Moritz Zdekauer | 1928 |
Wettengel Wilhelm ( Wilhelm Wettengel ), Wunsiedel, 20. Jh. | Wunsiedel | um 1941 |
Wettengel Willi ( Willi Wettengel ), Wunsiedel, 20. Jh. | Wunsiedel | um 1941 |
Wetter-Marcelis van, Mme ( van, Mme Wetter-Marcelis ), Atelier van Wetter-Marcelis, 19. Jh. | Atelier van Wetter-Marcelis | 1894 |
Wettich Karl ( Karl Wettich ), Gotha, 20. Jh. | Gotha | um 1924/1925 |
Wettig Georg ( Georg Wettig ), Waldsassen, 20. Jh. | Waldsassen | um 1960 |
Wettläufer Sabina ( Sabina Wettläufer ), KPM Berlin, 20. Jh. | KPM Berlin | nach 1945 - vor 1985 |
Wettmann Karl ( Karl Wettmann ), Porzellanmalerei Karl Wettmann, 20. Jh. | Porzellanmalerei Karl Wettmann | 1907 - nach 1941 |
Wetzel ( Wetzel ), KPM Berlin, 19. / 20. Jh. | KPM Berlin | um 1900 |
Wetzel Adolf ( Adolf Wetzel ), Striegauer Porzellanfabrik C. Walter & Co., 19. Jh. | Striegauer Porzellanfabrik C. Walter & Co. | 1873 - um 1898 |
Wetzel Alb. ( Alb. Wetzel ), Porzellanmalerei Alb. Wetzel, 19. Jh. | Porzellanmalerei Alb. Wetzel | 1894 |
Wetzel Carl Johann Baptist ( Carl Johann Baptist Wetzel ), Glas- und Porzellanmalerei Carl Johann Baptist Wetzel, 19. Jh. | Glas- und Porzellanmalerei Carl Johann Baptist Wetzel | um 1840 - 1872 |
Wetzel Katja ( Katja Wetzel ), Lichte Porzellan GmbH, 21. Jh. | Lichte Porzellan GmbH | um 2006/2007 |
Wetzel Otto ( Otto Wetzel ), VVB (Z) Keramik-Zweigbetrieb Porzellanfabrik Lichte, 20. Jh. | VVB (Z) Keramik-Zweigbetrieb Porzellanfabrik Lichte | um 1950 |
Wetzl Eva ( Eva Wetzl ), VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen, 20. Jh. | VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen | um 1976 |
Wewetzer Meta, Frau ( Meta, Frau Wewetzer ), Porzellanfabrik Richard Eckert & Co.; Porzellanfabrik Richard Eckert & Co. A.-G., 19. / 20. Jh. | Porzellanfabrik Richard Eckert & Co.; Porzellanfabrik Richard Eckert & Co. A.-G. | 1895 - um 1918 |
Wex Christian Johann Gottlieb ( Christian Johann Gottlieb Wex ), Meißen, 18. Jh. | Meißen | 1760 - 1780 |
Wex Gebhard ( Gebhard Wex ), Fürstenberg, 18. Jh. | Fürstenberg | 1757 - 1767 |
Wey Max ( Max Wey ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1941 |
Weyber ( Weyber ), Atelier Weyber, 18. Jh. | Atelier Weyber | 1787 |
Weybora Eduard ( Eduard Weybora ), Wertkstatt Eduard Weybora, 19. Jh. | Wertkstatt Eduard Weybora | 1873 |
Weybrecht G. ( G. Weybrecht ), Selb , 20. Jh. | Selb | um 1911/1912 |
Weydemann Johann ( Johann Weydemann ), Fürstenberg, 18. Jh. | Fürstenberg | 1756 - 1770 |
Weydevelt Agathon van ( Agathon van Weydevelt ), Sèvres, 19. / 20. Jh. | Sèvres | um 1900 |
Weydinger Adèle Pélagie ( Adèle Pélagie Weydinger ), Sèvres, 19. Jh. | Sèvres | 1822 (1823) - 1848 |
Weydinger ainé, Mlle ( ainé, Mlle Weydinger ), Sèvres, 18. / 19. Jh. | Sèvres | 1774 - 1800 |
Weydinger Antoinette Marie Anne, Mme ( Antoinette Marie Anne, Mme Weydinger ), Sèvres, 18. Jh. | Sèvres | 1794 - 1796 |
Weydinger Christian, fils aîné ( Christian, fils aîné Weydinger ), Sèvres, 18. Jh. | Sèvres | 1774 - 1776 |
Weydinger fils ainé ( fils ainé Weydinger ), Sèvres, 18. Jh. | Sèvres | 1774 - 1792 |
Weydinger Jean Léopold, jeune, fils ainé ( Jean Léopold, jeune, fils ainé Weydinger ), Sèvres, 18. Jh. | Sèvres | 1775 - 1793 |
Weydinger Joseph Léopold, fils jeune, cadet ( Joseph Léopold, fils jeune, cadet Weydinger ), Sèvres, 18. / 19. Jh. | Sèvres | 1778 (1779) - 1824 (1829) |
Weydinger Kaspar ( Kaspar Weydinger ), Nymphenburg, 18. Jh. | Nymphenburg | ab 1764 |
Weydinger Léopold, père ( Léopold, père Weydinger ), Sèvres, 18. / 19. Jh. | Sèvres | 1757 - 1806 |
Weydinger Marie Angélique, Mme ( Marie Angélique, Mme Weydinger ), Sèvres, 18. Jh. | Sèvres | 1774 - 1779 |
Weydinger Marie Anne Angélique, Mlle ( Marie Anne Angélique, Mlle Weydinger ), Sèvres, 18. / 19. Jh. | Sèvres | 1774 - 1810 |
Weydinger Mlle, jeune ( Mlle, jeune Weydinger ), Sèvres, 18. Jh. | Sèvres | 1774 (1788) - 1792 (1798) |
Weydinger Mme ( Mme Weydinger ), Sèvres, 18. Jh. | Sèvres | 1774 - 1779 |
Weydinger père ( père Weydinger ), Sèvres, 18. / 19. Jh. | Sèvres | 1757 - 1807 |
Weydinger Pierre ( Pierre Weydinger ), Sèvres, 18. / 19. Jh. | Sèvres | 1778 - 1824 |
Weydinger Pierre François, fils ( Pierre François, fils Weydinger ), Sèvres, 18. / 19. Jh. | Sèvres | 1781 - 1817 |
Weydt Joh. Christian ( Joh. Christian Weydt ), Arzberg, 19. Jh. | Arzberg | 1881 |
Weyer Sophie, Mlle ( Sophie, Mlle Weyer ), Sèvres, 19. Jh. | Sèvres | 1848 - nach 1870 |
Weyh Charlotte ( Charlotte Weyh ), Selb, 20. Jh. | Selb | vor 1956/1957 |
Weyh Christof ( Christof Weyh ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1912 - nach 1941 |
Weyh Fedor ( Fedor Weyh ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1930/1931 - nach 1970 |
Weyh Hans ( Hans Weyh ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1930/1931 - nach 1941 |
Weyh Hedwig ( Hedwig Weyh ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1954 |
Weyh Hermine ( Hermine Weyh ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1954 - nach 1958/959 |
Weyh Otto ( Otto Weyh ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1954 - nach 1970 |
Weyh Richard ( Richard Weyh ), Marktredwitz, 20. Jh. | Marktredwitz | um 1941 |
Weyler J. B. ( J. B. Weyler ), Atelier J. B. Weyler, 18. Jh. | Atelier J. B. Weyler | 1775 |
Weyler Louise, Mme ( Louise, Mme Weyler ), Atelier J. B. Weyler; Atelier Louise Weyler (Kugler), 18. / 19. Jh. | Atelier J. B. Weyler; Atelier Louise Weyler (Kugler) | vor 1791 - 1812 |
Weyler Louise, Mme ( Louise, Mme Weyler ), Atelier Louise Weyler (Kugler), 18. / 19. Jh. | Atelier Louise Weyler (Kugler) | nach 1791 - 1812 |
Weymann Arno I. ( Arno I. Weymann ), Meißen, 20. Jh. | Meißen | um 1914 |
Weymann Arno II. ( Arno II. Weymann ), Meißen, 20. Jh. | Meißen | um 1950 |
Weymann Karl Arno ( Karl Arno Weymann ), Meißen, 20. Jh. | Meißen | um 1924 |
Weymann Karl Robert ( Karl Robert Weymann ), Meißen, 19. Jh. | Meißen | um 1887 |
Weyrauch Elisabeth ( Elisabeth Weyrauch ), Weiden, 20. Jh. | Weiden | um 1932 |
Weyrich Fritz ( Fritz Weyrich ), Porzellanmalerei Weyrich & Eberhardt, Georg Thomas Nachfl., 20. Jh. | Porzellanmalerei Weyrich & Eberhardt, Georg Thomas Nachfl. | um 1921/1922 |
Weyrich Hermann ( Hermann Weyrich ), Altrohlauer Porzellanfabriken AG, Abt. der Porzellanfabrik C.M. Hutschenreuther, 20. Jh. | Altrohlauer Porzellanfabriken AG, Abt. der Porzellanfabrik C.M. Hutschenreuther | 1939 |
Weys Bartholomäus ( Bartholomäus Weys ), Hausmalerei Bartholomäus Weiss (Weys), 18. Jh. | Hausmalerei Bartholomäus Weiss (Weys) | bis 1770 |
Weys Bartholomäus Ignaz ( Bartholomäus Ignaz Weys ), Nymphenburg, 18. Jh. | Nymphenburg | 1764 - um 1767 |
Weyts ( Weyts ), Sèvres, 19. Jh. | Sèvres | 1861 |
Wezenberg Cornelis Charles van ( Cornelis Charles van Wezenberg ), Rozenburg, 20. Jh. | Rozenburg | 1902 - 1914 |